B1LL1 hat geschrieben:Es geht darum, dass ich ja vorne auf einen 4-Kolbenbremssattel auf ner 320er Bremsscheibe umrüste. Dazu hat mir der Verkäufer ne Bremspumpe mit nem Kolben von 12mm gegeben. Dazu gibt es aber keine ABE.
Meine „Angst“ ist halt, dass ich ein der Originalbremspumpe einen zu kleinen Kolben habe um die vier Kolben der Bremszange (Vorher war es ja nur einer) zu befüllen. Das hätte einen unglaublich langen Hebelweg und womöglich einen schwammigen Druckpunkt zur Folge.
Aber sollte ich die 12mm-Pumpe verbauen befürchte ich, dass der TÜV bei der Untersuchung da ne ABE für haben wollen wird. Er könnte ja fragen wie der Durchmesser oben ist (um festzustellen, ob das alles zusammen funktionieren kann. Die Maschine ist ja ohne Straßenzulassung noch keinen Meter gefahren…HA HA HA) und dann würde wohl auffallen, dass es kein Originalteil ist.

4-Kolbenbremssattel auf 320er Bremsscheibe
Ich glaub' da brechen die Gabelstandrohre weg
Stoppies sind dir jedenfalls sicher
Meine Überlegungen gingen da in eine ähnliche Richtung.
Wenn ich auf der A-Bremspumpe einen 2-Kolbensattel der C betreiben will, muss ich ja deutlich mehr Bremsflüssigkeit verdrängen.
Da der Hebelweg fix ist, geht da nur was mit einem anderen Kolben der Bremspumpe (also größerer Durchmesser).
Entweder das ist alles so marginal, das A und C-Bremspumpe die gleichen Durchemesser des Bremskolbens der Pumpe haben und das würde so gehen, oder man müsste dann auch auf die komplette C Bremsamatur zurückgreifen - ist ja auch kein Problem.
Zumindest äußerlich konnte ich da noch keinen Unterschied feststellen.
Muss mal die Art.Nr. bei cms noch vergleichen....
In deinem Fall ist der Unterschied zum Original aber deutlich größer.
Nicht umsonst hat dir der Verkäufer auch eine Bremsamatur mit größerem Bremskolben mitgegeben.
Im Normalfall sieht der TÜV das nicht.
Und wenn, (oder wenn Du alles eintragen lassen willst) haben die meines Wissen nichts dagegen, wenn es Originalteile (auch Nicht-KAWA) sind.
Sofern das ein Serienteil eines anderen Motorrades ist, macht der TÜV normalerweise keinen Stunk - aber das kommt natürlich immer auf den TÜVer an.
Was Du jetzt nicht geschrieben hast, ist, ob die 4-Kolbenzange zu der Bremsamatur gehört. Denn wenn Du z.B. von einer R1 Teile mit einer GSXR mischst, findet das der TÜV u.U. nicht so toll.
Aber wie immer gilt auch hier: Versuch macht kluch... einfach mal bei TÜV anfragen.
Gruß Chef