Ölthermometer

alles rund um den 600er Motor
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Ölthermometer

Beitrag von KLR600ANDY »

Ich habe meine Öleinfüllschraube (Kupplung) zwar durch ein Thermometer ersetzt, bringt jedoch nur bedingt etwas, da halt nicht im Öl misst! Jetzt wäre mein Plan, die Ablassschraube durch eine mit Sensor zu ersetzen und eine kleine Anzeige (Koso) am Lenker zu haben! Hat jemand das schonmal gemacht? Meint ihr das ist sinnvoll? Ölthemperatur bei der KLR ist ja nicht uninteressant wegen warmfahren usw.!
Gruß Andy
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Die Idee habe ich schon recht lange, doch hab es immer verschoben. Hier eine interessante Seite die ich damals gefunden habe.

Bild

http://www.ebay.de/itm/VDO-Temperaturge ... 0950686899

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... raturgeber

http://www.blackforestpowersports.de/at ... 1,5mm.html

Aber keine Ahnung ob es da mit der Länge passt, denn die RM22202 ist ja etwas länger. Doch falls Du da was anleierst, halte mich bitte auf dem laufenden.

winke
Dieter
Zuletzt geändert von BrummBrumm am 07.04.2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Dieses Thermometer an der Öleinfüllschraube mißt das Schleuderöl...besser als nix. Die Temperaturabnahme unten am Ölsumpf ist natürlich etwas genauer, was zumindest die Geschwindigkeit der Anzeige betrifft. Ist wahrscheinlich 5 min früher "auf Temperatur".
Mir persönlich reicht meine Anzeige am Stutzen. Wenn die 60-70° anzeigt, dann wird die Gute auch mal gefordert.... :)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Mhm also 60-70°C habe ich an meinem Thermometer noch nicht erreicht, obwohl ich 30-40km gefahren bin und das auch nicht grad langsam! Ich glaube eher, dass du die Temp. vom Motorblock misst, als die Temp. vom Öl! Da der "Messstummel" am Thermometer so kurz ist, ist die Wahrscheinlichkeit ,dass Öl da hin kommt eher gering (meine Meinung...keine Ahnung ob das so stimmt!) Der Fühler von Koso scheint mir ganz gut und es gibt auch das passende Thermometer bzw Anzeige dazu! Werde ich mal ausprobieren! Wenn es nichts taugt, siehts wenigstens cool aus ;)
Gruß Andy
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Da zwischen dem Thermometer und dem Motorblock eine Gummidichtung ist, glaub ich eher weniger, daß ich die Blocktemperatur messe. Jedenfalls fahre ich gut 15 Kilometer bis die Temperatur erreicht ist. Und dann kann ich mit gutem Gewissen die Drehzahl erhöhen...
Welches Öl fährst Du denn? Ich hab 10W40 Teilsynt drin, und die Anzeige ist so um die 65° bei normaler Fahrweise. Im Stau im Sommer auch mal knapp bis 120°...
So ein Kosoteil ist natürlich was schickes. Muß man dann ne Leitung zur Batterie legen, oder kann man den Strom woanders wegnehmen? Ich hab grad echt Probleme mit dem ständigen Strom, meine Stebel will nur mit Drehzahl ihre Stimme erheben.... :? Vielleicht hab ich auch schon zu viele Verbraucher dran...(Stebel, Steckdose, Licht)
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Ja aber das Gewinde hat direkten Kontakt zum Block und heizt sich somit mit dem Block auf und damit auch der Stummel, der eigentlich die Temp. messen soll! Müsstest also die Blocktemp. messen wenn mich nicht alles täuscht! Ich habe diese Anzeigen auch schon mit Batterie gesehen! Find ich gar nicht so schlecht, muss man eine Stromzufuhr legen! Solang man die Batterie nicht so oft wechseln muss wäre es ok! Muss mich mal schlau machen, was es da gibt!
Gruß Andy
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

KLR600ANDY hat geschrieben:Ja aber das Gewinde hat direkten Kontakt zum Block und heizt sich somit mit dem Block auf und damit auch der Stummel, der eigentlich die Temp. messen soll! Müsstest also die Blocktemp. messen wenn mich nicht alles täuscht!...
Leuchtet ein. Erklärt auch die Anzeige von 20° wenn der Motor aus ist, und die Gute in der Sonne steht... :roll:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

So ich werde mir mal folgendes bestellen:
http://www.enduroshop.de/product_info.p ... line-.html
Mit dem passendem Adapter sollte das ganz gut werden! Strom werde ich mir vom Tacho abzwacken! Preis ist auch super!
Gruß Andy
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Die Adapter auf das Gewinde M12x1,5 sind da aber nicht dabei, da steht nur, als Zubehör erhältlich ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
KLR600ANDY
Regelmäßig da
Beiträge: 160
Registriert: 27.11.2011, 11:34
Wohnort: Eppstein & Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR600ANDY »

Ja aber es gibt im Shop Adapterschrauben! Da habe ich mi meine M14x1,5 gleich mitbestellt ;) Ja M14, da meine ausgenudelt war und ich eine Nummer größer habe reinschneiden lassen! Helicoil geht bei der KLR nicht so gut, meinte mein Moppedschrauber!
Gruß Andy
Antworten