Seite 1 von 1

brauch mal jemand der die relais in der klr kennt

Verfasst: 17.06.2012, 23:54
von ivanhoe
servus,

ich habe so ein kleines "relai?" das war auf der linken seite unterm tank,
es schaut aus wie ein mini relai jedoch schaut der stecker lang aus und oben
sitzt ein schwarzes quadrat.

komm grad nicht zu mein motorrad weils in lassee steht und ich in wien bin.
sonst würd ich n foto machen und es euch zeigen.

hat jemand nen plan wofür das genau ist? falls ihr wißt welches teil ich meine
http://www.motorrad-technik-maass.de/mt ... p=1388_072
auf den link is ein foto von den teil

gg

mfg

Verfasst: 18.06.2012, 00:02
von Nordlicht
Das ist das Wuppelementbra-Relais, es schaltet die Überspannung ab.

Verfasst: 18.06.2012, 00:47
von ivanhoe
ah ok danke für die info. wuppelemtbra werd ich mir wohl heut
eh nicht mehr merken :eek:

Verfasst: 30.09.2012, 22:11
von KLR600
Nordlicht hat geschrieben:Wuppelementbra
Klingt wie´n BH.

Wupper Bra

Verfasst: 01.10.2012, 09:35
von Balu
:D
Das ist mir auch als erstes eingefallen...

"Schaltet die Überspannung ab" hört sich für mich irgendwie nach Sicherung an... Was macht eigentlich der Gleichrichter? Dachte, der wäre dafür zuständig. Ok, die Lichtmaschine hat manchmal 3 Phasen (wie ich kürzlich aus einem anderen Beitrag hier las) - die müssen ja als normale Gleichspannung hinten rauskommen. Aber werden da nicht auch Überspannungs-Spitzen gefiltert?
Bin kein Elektriker... Aber das hat man wohl schon gemerkt.

Gruß
Klaus

Verfasst: 01.10.2012, 10:24
von Rattfield
müssen wir jetzt nen alkoholtest durchführen bevor man was posten darf?

das ding ist die sperrdiodeneinheit. das teil ist zuständig für die abschaltung des zündfunken bei ausgeklapptem seitenständer, eingelegtem gang und losgelassener kupplung. geht kaum kaputt und hat nur eine funktion. durchgang von spannung in eine richtung. kann man auch mal schnell durchmessen son ding.

Verfasst: 01.10.2012, 16:26
von fam_ark
Rattfield hat geschrieben:müssen wir jetzt nen alkoholtest durchführen bevor man was posten darf?
:D nee wär dann ja nur halb so witzig

Verfasst: 03.10.2012, 15:44
von KLR650Tengai
:lol: :lol: :lol:


.

Verfasst: 04.10.2012, 15:39
von Django
geht kaum kaputt
mhh.. also ich hatte die dioden schon zwei mal hinüber. hatte ich dann bestimmt ein Jahr lang alles überbrückt, nur dann für den TÜV doch mal wieder in einen ordentlichen Zustand gebracht.