Seite 1 von 3

Zylinderdurchmesser der vorderen Bremspumpe

Verfasst: 16.07.2012, 12:48
von B1LL1
Hallo liebe Leute,

weiß zufällig jemand, welchen Durchmesser der Zylinder der vorderen Bremspumpe hat?

Ich hab noch einen mit 12mm da, weiß aber nicht, ob ich den überhaupt brauche. Vielleicht hat der Originale ja das gleiche Maß. Für das Austauschteil hab ich nämlich leider keine ABE. Daher frag ich.


Gruß

Christian

Verfasst: 16.07.2012, 13:36
von Chef
Den Durchmesser kann ich dir derzeit leider nicht sagen - würde mich auch interessieren.
Vor allem im Vergleich A/Tengai/C-Bremspumpe.

Eine ABE wird es wohl für die Bremskolben aber nicht geben.
Hab' ich zumindest noch nie gesehen :nixweiss:


Gruß Chef

Verfasst: 16.07.2012, 14:57
von B1LL1
Es geht darum, dass ich ja vorne auf einen 4-Kolbenbremssattel auf ner 320er Bremsscheibe umrüste. Dazu hat mir der Verkäufer ne Bremspumpe mit nem Kolben von 12mm gegeben. Dazu gibt es aber keine ABE.
Meine „Angst“ ist halt, dass ich ein der Originalbremspumpe einen zu kleinen Kolben habe um die vier Kolben der Bremszange (Vorher war es ja nur einer) zu befüllen. Das hätte einen unglaublich langen Hebelweg und womöglich einen schwammigen Druckpunkt zur Folge.
Aber sollte ich die 12mm-Pumpe verbauen befürchte ich, dass der TÜV bei der Untersuchung da ne ABE für haben wollen wird. Er könnte ja fragen wie der Durchmesser oben ist (um festzustellen, ob das alles zusammen funktionieren kann. Die Maschine ist ja ohne Straßenzulassung noch keinen Meter gefahren…HA HA HA) und dann würde wohl auffallen, dass es kein Originalteil ist.

Verfasst: 16.07.2012, 16:58
von Chef
B1LL1 hat geschrieben:Es geht darum, dass ich ja vorne auf einen 4-Kolbenbremssattel auf ner 320er Bremsscheibe umrüste. Dazu hat mir der Verkäufer ne Bremspumpe mit nem Kolben von 12mm gegeben. Dazu gibt es aber keine ABE.
Meine „Angst“ ist halt, dass ich ein der Originalbremspumpe einen zu kleinen Kolben habe um die vier Kolben der Bremszange (Vorher war es ja nur einer) zu befüllen. Das hätte einen unglaublich langen Hebelweg und womöglich einen schwammigen Druckpunkt zur Folge.
Aber sollte ich die 12mm-Pumpe verbauen befürchte ich, dass der TÜV bei der Untersuchung da ne ABE für haben wollen wird. Er könnte ja fragen wie der Durchmesser oben ist (um festzustellen, ob das alles zusammen funktionieren kann. Die Maschine ist ja ohne Straßenzulassung noch keinen Meter gefahren…HA HA HA) und dann würde wohl auffallen, dass es kein Originalteil ist.
:eek: 4-Kolbenbremssattel auf 320er Bremsscheibe :?:
Ich glaub' da brechen die Gabelstandrohre weg :wink:

Stoppies sind dir jedenfalls sicher 8)

Meine Überlegungen gingen da in eine ähnliche Richtung.
Wenn ich auf der A-Bremspumpe einen 2-Kolbensattel der C betreiben will, muss ich ja deutlich mehr Bremsflüssigkeit verdrängen.
Da der Hebelweg fix ist, geht da nur was mit einem anderen Kolben der Bremspumpe (also größerer Durchmesser).
Entweder das ist alles so marginal, das A und C-Bremspumpe die gleichen Durchemesser des Bremskolbens der Pumpe haben und das würde so gehen, oder man müsste dann auch auf die komplette C Bremsamatur zurückgreifen - ist ja auch kein Problem.
Zumindest äußerlich konnte ich da noch keinen Unterschied feststellen.
Muss mal die Art.Nr. bei cms noch vergleichen....

In deinem Fall ist der Unterschied zum Original aber deutlich größer.
Nicht umsonst hat dir der Verkäufer auch eine Bremsamatur mit größerem Bremskolben mitgegeben.
Im Normalfall sieht der TÜV das nicht.
Und wenn, (oder wenn Du alles eintragen lassen willst) haben die meines Wissen nichts dagegen, wenn es Originalteile (auch Nicht-KAWA) sind.
Sofern das ein Serienteil eines anderen Motorrades ist, macht der TÜV normalerweise keinen Stunk - aber das kommt natürlich immer auf den TÜVer an.

Was Du jetzt nicht geschrieben hast, ist, ob die 4-Kolbenzange zu der Bremsamatur gehört. Denn wenn Du z.B. von einer R1 Teile mit einer GSXR mischst, findet das der TÜV u.U. nicht so toll.

Aber wie immer gilt auch hier: Versuch macht kluch... einfach mal bei TÜV anfragen.


Gruß Chef

Verfasst: 16.07.2012, 18:16
von nd-bangbros
oder einfach einbauen.
als ob der tüv das bemängeln sollte.
ist ja kein illegales tuning welches den straßenverkehr gefährdet...
im gegensatz...du tust ja was für die sicherheit...

also da würd ich mir kein stress machen...einbaun und gut.

außerdem wer achtet darauf...ich denke nicht das der tüver jeden tag ne klr da hat

Verfasst: 17.07.2012, 07:47
von B1LL1
Bild

Uploaded with ImageShack.us


So solls aussehen. Der Adapter ist grad beim Eloxieren. :)

Verfasst: 17.07.2012, 09:24
von Chef
... und das ist jetzt ein 4-Kolben-Bremssattel?


Gruß Chef

Verfasst: 17.07.2012, 09:48
von B1LL1
jap. Zwei llinks der Scheibe und zwei rechts.

Verfasst: 17.07.2012, 09:51
von Chef
Wird aber sehr eng werden zu den Speichen hin, oder? :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 17.07.2012, 10:17
von nd-bangbros
macht was her!