Seite 1 von 1

Kühler-Reiniger von Liqui Moly

Verfasst: 26.04.2013, 03:11
von K-Power
Hallo KLR´ler,

hab mir mal den Kühlerreiniger von LM geholt. Der soll den ganzen Schmodder (Kalk- + Ölablagerungen, falls vorhanden) entfernen.

Könnte doch bei einem 1/4 Jahrhundert alten Kühler ganz sinnvoll sein, oder ?

Hat das schon jemand mal gemacht ?


Danke !

K-Power

Verfasst: 12.05.2013, 22:24
von Balu
Gemacht hab ich sowas noch nicht. Aber ich halte es auch für sinnvoll. Schaden wird es bestimmt nicht.

Gruß
Klaus

Verfasst: 13.05.2013, 08:14
von heiwesch
Ob es halt wirkt....?

Verfasst: 13.05.2013, 08:35
von j.weber
Manchmal ist es der Glaube der Zählt ;D
Ich mache sowas mit Wasser.

Verfasst: 13.05.2013, 17:32
von nd-bangbros
hab das damals bei meinen alten nissan mal gemacht...
also mit wasser durchgespült....
reicht völlig aus...bekommst den ganzen schlamm eig raus

Verfasst: 13.05.2013, 18:44
von Rattfield
einen reiniger würde ich da schon wegen der dichtungen nicht reinkippen 8)

Verfasst: 13.05.2013, 23:04
von K-Power
Ich werde das Zeugs erstmal bei einem anderen Mopped testen. Der Kühler ist 26 Jahre alt und schön veranzt. Da hat wohl der Vorbesitzer Leitungswasser und Scheibenfrostschutz reingekippt, statt richtigen Kühlerfrostschutz.

Das Mittel greift keine Dichtungen an. Sonst würde es ja wenig Sinn machen ! Steht auch in der Beschreibung drin.

Es soll aber sehr effektiv wirken und der Kühler danach wie neu aussehen.

Nur mit Wasser spülen bringt es wohl nicht. Da lassen sich die Kalk- und Schlammablagerungen wenig von beeindrucken.

Die Dose hat 6,- Euro gekosten und soll für 10 Liter Kühlwasser reichen. Wenn ich es jetzt doppelt so hoch dosiere, dann reicht es immer noch für 5 Liter. Damit kann man dann 4-5 Mopped-Kühler mit reinigen.

Ich werde berichten, wenn ich es an meinen anderen Mopped ausprobiert habe.


MfG

K-Power