Tieferlegung KLR 650A BJ. 89
Tieferlegung KLR 650A BJ. 89
Hallo Leute,
nachdem ich für eine gute Freundin immer ihre KLR 650A betreue und Sie nicht so recht mit beiden Beinen auf den Boden kommt will ich mal nachfragen welche Möglichkeiten einer Tieferlegung machbar sind ?
- Die Sitzbank wurde bereits abgepolstert - reicht immer noch nicht.
- Passt das Federbein von der Tengai hinten, muss da sonst noch was abgeändert werden und wieviel bringt das ?
- anderer Umlenkhebel hinten ?
- muss an der Gabel auch was gemacht werden wegen der Lenkgeometrie ?
vielen Dank für eure Tips
André :
nachdem ich für eine gute Freundin immer ihre KLR 650A betreue und Sie nicht so recht mit beiden Beinen auf den Boden kommt will ich mal nachfragen welche Möglichkeiten einer Tieferlegung machbar sind ?
- Die Sitzbank wurde bereits abgepolstert - reicht immer noch nicht.
- Passt das Federbein von der Tengai hinten, muss da sonst noch was abgeändert werden und wieviel bringt das ?
- anderer Umlenkhebel hinten ?
- muss an der Gabel auch was gemacht werden wegen der Lenkgeometrie ?
vielen Dank für eure Tips
André :
du baust besser andere umlenkhebel ein. dann kommt das ding richtig runter. die gabel würde ich dann auch 20mm durchstecken, sonst wirds ein chopper, außerdem ist die ganze tierlegung dann harmonischer.
ne tengai wäre besser gewesen die ist besser runterzubekommen. gerade die a ist ja doch recht hoch. die gabel ist ja schon 2cm länger als bei der tengai. der schwerpunkt ist dadurch niedriger, einfach angenehmer zu fahren für die mädels.
ne tengai wäre besser gewesen die ist besser runterzubekommen. gerade die a ist ja doch recht hoch. die gabel ist ja schon 2cm länger als bei der tengai. der schwerpunkt ist dadurch niedriger, einfach angenehmer zu fahren für die mädels.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Danke für die Info, aber wo bekomme ich passende Umlenhebel her, ich gehe davon aus dass die von der KR 650c nicht passen..Rattfield hat geschrieben:du baust besser andere umlenkhebel ein. dann kommt das ding richtig runter. die gabel würde ich dann auch 20mm durchstecken,
- oder hat jemand welche rumliegen ?
Danke
André
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.05.2012, 23:33
- Wohnort: Lampertheim
...zum Bleistift hiermit: http://www.metisse.de/tieferlegung-kawa ... r-650.html
http://www.vh-motorradtechnik.de/produc ... R-650.html
es gibt aber auch tieferlegungssätze mit umbaukit für den "gekürzten Seitenständer" -zumindest für die "C"-Modelle.
EDIT sagt:
...schiet, ich hab gerade gemerkt, dass die ja alle nur für die "C" sind. Vielleich mal den Anbieter fragen ob die "A"-tauglich sind
Gruß
Pit
http://www.vh-motorradtechnik.de/produc ... R-650.html
es gibt aber auch tieferlegungssätze mit umbaukit für den "gekürzten Seitenständer" -zumindest für die "C"-Modelle.
EDIT sagt:
...schiet, ich hab gerade gemerkt, dass die ja alle nur für die "C" sind. Vielleich mal den Anbieter fragen ob die "A"-tauglich sind
Gruß
Pit
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich getäuscht.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2628
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Google ist dein Freund.
http://www.dual-star.com/index2/Brand/K ... _links.htm
http://www.performance-design.net/perfo ... ension.htm
http://www.scootworks.com/scootworks/docs/klr_adj.pdf
http://www.dual-star.com/index2/Brand/K ... _links.htm
http://www.performance-design.net/perfo ... ension.htm
http://www.scootworks.com/scootworks/docs/klr_adj.pdf
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Rattfield hat geschrieben: ....
die gabel ist ja schon 2cm länger als bei der tengai.
...

es sind tatsächlich 3 cm
[Klugscheissmodus aus]

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
danke fuer Hlfe gefunden
Habe jetzt bei performance -design zugeschlagen, die Umlenkhebel waren schon nach gut einer Woche da, Steve hat auch die Rechnung "richtig" ausgestellt sodass es keinen "Nachschlag" beim Zoll gab.
Grüße
André
Grüße
André
KLR 650A 1989: Stahlflex vorne/hinten, Hauptständer, 12V-Steckdosen, Tieferlegung vorn + hinten, Tourenscheibe, Heizgriffe... Z1000j 1981, R 1150GS 2003, R 80 G/S 1981
Das ist nicht das Problem -die Ärmchen richen schon bis zum Lenker..Doc hat geschrieben:Rattfield hat geschrieben: ....
die gabel ist ja schon 2cm länger als bei der tengai.
...[Klugscheissmodus an]
es sind tatsächlich 3 cm
[Klugscheissmodus aus]

KLR 650A 1989: Stahlflex vorne/hinten, Hauptständer, 12V-Steckdosen, Tieferlegung vorn + hinten, Tourenscheibe, Heizgriffe... Z1000j 1981, R 1150GS 2003, R 80 G/S 1981