Seite 1 von 3

TOLL...Loch im Ventildeckel...ne neue KLR muss her

Verfasst: 29.10.2012, 17:12
von M1030
...meine Dreckskarre will unbedingt auf den Schrott...nach dem ganzem Ärger den ich in der letzten Zeit mir der Kiste hatte (Kaltstartprobleme ohne Ende, Probleme beim Ventile einstellen usw) jetzt auch noch ein Loch im Ventildeckel...wie kann denn so was passieren?? Das Loch ist genau über der rechten Einlassnocke. Irgendwas muss sich dazwischen gesetzt haben und hat den Deckel gesprengt.

Ist so etwas bei einem von euch auch schon mal passiert???

Jetzt erst mal den Deckel abnehmen und nachsehen was es war.
Denke aber nicht das ich die Karre nach dem ganzem Ärger noch reparieren werde, ich sollte sie vielleicht besser schlachten...oder einen ganz anderen Motor einbauen...

Verfasst: 29.10.2012, 17:18
von Nordlicht

Verfasst: 29.10.2012, 17:27
von M1030
...danke, danke...
...aber ich denke nur ein neuer Deckel reicht nicht. Irgendwas muss ihn ja zerstört haben. Nachdem ich aber so vie an dem Motor gemacht habe und er immer noch nicht richtig läuft, denke ich das es besser ist nix mehr reinzustecken...

Motorschaden?? Kopfschaden!!

Verfasst: 29.10.2012, 18:52
von KLR650Tengai
M1030 hat geschrieben:...aber ich denke nur ein neuer Deckel reicht nicht. Irgendwas muss ihn ja zerstört haben.
Bei meinem Teileträger mit "Motorschaden" ists genauso.
Hab dann mal geguckt, und siehe da:
Die Schrauben der Nockenwellenböckchen waren nur eingedreht,
nicht festgezogen, dadurch kam die Nockenwelle immer höher und irgendwann durchschlug das KAKR den Ventildeckel.
Das Ende vom Lied:
Kopf Schrott, Nockenwellen Schrott, Böckchen Schrott, Ventildeckel Schrott.
Aber der Rest vom Motor noch bestens und wenig KM.
Hab jetzt seit kurzem nen Kompletten Kopf inkl. neuer Ventile, neuer Dichtungen, guten Nockenwellen und Böckchen und nem neuen Ventildeckel hier liegen als "Winterprojekt".
Kostenpunkt für sämtliche "Kopfteile" ca. 90 Euro.
Jetzt noch ein bisschen schrauben und ich hab nen guten Ersatzmotor für alle Fälle.
Vielleicht mache ich den Ersatzmotor auch gleich komplett, mal sehen.

Grünen Gruß


.

Verfasst: 29.10.2012, 20:52
von M1030
...ich hab auch schon überlegt ob sich die Nockenwellenböcke nach dem Ventile einstellen gelöst haben könnten...was anderes ist da oben im Kopf ja nicht...wäre natürlich klasse, ich hatte die Böcke mit Drehmomentschlüssel festgezogen...
...ich sags ja immer: Never touch a running engine!!!
...wenn sie Feuerversichert wäre wüsste ich jetzt was zu tun ist... :evil: :evil:

Verfasst: 30.10.2012, 07:45
von Rattfield
da kann auch gut das kacr auseinandergeflogen sein. hast du nicht letztens erst erfolgreich ein ventilspiel eingestellt nachdem deine karre schon garkeins mehr hatte?

Verfasst: 30.10.2012, 09:41
von M1030
Hallo Rattfield,
ja, ich hatte das ventilspiel erst vor kurzem eingestellt.
Aber ans KACR glaube ich nicht, weil das Loch genau über der rechten Einlassnocke ist.
Vielleicht hat sich der Wellenbock gelöst, aber die hatte ich alle mit Drehmomentschlüssel angezogen. :?
Ich werde die Tage mal den Deckel abnehmen und nachsehen. Ist ja kein Problem, mittlerweile mach ich das schon unterwegs mit Bordwerkzeug... :roll:

Verfasst: 30.10.2012, 21:18
von Rattfield
über der rechten einlassnocke? haste wohl kaputtrepariert das ding was? son scheiss.

Verfasst: 30.10.2012, 21:20
von M1030
...hmm, tja, was kan passiert sein. Vermute das sich die Schrauben vom Wellenbock gelöst haben, trotz Drehmo...
oder auch da war das Gewinde beschädigt...

Loch im Ventildeckel

Verfasst: 31.10.2012, 11:07
von Balu
So ein Mist. Da kann ich dir nur die Daumen drücken und hoffen, daß es nicht so schlimm wird.
Wär super, wenn du ein Foto einstellen könntest.

Gruß
Klaus