Seite 1 von 2

Hilfe festsitzende Inbusschrauben Bremsscheibe wie lösen

Verfasst: 23.07.2012, 21:13
von Z1000sepp
wollte heute abend mal auf die "schnelle" die hintere Bremsscheibe die der § schon seit 6 Jahren als untermaßig bemängelt tauschen -leider lassen sich die Inbusschrauben so auf Anhieb nicht lösen, sind auch schon sehr vernudelt dass der Inbus nicht mehr greift -wie bekomme ich die am besten auf
und wo bekomme ich auf die Schnelle neue her (Internet) ? denn der nächste Kawa-händler ist ewig weit weg

Grüße

Andre

Verfasst: 23.07.2012, 21:24
von BrummBrumm
Schon mal mit WD40 oder so versucht und ne Nacht wirken lassen?

Verfasst: 23.07.2012, 21:52
von Z1000sepp
ne wie gesagt wollte das heute abend schnell (ich hab eine Stunde kalkuliert) mal erledigen. WD 40 hab ich drauf, aber eine Zigarette und dann pack mers...nix wars.

Verfasst: 23.07.2012, 21:56
von tobias_
Was manchmal funktioniert wenn der Imbus nicht mehr packt, ist ein Torx Bit mit dem Hammer reinklopfen. Oder wenn der Schraubenkopf etwas herausragt mit der Wasserpumpenzange packen und drehen. Oder wenn du neue Schrauben zur Hand hast mit der Trennscheibe ein Schlitz reinschneiden und mit nem grossen Schraubenzieher, oder...

Verfasst: 23.07.2012, 22:01
von meier13
Schlagschrauber bauen, wenn Du keinen hast. Inbus Bit in die Schraube und reinklopfen. Ringschlüssel auf das Bit setzen. Eventuell mit 2 Mann (Frau) Rad festhalten und den Schlüssel drehen, ohne dass er rausgeht und gleichzeitig auf das Bit hämmern.
Grüße
Ulrich

Verfasst: 23.07.2012, 22:39
von B1LL1
Ich hab meine losgehämmert. Hier in der Mitte zu sehen.

Weil die natürlich keinen Schlitz haben musst du zuerst von der Seite eine Kerbe in den Schraubenkopf hauen. Zwei, drei Schläge auf den Schraubenzieher sollten reichen.

Dann kannst du in dieser Kerbe wie am Bild beschrieben den Schraubenzieher ansetzen.

Pass aber auf, dass du dir nicht die Scheibe zerkratzt oder ein Stück von der Schraube abhaust. Irgendwann haste keinen Pack-An mehr. Die Dinger sind ziemlich weich

Verfasst: 23.07.2012, 22:50
von tobias_
Die Scheibe muss ja eh gewechselt werden 8)

Verfasst: 23.07.2012, 23:33
von Mud Flap
tobias_ hat geschrieben:Die Scheibe muss ja eh gewechselt werden 8)
Duu, um die Scheibe gehts nicht, die ist hier im Spiel das stabilste.

@Z1000sepp:
Schlag einen Torx ein. Am besten geht das mit einem der einen direkten Nußansatz hat. Dann kannst Du gleich danach die Knarre ansetzen.
Größe des Torx wählst Du so, dass der Durchmesser der Vertiefungen in etwa dem des zernudelten Imus entspricht so können die Torxzähne greifen.
Ja, die Schraube ist danach Schrott, was sie ja sowieso schon ist.

Hatte ich auch und fragte meinen KFZ-Meister-Nachbarn. Der erklärte nicht viel, nahm die Torx Nuß, kloppte sie rein und auf war das Ding.
Es waren glaub ich 4-5 je Scheibe die bei mir solche Zecken machten. Die Schrauben sind weich genug und die Nabe, obwohl aus Alu-guß kann das normalerweise echt ab. (Neiiiin, nicht den großen Mottek...)

Scheibenschrauben sind Dehnschrauben und haben die unangenehme Eigenschaft, über die Jahre immer fester zu gehen, da ihr Anzugsdrehmoment gewollt der Grenze zur Dehnung entspricht.

Verfasst: 24.07.2012, 00:02
von Nordlicht
Wenn die o.g. Vorschläge nicht ziehen, hilft nur noch das Schweißgerät.
10er Bolzen auf dem Inbus anpunkten und mit Hebel rausdrehen.

Verfasst: 24.07.2012, 00:16
von Zippy the pinhead
Für neue Schrauben liest Du am besten das hier:

http://klr.q2g.de/viewtopic.php?p=48319 ... c06ef1f315

Achte drauf, daß du die richtige Länge der Schrauben bestellst.