Seite 1 von 2
Kleine Spinnerei
Verfasst: 03.09.2012, 18:52
von KLR600ANDY
Ich habe mir mal so meine Gedanken zum Thema Laufbuchse und Übermaßkolben gemacht und hatte folgende Idee: Da die Wössner-Kolben ja erst ab dem dritten Übermaß anfangen und da die Laufbuchse dann schon sehr dünn ist, wäre es möglich, die Bohrung für die Laufbuchse zu erweitern und dann eine Laufbuchse mit mehr Wandstärke einzusetzen??? Dann wäre doch das Verziehen Geschichte und wenn man vllt besseres Material benutzt, auch der Verschleiß und damit der Ölverbrauch auf lange Zeit kein Problem mehr!
Ist nur mal eine Spinnerei und ich hätte mal gerne eure Meinungen dazu!
Gruß Andy
Verfasst: 03.09.2012, 20:00
von nd-bangbros
wird praktisch soga gemacht...zb zur induviduellen hubraumerweiterung.
kenn keine klr die das hat...sollte aber eine firma die sich auf motoreninstansetzung spezialisiert hat kein problem sein.
der preis ist eine andere frage
mfg!
Verfasst: 03.09.2012, 22:21
von KLR600ANDY
Boa habe grad was voll geiles gefunden:
http://www.egu-motoren.de/onlineshop/mo ... a4776f.php
Wurde das schonmal getestet? Hört sich ja nicht schlecht an!
Gruß Andy
Verfasst: 04.09.2012, 00:26
von Suntzun
Verfasst: 04.09.2012, 02:24
von BrummBrumm
Verfasst: 04.09.2012, 07:35
von Rattfield
wenn man mal genau hinsieht erkennt man aber auch was das für ne wixbude ist. da fotografiert der ne zerlegte kurbelwelle auf den bodenfliesen
@andy: bei dem kannste nichtmal ne zündkerze wechseln lassen. danach hast du einen motorschaden garantiert!
Verfasst: 04.09.2012, 12:21
von michelmania
@Rattfield: Nix Wixbude! :tach:
Es handelt sich um Altschrauber, die sich in der Vergangenheit vorwiegend um Eintöpfe gekümmert haben. An meiner SR 500 war ein gut klingender "EGU-Stummel", der war endgeil und fährt heute noch beim Nachbesitzer rostfrei.
Verfasst: 04.09.2012, 18:01
von KLR600ANDY
Hm ok hört sich ja nicht so doll an! Schade eigentlich, wäre echt interessant gewesen! Naja werde die Idee mit der dickeren Laufbuchse mal weiter verfolgen...mal einige Motorenbauer anschreiben!
Meint ihr denn, dass man damit den Motor so haltbar machen kann, dass er auch 80000km ohne neuen Kolben und übermäßigen Ölverbrauch aushält?
Gruß Andy
Verfasst: 04.09.2012, 18:39
von Suntzun
KLR600ANDY hat geschrieben:Hm ok hört sich ja nicht so doll an! Schade eigentlich, wäre echt interessant gewesen! Naja werde die Idee mit der dickeren Laufbuchse mal weiter verfolgen...mal einige Motorenbauer anschreiben!
Meint ihr denn, dass man damit den Motor so haltbar machen kann, dass er auch 80000km ohne neuen Kolben und übermäßigen Ölverbrauch aushält?
Gruß Andy
Öhm...ich hab jetzt noch 100 km dann sind die 70tsd voll...und noch mit allem im Motor drin, was original ist, außer Doo....

Verfasst: 04.09.2012, 23:25
von jo-sommer
@ Andy:
meine kleine Schwarze hat (als sie noch blau war...) bei 89.000 das erste Übermass bekommen; da war noch alles Serie...
Vernünftige Behandlung (warmfahren vor dem Treten...) u.s.w., dann halten Motoren.
Mein früheres Alltagsmopped hab ich mit 26000 ge- und mit 184.000 km verkauft. Ungeöffnet; nur mal Deckel runter für Ventile einstellen und ne Kupplung sowie normale Wartung und Verschleißteile.
Gruss Jo