Seite 1 von 3

Tanken mit Helm...

Verfasst: 20.09.2012, 18:48
von Suntzun
War heute beim tanken, und da die Tanke von mir noch nicht oft besucht war, hab ich mal den Freundlichen gegeben, und habe beim betreten der Zahl und Saufstelle den Helm abgenommen.
Ein bisschen Smaltalk mit dem Pächter kam mir grad gelegen. Hab nachgefragt, ob bei ihm Helm ab zum Gebet gilt, und er hat es bejaht. Leider notwendig, weil einige doch den Ruf der Biker schädigen, hat er gleich nachgeschoben. Ich hab gefragt, ob ein Klapphelm auch ginge, er meinte ja. Wenn man sich mit einem Vollvisierhelm vorstellen würde, und die Polizei sei grad anwesend (was wohl des öfteren vorkommt) kostet das mal schnell 150 Euro Gebühr :eek:
Warum das so ist, hab ich aus Schreck nicht gefragt.
Kann das jemand erklären? Und es gildet nicht, daß die Tanke in Bayern liegt, und dort das Vermummungsverbot gilt... :lol:

Verfasst: 20.09.2012, 18:55
von Nordlicht
ARAL ist da ganz groß, die haben so ein kleines Schildchen an der Tür, kein Helm. Da die aber immer zu den teuersten gehören fahre ich da sowieso nicht mehr hin. Hauptsächlich wegen der Helmgeschichte.

Ich gehe meistens mit Helm und offenem Visier an die Kasse, sage freundlich Hallo ud zahle.

Verfasst: 20.09.2012, 18:57
von Chef
Da hatte ich in Deutschland noch nie ein Problem.
In Spanien auch nicht und in den sonstigen "angrenzenden" Ländern ebenfalls nicht.
Aber in Frankreich hat fast jede Tanke Aufkleber oder Schilder rumhängen, die zum Abnehmen des Helms auffordern.
Mir hat man dort auch mal die Zapfe nicht freigeschaltet, weil angeblich so viel Biker volltanken und durchstarten...


Gruß Chef

Verfasst: 20.09.2012, 18:58
von Suntzun
Shell hat das auch, aber die heute war eine PINOIL...
Habe schon gehört, daß Shell sogar verbietet, sitzend zu tanken. Die schalten wohl erst die Pistole ein, wenn Du abgesessen bist... :?

Edit: Habe heute mal ausgerechnet....im Augenblick 4.09 ltr/100km :D

Verfasst: 20.09.2012, 19:35
von Rattfield
ich hab bei shell die tage noch getankt wie es sich gehört. im sitzen! falls die das ernst meinen tanke ich eben bei shell auch nicht mehr, feddich!

Verfasst: 20.09.2012, 20:18
von BrummBrumm
Suntzun hat geschrieben:im Augenblick 4.09 ltr/100km :D

Wie war das mit den 500U/Min mehr pro Monat? :D Doch bald bist Du ja mit Kamera unterwegs hehe

Verfasst: 20.09.2012, 20:42
von B1LL1
Ich persönlich finde Tanken und vor allem Bezahlen ohne Helm einfach höflicher. Und auch irgendwie angenehmer. Auch wenns immer n bisschen Arbeit ist. Gibt ja auch immer wieder Überfälle, wo die Räuber zur Tarnung einfach den Helm anlassen.

Und zum Thema absitzen hab ich mal irgendwo gehört, dass es wohl mal irgendwo bei Shell nen Brand gegeben hat und ein Motorradfahrer wohl nicht rechtzeitig von seiner Maschine gekommen ist. Könnte mir auch vorstellen, dass man bei der Aktion den Bock auch umwirft und sozusagen noch Öl (bzw Benzin) ins Feuer gießt.

Verfasst: 20.09.2012, 23:36
von Doc
Rattfield hat geschrieben:ich hab bei shell die tage noch getankt wie es sich gehört. im sitzen! falls die das ernst meinen tanke ich eben bei shell auch nicht mehr, feddich!
Hoffentlich musste nicht demnäxt nur noch schieben ;D

Verfasst: 21.09.2012, 00:44
von jo-sommer
Rattfield hat geschrieben:ich hab bei shell die tage noch getankt wie es sich gehört. im sitzen! falls die das ernst meinen tanke ich eben bei shell auch nicht mehr, feddich!
Richtig. Getankt wird im Sitzen und gepinkelt im Stehen! :D

Mal ehrlich, das nervt doch nur... Handschuhe, Helm ausziehen, dann kriegste den Bock aufm Seitenständer nicht richtig voll, rennst noch dreimal gegen den Spiegel, dann wieder rein in die ganzen Klamotten.... da verstehe ich Suntzuns Fahrstil mit möglichst unter 4 ltr/100km, die längere Fahrzeit wird durch die selteneren Tankstopps wieder reigeholt :zustimm:

ALso ich wurde zumindest bisher deswegen nicht schief angemacht (tanke im Sitzen und lasse den Deckel aufm Schädel)

Gruss Jo

Motorradfahrer tanken

Verfasst: 21.09.2012, 08:56
von Balu
Hallo,
diese "Begründung" von Shel habe ich auch gehört. Ein Motorradfahrer soll beim Tanken etwas zu viel reingekippt haben, so daß der Tank überlief und das Benzin über den noch heißen Motor floß. Soll sich dann entzündet haben.
Was mit dem Fahrer selbst weiter passierte, weiß ich nicht.

Ich nutze den Hauptständer und entledige mich schon immer des Helms und der Handschuhe. Aber das darf/soll jeder machen, wie es ihm lieber ist.
Und so sollten es meiner Ansicht nach auch die Tankstellen handhaben. Die Empfehlung können sie ja aussprechen, aber ne Vorschrift draus stricken, ich weiß nicht.
Habe auch Verständnis dafür, wenn die Tantstellenbetreiber wegen (bereits passierter) Überfällen oder Tankbetrügern Angst haben. Aber dann doch nicht ne gesamte Kette (alle Shell-Tanken...).

Gruß
Klaus