Seite 1 von 2

Kann nicht Auskuppeln

Verfasst: 16.04.2012, 21:52
von elektrofreak
Hallo
ich habe bei meiner KLR den Motor zerlegt und wieder zusammengebaut, jetzt wollte ich einen Probefahrt machen, im Leerlauf läuft die Maschine super doch sobald ich einen Gang einlege bei gezogener Kupplung geht sie aus da die Kupplung nicht auskuppelt. Wenn ich durch die Öleinfüllöffnug den Kupplungskorb anschaue geht der Korb auf beim ziehen der Kupplung doch anscheinend kleben die Lamellen zusammen und trennen sich nicht. Hab dann die Lamellen nochmal ausgebaut und geprüft ob der Innere und äußere Kupplungskorb jeder für sich dreht, und hab da keinen fehler gefunden.
Hat jemand ne idee warum die Kupplung nich auskuppelt?

Verfasst: 16.04.2012, 22:05
von Rattfield
könnte am ausrückhebel liegen. unten am kupplungsdeckel das ding.

Verfasst: 27.04.2012, 11:23
von nightflyer
bist du sicher das sie nicht auskuppelt? denn dann würde sie beim gang einlegen nen satz nach vorne machen.
ich weis ja nicht ob die 600er auch nen schalter am kupplunghebel hat, falls ja bau mal den ganzen hebel ab und schau ihn dir an.
ich hatte so ein ähnliches problem mit der 650er, wichtig ist das du die ganze amatur abnimmst, da im schalter ein stift sitzt der sich beim ziehen des hebels bewegt. ansonsten würde ich noch auf den seitenständerschalter tippen.

Verfasst: 02.05.2012, 21:42
von elektrofreak
Die maschine Kuppelt ganz sicher nicht aus den wenn die maschine aus ist und ich lege z.b. den ersten gang ein und die kupplung ist gezogen kann ich nicht schieben weil die nicht auskuppelt.
Weis auch langsam nicht mehr woran das liegen sollte hab den ausrückhebel, den kompletten Kupplungskorb, die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben getauscht und immer das gleiche.
Habe die maschine letzten einmal am berg anrollen lassen und bin dann im Zweiten gang losgfahren, dann hat das mit der Kupplung funktioniert aber nach dem Abstellen war dann alles wieder beim alten kupplung kuppelt nicht aus.

Verfasst: 02.05.2012, 21:51
von KLR650Tengai
elektrofreak hat geschrieben:Die maschine Kuppelt ganz sicher nicht aus den wenn die maschine aus ist und ich lege z.b. den ersten gang ein und die kupplung ist gezogen kann ich nicht schieben weil die nicht auskuppelt.
Weis auch langsam nicht mehr woran das liegen sollte hab den ausrückhebel, den kompletten Kupplungskorb, die Kupplungsscheiben und Stahlscheiben getauscht und immer das gleiche.
Habe die maschine letzten einmal am berg anrollen lassen und bin dann im Zweiten gang losgfahren, dann hat das mit der Kupplung funktioniert aber nach dem Abstellen war dann alles wieder beim alten kupplung kuppelt nicht aus.
Hört sich an als sei der Kupplungszug nicht richtig eingestellt!!

Grünen Gruß


.

Verfasst: 07.05.2012, 08:48
von Mark90
Das problem mit dem schieben, wenn ein gang eingelegt ist, habe ich auch, störte mich bisher aber nicht. Wenn sie an ist, läuft sie und lässt sich auch schalten. wenn sie nicht auskuppeln würde, würde sie einen satz machen,wenn du einen gang einlegst. Überprüf wirklich mal den seitensständerschalter und die kontakte am kupplungshebel.

Verfasst: 07.05.2012, 18:16
von KLR600
Rattfield hat geschrieben:könnte am ausrückhebel liegen. unten am kupplungsdeckel das ding.
Ich denke auch den Ausrücker falsch montiert, kann schnell passieren.

Verfasst: 07.05.2012, 18:25
von elektrofreak
Hab sie wieder am Laufen Habe die Kupplungsscheiben einfach mit Bremsenreiniger komplet sauber gemacht ung trocken eingebaut und seit dem Klappt es

Verfasst: 08.05.2012, 13:40
von Mark90
dann muss ich das wohl auch mal probieren :D

Verfasst: 08.05.2012, 15:17
von Doc
Tip eines Profis von der Fa. Lucas...

Bei Kupplungsscheiben die im Olbad schwimmen (Naßkupplung) - also unsere Moppeds - die neuen Kupplungslamellen vor dem Einbau über Nacht ins Öl legen, damit Sie sich vollsaugen können.

Gruß
dirk