Seite 1 von 2

Die Sache mit ner Zusatzleuchte am Hobel

Verfasst: 03.12.2012, 14:02
von BrummBrumm

Tagfahrllicht erlaubt ab 2013

Verfasst: 03.12.2012, 20:25
von Balu
Oh, oh ... ui!
Da muß ich mir ja doch glatt was in dieser Richtung überlegen! :razz:

LED... ja, genau. Irgend sowas. Danke für die Hinweis!

Gruß
Klaus

Verfasst: 03.12.2012, 20:32
von j.weber
Moin
Habe sowas verbaut. 2 mal 55 Watt
Ist eigentlich für ne BMW F-800 GS.
Habe ich als Zusatzscheinwerfer laufen, mit nem extra Schalter am Lenker.
Bild

Verfasst: 03.12.2012, 21:36
von BrummBrumm
Zusätzlich 110W :eek: :eek: Glaube die Lichtmaschine der 600er liegt bei 120-130 Watt.

Merkst Du da nichts, dass es knapp wird? Oder hat die 650er jetzt viel viel mehr an Lichtmaschinen Leistung?

Winke
Bild
:evil:

Verfasst: 04.12.2012, 09:30
von j.weber
Moin Dieter

Also ich merke da keinen großen Unterschied.
Ok, im Standgas geht die Blinkfrequens in die Knie, aber sobald man Gas giebt geht es :D
Es giebt ja für die 650er negrößere Lima 280 Watt, hier:

http://www.klr650.com/Stator.htm

Die habe ich verbaut. :D

Verfasst: 04.12.2012, 10:20
von Mud Flap
Hey erst einmal Danke euch beiden für die Info.

Das läst doch endlich einmal hoffen und schont die "Birne".

Bin aber einmal gespannt wie sie das konkret umsetzen.
Die kriegen es glatt wieder hin das es fast nicht umsetzbar ist oder wie Müll aussieht:
Ich denke das so an vollkommen abstruse Abstände zwischen rechten und linken Leuchten, unmöglicher Maximalwinkel zueinander oder da einspurig ist nur ein Tagfahrlicht erlaubt ...

Verfasst: 04.12.2012, 14:56
von nd-bangbros
BrummBrumm hat geschrieben:Zusätzlich 110W :eek: :eek: Glaube die Lichtmaschine der 600er liegt bei 120-130 Watt.

Merkst Du da nichts, dass es knapp wird? Oder hat die 650er jetzt viel viel mehr an Lichtmaschinen Leistung?

Winke
Bild
:evil:
10,5A bei 8000u/min mit einer spannung von 14V
macht nach adam rieeese
147W




er kann auch 500W abnehmen...nur irgendwann ist die batterie halt leer weil sie halt nicht mehr genug nachgeladen wird.

die lima meiner 125er hatte damals 120W und ich hatte schon fast 90W als hauptscheinwerfer :)
kommt noch rück bzw bremslicht dazu und zündung :D
hatt aber eine gute batterie da konnte ich ohne bedenken 5-6h so fahren bis das licht halt schwächer wurde :D :D

EDIT:

sorry es geht um die 650er...
die hat 14A bei 14V!
dh:196W bei 8000U!

Verfasst: 04.12.2012, 18:18
von BrummBrumm
8000 :eek: ist man da bei der 650er nicht schon in roten Bereich? Bei der 600 fängt er ja bei 8k an.

Wäre mal interessant wieviel es bei 6k oder so sind. Kann man das einfach so umrechnen? und zB jetzt sagen, dann sind es bei 4k nun 75W?

Gruß
Bild

Verfasst: 04.12.2012, 21:24
von nd-bangbros
naja mann müsste das schon echt unter lasst messen...
wenn du ein generator mit 200w hast kannst du trotzdem 500w abnehemn....es sei denn in der reglung (lima-regler zb) begrenzt den strom.
wenn du einen generator mit 200w mit 500w belastest und er mehr strom liefert werden die wicklungen heiß und er brennt irgendwann durch...aber grundsätztlich kann man unendlich leistung abnehemen....ffrage nur wie lange das hält :D
die 200w wären dann eine garantierte richtlinie bei der nichts kaput geht!
aber wie gesagt der lima regler begrenzt das schon!

zurück zum thema:

grundsätztlich kann man sagen:
wenn da 200W bei 8000 umdrehungen angegeben werden dann kannst du natürlich auch die 200W bei 4500U/min abnehmen...zb wenn deine batterie lehr ist und 15A ziehen würde ...
dann würde nur das lastmoment ansteigen. dh die lichtmaschiene belastet den motor mehr als bei 8000U/min.

verstanden ? :)

beispiel:
dein auto läuft im standgas(standgas wird durch reglung konstant gehalten)
du machst auf einmal alle lichter und die anlage an.
dann wird mehr strom abgefordert und das standgas bricht kurzzeitig etwas ein-----> weil die lichtmaschiene den motor halt mehr belastet


kapito:)
also 200W auch bei 4500U/min(wenn gefordert) nur höhers Lastmoment :D

Verfasst: 04.12.2012, 22:09
von BrummBrumm
Bild

Danke :)

Gruß
Dieter