Seite 1 von 3

Ölstandskontrolle über Schauglas

Verfasst: 26.07.2013, 11:23
von Dumbo
Hallo zusammen,
da ja jetzt alle elektrischen Probleme beseitigt sind, gibt´s ein neues....
Laut Ölschauglas ist alles im grünen Bereich - trotz gefahrener 10000Km :D
Allerdings macht der Motor im langsamen Schubbetrieb schleifende Geräusche, die verschwinden, wenn ich die Kupplung ziehe. Dies tut sie nur, wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand ist alles in Butter...
Solche Marotten kenne ich von meiner Dreckschleuder (DR350), wenn sie zu wenig Öl im Bauch hat..... Öl auffüllen, und alle bösen Geräusche sind weg
Jetzt die eigentliche Frage:
Ist auf das Ölschauglas verlass, oder gaukelt es einem hier und da mal was vor :?:
Würde ungern zuviel Öl nachkippen, das sich das ja sonst durch alle Poren wieder den Weg nach draußen sucht....
Oder gibt es noch andere Motorphänomene mit dieser Geräuchentwicklung? :D

Verfasst: 26.07.2013, 11:31
von heiwesch
Wenn dein Motorrad wagerecht steht und du sie vom Ständer senkrecht stellst dann passt das Schauglas schon. Halte den Ölstand im oberen drittel und es passt.

Verfasst: 26.07.2013, 12:14
von Dumbo
Das passt ja alles....
Mich wundert dann halt der enorm niedrige Ölverbrauch....
Hatte letztes Jahr - kurz vor Saisonende Ölwechsel gemacht, und seitdem ca 10000Km gefahren (fahre jeden Tag damit knappe 70Km zur Arbeit...)
Sonst passt auch alles. Im Standgas blubbert sie ruhig vor sich hin, Kein klappern der Ventile o.ä.
Wenn der Ölstand passt, muss es ja andere Gründe haben :cry:

Verfasst: 26.07.2013, 12:18
von heiwesch
Machst du nicht alle 5000 km einen Ölwechsel?
10000 km ohne Ölverlust ist wirklich etwas viel.
Wasser brauchst aber nicht?

Verfasst: 26.07.2013, 12:23
von Dumbo
Ich mach aus "Zeitgründen" nur einmal pro Saison Ölwechsel - Auch wenn das sträflich ist....
Wasser braucht sie auch nicht.
Hab vielleicht ein "Wundermoped" erwischt :D

Verfasst: 26.07.2013, 12:28
von heiwesch
Ein gewisser Ölverbrauch ist aber bei Verbrennungsmotoren normal und unvermeidlich. Nicht das dein Öl durch irgendwas verdünnt wird.

Verfasst: 26.07.2013, 12:38
von Dumbo
Es ist ja nicht so, dass garnix abgeht - Ein "Hauch" Öl fehlt laut Schauglas ja schon....
Aber laut Markierung immer noch im Bereich des Vertretbaren.

Das "verdünnte" Öl könnte ja nur Wasser sein.
Würde man das nicht an der weißen Abgaswolke oder auch im Schauglas erkennen?

Verfasst: 26.07.2013, 12:51
von heiwesch
Könnte auch Benzin sein das nicht Verbrannt wird wenn sie zu fett läuft.
Aber du fährst sie ja immer richtig schön warm, Wasser oder Benzin würde dann verdampfen und schon müsste der Ölpegel sinken :gruebel:

Verfasst: 26.07.2013, 13:26
von Dumbo
An Benzin glaube ich auch nicht:
War vor kurzem beim TÜV..... Der Prüfer meinte nach der Abgaskontrolle, dass die Werte nahezu jungfräulich wären :oops:

Wenn also kein akkuter Flüssigkeitsverlust vorliegt, woher stammt dann das Geräusch :?: :?: :?:

Verfasst: 26.07.2013, 16:40
von Suntzun
Irgendeine Kette im inneren? Gelängt ist schnell mal was. ..