Ein neuer mit lästigen Fragen
Verfasst: 27.10.2011, 09:45
Guten Morgen zusammen,
mein Name ist Patrick Christian und ich bin mehr aus Zufall denn aus kalkühl heraus neuer Besitzer einer KL250D.
Ich habe einen kleinen Betrieb der sich mit der Restauration von alten Motorrädern oder auch nur Komponenten davon beschäftigt.
Wohnhaft und tätig bin ich in 53859 Niederkassel.
Eine kleine, bei ebay-Klainanzeigen gefundene, Kl250D sollte mir hier Innerorts ein wenig Freude und Vorteile bringen.
OK, sie war billig, das defekte Federbein hinten war sonnenklar.
Dumm nur, die von mir angedachte Steuerkette für das Rasseln des Motors läßt sich nicht mehr spannen.
Ich komme also nicht drum herum den Motor aufzumachen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
Werkstatthandbuch, verfügbar ?
Umbau von 17PS auf offen, wenn ich schon dabei bin?
Wie sieht es mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Teilen aus, insbesondere ein hinteres Federbein.
Über ein Wilbers und Co. würde ich wohl erst nach erfolgreicher Kur und Leistungssteigerung nachdenken. Also eher nicht zum Anfang.
Ich habe früher schon mal eine offene KLR250 gehabt und viel Spaß damit gehabt.
Ich denke also es wäre schade drum dieses kleine Moped zu verwursten.
Für evtl. Tips und Tricks meinen besten Dank im voraus.
Gruß
Patrick
mein Name ist Patrick Christian und ich bin mehr aus Zufall denn aus kalkühl heraus neuer Besitzer einer KL250D.
Ich habe einen kleinen Betrieb der sich mit der Restauration von alten Motorrädern oder auch nur Komponenten davon beschäftigt.
Wohnhaft und tätig bin ich in 53859 Niederkassel.
Eine kleine, bei ebay-Klainanzeigen gefundene, Kl250D sollte mir hier Innerorts ein wenig Freude und Vorteile bringen.
OK, sie war billig, das defekte Federbein hinten war sonnenklar.
Dumm nur, die von mir angedachte Steuerkette für das Rasseln des Motors läßt sich nicht mehr spannen.
Ich komme also nicht drum herum den Motor aufzumachen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
Werkstatthandbuch, verfügbar ?
Umbau von 17PS auf offen, wenn ich schon dabei bin?
Wie sieht es mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Teilen aus, insbesondere ein hinteres Federbein.
Über ein Wilbers und Co. würde ich wohl erst nach erfolgreicher Kur und Leistungssteigerung nachdenken. Also eher nicht zum Anfang.
Ich habe früher schon mal eine offene KLR250 gehabt und viel Spaß damit gehabt.
Ich denke also es wäre schade drum dieses kleine Moped zu verwursten.
Für evtl. Tips und Tricks meinen besten Dank im voraus.
Gruß
Patrick