Mojn, bin der Neue.......und direkt Probs mit dem Anlasser
Verfasst: 20.12.2011, 10:27
Mojn zusammen,
Ich bin hier seit gestern angemeldet und dachte, da stell ich mich doch erst mal vor.
Also, ich komme aus Heidenrod im Taunus, bin 41 Jahre alt, bin Gebäudetechniker (ehmls. Hausmeister
), bin vh, zwei Kids und Hund, schraube an allem was sich bewegt.
Meine Mopets bisher waren eine GPX600r, ZZR600,ZZR1100, CB400N,CB750KZ, FJ1200.....und jetzt kommts....KLR600A, CBR1000F SC24(die steht zum Verkauf), dann wieder eine ZZR1100D (die fahr ich momentan noch) und nun zudem wieder eine KLR 600 A.
Erst im Herbst hab ich mir die ZZR 1100 gekauft, da sie schlicht und einfach mein Traummopet ist......aber......nicht wirklich was zum Spaß haben auf kleinen Strecken und im Wald (da gibts bei uns ganz viel von). Da kommt nun wieder die KLR ins Spiel.
Eigentlich konnte ich nie Gefallen an Enduros finden, wie auch, bin nie eine gefahren. Durch Zufall konnte ich damals die KLR des Schwagers schnappen für wenig Geld.....dachte, das probier ich doch jetzt mal.....und es ist einfach nur geil.
Grades hohes Sitzen, da tut kein Rücken weh.....wenn auch nicht die schnellste (zumindest nicht im Vergleich zu der ZZR), aber ein Fun-Bike ohne Ende.
So, ich bin jedenfalls happy, das gute Stück erstanden zu haben und bin nun wie wild am schrauben und brauche Eure Tips
Als erstes das Startproblem:
Der Anlasser eiert als wäre die Batterie leer, ist aber nicht der Fall, hab auch schon überbrückt. Somit springt die Gute natürlich nicht an.
Sowas hatte ich schonmal bei der CBR, da war damals der Dämpfer der Lichtmaschine def., soll ja aber nicht heißen, das dies hier auch der Fall ist, vielleicht hat ja einer von euch dieses Sypthom schon gehabt.
ALs zweites hab ich gestern Mist gemacht bei einem der vielen Startversuche, habe beim Überbrücken leider Plus und Minus verwechselt (ist mir noch nie passiert)
Dabei ist die Sicherung rausgeflogen, welche ich natürlich nicht auf Ersatz hatte. Ok, wieder richtig rum gepolt, leider hatte ich keine Sicherung zur Hand, also mal kurz mit einem stück Draht die Sicherung überbrückt.
Dann ging auch alles wieder, Licht, Blinker, auch der Anlasser duddelte wie gewohnt.......doch dann plötzlich Ruhe im Schacht, nix ging mehr, völlig tot der Bock
Was kann ich denn da jetzt gefetzt haben?
LG Markus
ps. ich muss noch mein Profil gescheit bearbeiten
Ich bin hier seit gestern angemeldet und dachte, da stell ich mich doch erst mal vor.
Also, ich komme aus Heidenrod im Taunus, bin 41 Jahre alt, bin Gebäudetechniker (ehmls. Hausmeister
Meine Mopets bisher waren eine GPX600r, ZZR600,ZZR1100, CB400N,CB750KZ, FJ1200.....und jetzt kommts....KLR600A, CBR1000F SC24(die steht zum Verkauf), dann wieder eine ZZR1100D (die fahr ich momentan noch) und nun zudem wieder eine KLR 600 A.
Erst im Herbst hab ich mir die ZZR 1100 gekauft, da sie schlicht und einfach mein Traummopet ist......aber......nicht wirklich was zum Spaß haben auf kleinen Strecken und im Wald (da gibts bei uns ganz viel von). Da kommt nun wieder die KLR ins Spiel.
Eigentlich konnte ich nie Gefallen an Enduros finden, wie auch, bin nie eine gefahren. Durch Zufall konnte ich damals die KLR des Schwagers schnappen für wenig Geld.....dachte, das probier ich doch jetzt mal.....und es ist einfach nur geil.
Grades hohes Sitzen, da tut kein Rücken weh.....wenn auch nicht die schnellste (zumindest nicht im Vergleich zu der ZZR), aber ein Fun-Bike ohne Ende.
So, ich bin jedenfalls happy, das gute Stück erstanden zu haben und bin nun wie wild am schrauben und brauche Eure Tips
Als erstes das Startproblem:
Der Anlasser eiert als wäre die Batterie leer, ist aber nicht der Fall, hab auch schon überbrückt. Somit springt die Gute natürlich nicht an.
Sowas hatte ich schonmal bei der CBR, da war damals der Dämpfer der Lichtmaschine def., soll ja aber nicht heißen, das dies hier auch der Fall ist, vielleicht hat ja einer von euch dieses Sypthom schon gehabt.
ALs zweites hab ich gestern Mist gemacht bei einem der vielen Startversuche, habe beim Überbrücken leider Plus und Minus verwechselt (ist mir noch nie passiert)
Dabei ist die Sicherung rausgeflogen, welche ich natürlich nicht auf Ersatz hatte. Ok, wieder richtig rum gepolt, leider hatte ich keine Sicherung zur Hand, also mal kurz mit einem stück Draht die Sicherung überbrückt.
Dann ging auch alles wieder, Licht, Blinker, auch der Anlasser duddelte wie gewohnt.......doch dann plötzlich Ruhe im Schacht, nix ging mehr, völlig tot der Bock
Was kann ich denn da jetzt gefetzt haben?
LG Markus
ps. ich muss noch mein Profil gescheit bearbeiten