Seite 1 von 2
Nachbau Holeshot-Krümmer ???!!!???
Verfasst: 30.10.2011, 14:45
von radi66
Hallo Leute!
War jetzt schon sehr lange nicht mehr im Forum! Das letzte Mal vor Monaten hab ich da was von nem Nachbau/Eigenbau eines Krümmers (Holeshot als Vorlage) gelesen. Gibt´s das Projekt noch; Wurde es Verwirklicht oder ist es gestorben? Ah ja, wenn ich grad dabei bin:
Hat jemand so ein Dingens zu verkaufen??
Leistungskrümmer Holeshot
Verfasst: 01.11.2012, 13:11
von Balu
Möchte diesen Beitrag hier mal kurz wieder aufwärmen.
Kann jemand was dazu sagen bzw. hat Links?
Gruß
Klaus
Verfasst: 01.11.2012, 19:55
von j.weber
moin
schau mal hier
http://www.moto-star.de/home.htm
da sind noch welche
Verfasst: 01.11.2012, 20:25
von KLR650Tengai
Holeshot-Krümmer
Verfasst: 02.11.2012, 19:58
von Balu
DANKE

Verfasst: 03.11.2012, 12:00
von P-Freak
der ist aber wirlich nur was für die Optik!!! Leistung bringt der keine!!!
Hab den selber auch drauf...
Krümmer
Verfasst: 03.11.2012, 13:05
von Balu
Also eher ein guter Ersatz aus Edelstahl, falls der originale ersetzt werden muß.
Danke
Gruß
Klaus
Verfasst: 04.11.2012, 18:34
von Chef
Wir hatten das Thema ja schon mal diskutiert... aber der Originale Krümmer an der 650 A ist nicht aus Edelstahl?
Gruß Chef
Edelstahl-Krümmer
Verfasst: 04.11.2012, 19:06
von Balu
Hab heute eine gestanzte Inschrift "Stainless Steele" gesehen. Sollte dann doch aus "rostfreiem Stahl" (=Edelstahl?!?) sein.
Aber aussehen tut er nicht im Geringsten, wie die Kochtöpfe in der Küche...
Gruß
Klaus
Re: Edelstahl-Krümmer
Verfasst: 04.11.2012, 19:25
von Chef
Klaus_AS hat geschrieben:Hab heute eine gestanzte Inschrift "Stainless Steele" gesehen. Sollte dann doch aus "rostfreiem Stahl" (=Edelstahl?!?) sein.
Aber aussehen tut er nicht im Geringsten, wie die Kochtöpfe in der Küche...
Gruß
Klaus
Hmmm, vielleicht solltest Du deine Töpfe ab und zu mal abspülen oder in die Spülmaschine stecken
Mal ernsthaft: ich habe nich nie ROST an einem A-Krümmer gesehen.
Was da so ranzig aussieht ist eher der Dreck, der sich durch Regenfahrten mit der Farbe verbindet. Hauptsächliche vorne an der Biegung.
Also wegen "Durchrostung" mach' ich mir da null Gedanken.
Beim Abschleifen des Krümmers der 100 tkm - Möhre fand sich auch kein Rost. Nur Dreck und zwei Farbschichten.
Neu lackiert und gut
Aber wer es halt schön und glänzend haben will....
Gruß Chef