Seite 1 von 2
Vergaser hängt ?
Verfasst: 30.05.2012, 21:52
von Tengai-Klaus
Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Tengai (Bj. 1991, 60.000 km):
nach dem Starten (auch bei warmem Motor) läuft der Motor ca. 5 – 10 Sekunden im normalen Standgas, dann dreht der Motor selbsttätig hoch auf 4 – 5000 U/min und bleibt auch so. Das gleich passiert beim Auskuppeln während der Fahrt (oder an der Ampel), dann geht die Drehzahl direkt auf 4-5000 U/min, auch beim Gaswegnehmen fällt die Drehzahl nicht auf Standgasniveau, sondern bleibt höher. Unter Last, z.B. beim Bergauf fahren, fällt die Drehzahl jedoch auch auf ein niedrigeres Niveau. Die Gasannahme beim Beschleunigen und der Durchzug sind ansonsten normal. Auch kommt das oben beschrieben "nur in 95% der Fälle vor, in ca. 5 % der Fälle dreht der Motor nicht hoch, sondern läuft normal im Standgas.
Was kann das sein? Der Vergaser? Was kann man tun?
Insgesamt ist es doch mühsam mit dem Problem normal zu fahren ....
Freue mich über kreative Ideen - Danke,
Klaus
Re: Vergaser hängt ?
Verfasst: 30.05.2012, 22:04
von KLR650Tengai
Tengai-Klaus hat geschrieben:Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Tengai (Bj. 1991, 60.000 km):
nach dem Starten (auch bei warmem Motor) läuft der Motor ca. 5 – 10 Sekunden im normalen Standgas, dann dreht der Motor selbsttätig hoch auf 4 – 5000 U/min und bleibt auch so. Das gleich passiert beim Auskuppeln während der Fahrt (oder an der Ampel), dann geht die Drehzahl direkt auf 4-5000 U/min, auch beim Gaswegnehmen fällt die Drehzahl nicht auf Standgasniveau, sondern bleibt höher. Unter Last, z.B. beim Bergauf fahren, fällt die Drehzahl jedoch auch auf ein niedrigeres Niveau. Die Gasannahme beim Beschleunigen und der Durchzug sind ansonsten normal. Auch kommt das oben beschrieben "nur in 95% der Fälle vor, in ca. 5 % der Fälle dreht der Motor nicht hoch, sondern läuft normal im Standgas.
Was kann das sein? Der Vergaser? Was kann man tun?
Insgesamt ist es doch mühsam mit dem Problem normal zu fahren ....
Freue mich über kreative Ideen - Danke,
Klaus
http://www.gadgetjq.com/keihin_carb.htm
Grünen Gruß
.
Verfasst: 31.05.2012, 14:19
von nightflyer
Es hört sich an als ob sie irgendwo Falschluft zieht, einfach mal mit Startspray oder Bremsenreiniger bei laufenden Motor den Ansaugstutzen benebeln, sollte sie dann höher drehen ist was undicht.
Oder dein Chokezug hängt irgendwo.
Verfasst: 31.05.2012, 17:48
von werner
hallo, tippe auch auf den choke.ist wahrscheinlich ein mechanisches problem.der verbrauch sollte spürbar höher sein. gruß
Verfasst: 31.05.2012, 21:21
von Chef
Häng' mal die Züge am Vergaser aus und teste mal "von Hand" den Vergaser bzw. auch die Züge.
Einen defekten - oder auch intakten - Chocke (-zug), der die Drehzahl auf 5.000 Touren bringt, hab' ich an einer KLR noch nie gesehen.
Außerdem würde sie während der Fahrt (warm) völlig überfetten...
Ich tippe auf nicht gängigen bzw. hängenden Gaszug, evtl. Falschluft oder etwas am Vergaser selber stimmt nicht.
Gruß Chef
Verfasst: 02.06.2012, 10:20
von Tengai-Klaus
Moin, moin,
danke fürs Feedback. Das mit der Falschluft prüfe ich mal. Auch die Züge werde ich testen. Am Choke hängt es eher nicht. Da ändert sich nichts.
In der Zwischenzeit habe ich auch mal mit dem Kawahändler gesprochen. Der ist wenig optimistisch und meint bei der Laufleistung sein wohl eher ein Teil im Vergaser selbst defekt und eventuell sogar der Vergaser selbst komplett im Eimer. Und das sei teuer.
Auch der Schrauber meines Vertrauens meint, die Fehlersuche im Vergaser sein immer sehr aufwendig und würde sich eher nicht lohnen. mit einem "wirtschaftlichen Totalschaden" hätten wir es wohl in jedem Fall zu tun.

Sein Vorschlag: ich solle einen gebrauchten Vergaser besorgen - er baut dem mir dann ein.
Daher: suche nun einen gebrauchten Vergaser für eine Tengai KL 650 A Bj. 1991! Gerne güstig, dafür aber in gutem Zustand mit wenig Laufleistung!

Wer hat so ein Teil noch rumliegen und möchte es gerne loswerden?
Oder auch: möchten jemand meine Tengai kaufen?
Freue mich über Antworten!
Danke an alle! Immerhin regnet es heute und morgen habe ich eh keine Zeit .....
Grüße
Klaus
Verfasst: 02.06.2012, 10:43
von j.weber
Verfasst: 02.06.2012, 10:46
von j.weber
Verfasst: 02.06.2012, 10:55
von Chef
Ob man(n) für 125,- Euros so'n siffigen Vergaser kaufen muss, sei mal dahin gestellt - grundsätzlich würde ich dem Problem aber auch erst mal nachgehen, bevor ich die ganze Tengai zum Verkauf anbieten würde.
Obwohl - die Werkstatt hat schon recht.... wirschaftlicher Totalschaden... ganz teure Sache sowas... bekommt man fast nicht repariert... für 50 Euro nehm' ich die Tengai ungesehen
Gruß Chef
Verfasst: 02.06.2012, 11:03
von Tengai-Klaus
Gebe zu, bei 125 ,- € für den Vergaser bin ich auch sehr erschrocken! Trotzdem danke für den Hinweis!
Das mit den 50,- € für die Tengai, kann ich mir ja überlegen. Wobei mir gerade ein "Motorradteileankäufer" bereits ungesehen 500,- geboten hat.
ich bin jedoch zuversichtlich, dass ich noch eine andere Lösung hinbekomme.
Grüße
Klaus