Seite 1 von 3

ketten spannen

Verfasst: 06.11.2012, 17:56
von .
hi...

wie genau wird denn die steuer und ausgleichskette nu gespannt? hab zwar nu das buch aber seh da iwie nicht durch :?

kann mir mal einer genau schritt für schritt sagen wie ich das anstelle?

Verfasst: 06.11.2012, 19:26
von nd-bangbros
ja das mit dem steuerkettenspanner würd mich auch mal interessieren da ich da auch am WE ran muss

Verfasst: 06.11.2012, 19:32
von KLR600ANDY
Hi,
um die Steuerkette musst du dich garnicht kümmern, denn die wird automatisch gespannt! Wichtig ist nur, dass du den Spanner mit dem Ratschensystem verbaut hast!
Die Ausgleichskette wird über eine Feder gespannt! Dazu musst du jedoch zunächst die Arretierungsschraube lösen (Unten am LiMa-Deckel ist ein Gummistopfen und dahinter ist die Schraube) einfach etwas aufdehen und wieder zudrehen fertig!
Jedoch würde ich mich mal mit dem Doo-Thema Beschäftigen (Suchfunktion) und erst danach versuch die Ausgleichskette zu spannen :wink:

Gruß Andy

Verfasst: 06.11.2012, 19:52
von .
ich weiß nicht was ich verbaut habe....aber es schein als wenn da schon ein neues doo drinne ist...das ist das die letzte schraube unten an der linken seite?.....da hab ich kein propfen drauf.

na aber die steuerkette sollte doch auch mal gespannt werden oder irre ich?


also währe einfach unten die schraube kurz andrehen und fertig?

Verfasst: 06.11.2012, 20:01
von nd-bangbros
hi das doo ist new (doofer reim ich weiß)
ich mein eig wie man den jetzt richtig einbaut den steuerkettenspanner...
weil hab jetzt neuen kolben und am we kommt alles wieder zusammen

Verfasst: 07.11.2012, 07:31
von Rattfield
du hast doch son schneckenspanner drin. da läuft das etwas anders. hab ich aber auch schon mindestens 20mal beschrieben die prozedur.

Schneckenspanner

Verfasst: 07.11.2012, 12:50
von Balu
Hier ein Link, den ich von Rattfield hierzu gefunden habe:
http://klr650.de/viewtopic.php?p=26959#26959

Gruß
Klaus

Verfasst: 07.11.2012, 18:29
von .
danke für den link, aber konnte da nix genaueres finden auf meine letzte frage!

meine frage war ob ich unten an der letzten schraube nur kurz drehen muss um das ding zu spannen?!

und laut whb muss auch die steuerkette gespannt werden.....meine frage war: wie GENAU ich vorgehen muss, sollte

Ausgleichswellen

Verfasst: 07.11.2012, 22:28
von Balu
Also zur Steuerkette habe ich im WHB auch nur gefunden, daß man den Verschleiß messen soll und sie ggf. austauschen soll. Da steht nix von spannen. Denke somit auch - wie Andy schon geschrieben hat - daß da nix zu spannen ist.

Die Ausgleichskette: Schraube eine Umdrehung lösen und dann wieder festziehen (gut hanffest würde ich sagen).
Das ist die Schraube auf der linken Motorseite, unten links (richtung Vorderrad).

An die Steuerkette kommst du ohne Motor-Seitendeckeldemontage nicht ran. Und brauchst auch nix zu spannen (behaupte ich jetzt mal).

Gruß
Klaus

Verfasst: 08.11.2012, 08:41
von Rattfield
an der steuerkette wird nix gespannt. das macht der spanner automatisch.