Seite 1 von 1

Zündkerze und Funkentstörung

Verfasst: 16.08.2013, 12:56
von Fogl
Hallo Leute,

habe in einem anderen Forum mal eine interessante These zum Thema "schwacher Zündfunke" gefunden, da ging es darum, das heute die Zündis ja meist nur noch als "R"-Version verkauft werden, mit R für Widerstand, sprich funkentstört. :!: Die Zubehörkerzenstecker von NGK sind aber zusätzlich auch alle mit Widerstand von ca. 5 kOhm funkentstört :!: . D.h. wenn ich jetzt eine R-Kerze mit NGK Kerzenstecker nutze habe ich einen doppelt so großen Widerstand und somit einen schwächeren Funken :idea: :?: :unknown: . Kann das wer bestätigen ? Bin nicht so elektrisch :irre:

Verfasst: 16.08.2013, 18:43
von BrummBrumm

Verfasst: 18.08.2013, 20:00
von Rattfield
falscher ansatzpunkt. kontrolliere zündspule und hallgeber und gut ists.
alle moppeds haben die 5kohm enstörten stecker und kerzen.

Verfasst: 18.08.2013, 20:33
von BrummBrumm
Oh, dachte die 5k von der Kerze reichen. :eek: :roll: :nixweiss:

Verfasst: 19.08.2013, 07:55
von Fogl
Rattfield hat geschrieben:falscher ansatzpunkt. kontrolliere zündspule und hallgeber und gut ists.
alle moppeds haben die 5kohm enstörten stecker und kerzen.
8)
Aber nicht die Ammis (US Model) da geht nach Handbuch nur die Kerze ohne "R". (Aber ich denke auch nicht das es so viel ausmacht ob du nun 5 kOhm oder 10 kOhm Vorwiderstand hast...... :P

Elektrik Zündkerze Widerstand

Verfasst: 19.08.2013, 08:50
von Balu
Doppelter Widerstand im Vergleich zu einfachem könnte schon was ausmachen - aber ich denke auch, daß die Motorräder allesamt auf handelsübliche Stecker und Kerzen (also mit Widerstand) ausgelegt sind.

Andererseits wird der Zündfunke doch wohl nicht schwächer. Wenn der Strom da ist, springt der Funke über und setzt den Verbrennungsvorgang in Gang.

Gruß
Klaus