Seite 1 von 5

.. Motorschaden ??

Verfasst: 11.12.2013, 11:50
von muskelschmied
Motorschaden ?? :oops:
.. so, nun brauch ich beste Tips von Profis !
Tathergang .
Doo gewechselt,
Dichtungen von Suntzun neu
und nu :
..auf anraten eines „Schraubers“ welcher mir riet : „kannst auch mit Kupferpaste die Dichtungen und die Flansche dünn einreiben, damit sie haftet“und dann zuzammenschrauben..
.... also alle Flächen dünn mit Kupferpaste eingerieben
Seitendeckel druff und Probestart … läuft , juhuu (im Aufwärmdrehzahlbereich)
Drauf rumgeschlafen und geträumt „Kupferpastenreste innen im Ölbereich ? kann das schaden ?
Unsicherheit …macht sich breit trotz erfolgreichem Probelauf
nächster Tag .. , nochmal „Warmlauf“ und Öl abgelassen
sah lustig aus, der grüne Schimmer im Öl von den Kupferpastenresten
aber sie lief ja ..
frisches Öl druff … starten .. läuft im „Warmlaufdrehzahlbereich“ .. puhhh.. alles jutti !
Nächster Tag ( gestern) aussem OP-Raum ins Freie, starten, warmlaufen lassen,
druffgeschwungen und vom Hof mit 2 – 3.000 Umdrehungen
plötzlich ein leises Schabgeräusch …...,
dann eine Art „Schleifgeräusch“ ..
Kupplung gezog, Motorausschlalter gedrückt und Stille .. !
Zurückgeschoben in Stall .. !
Scheißlaune !!!
Was sagt ihr dazu ..
Was soll ich (als erstes tun) ..
Diagnosen …
Hiehhhh...lfe !!
Ich weis nicht ob sie was anläuft würde ich starte, möchte es ohne euren Rat nicht versuchen, um den evtl. Schaden nich noch zu verschlimmern.
will erst euren Rat !
Hab doch keinerlei Erfahrung ..
bisher nur 2 Doo's gewechselt ..
bei meiner „Roten“ lief allse glatt ..!
nun bei der meiner Fönigin .. , da war jetzt Asche
...bis jetzt weiß Sie nix , weil Angst vor Schläge und Sexentzug !

Re: .. Motorschaden ??

Verfasst: 11.12.2013, 12:29
von frari66
muskelschmied hat geschrieben:Motorschaden ?? :oops:
bisher nur 2 Doo's gewechselt ..
bei meiner „Roten“ lief allse glatt ..!
nun bei der meiner Fönigin .. , da war jetzt Asche
...bis jetzt weiß Sie nix , weil Angst vor Schläge und Sexentzug !
Ach Du Scheisse :!: Das hast Du absichtlich gemacht :lol:

Endlich alleine fahren :D

Hast Du die Torsionsfeder drinnen :?: An der Kupferpaste liegt das vermutlich nicht :!: Aber die Torsionsfeder könnte am Anlasserzahnrad schleifen. Zumindest stand das irgendwo in einer Anleitung.

Stimmt eigentlich Dein Ölstand wirklich :?: Guck nochmal nach.

Glaube nicht, dass es allzu tragisch ist . . .

Gruß,
Frank

Verfasst: 11.12.2013, 13:10
von muskelschmied
.. Danke dir Frank, für deinen raschen Tip, das beruhigt ein bißchen und war auch nötig :(
... werde noch auf gut Ratschläge von den Anderen warten bevor ich sie öffne.
bis denne danne
Franky

Verfasst: 11.12.2013, 14:07
von Chef
Wenn Du die Kupferpaste wirklich nur dünn auf die Dichtungen und Dichtflächen draufgeschmiert hast, dürfte das vermutlich nichts ausmachen.
Daran wird ein evtl. Defekt nicht liegen.

Ich vermute eher mal, dass entweder was vergessen wurde wieder einzubauen (z.B. die kleinen Washer an den Starterritzeln) oder die Kette durch den neuen Doo so weit ausgelängt wurde, dass sie sich unten am tiefsten Punkt des Excenterritzels etwas ins Gehäuse eingräbt.
Hast Du dir das beim Zusammenbau genau angesehen?
War da genügend Abstand?
Hast Du die Kurbelwelle mal "von Hand" durchgedreht? Ging das leicht?

Wir können ja jetzt ein "Schaben", "Scharren" oder "Schleifen" nicht wirklich beurteilen. Dazu müsste man sich das anhören.
Vielleicht hörst Du auch nur die Flöhe husten... :nixweiss:


Gruß Chef

Verfasst: 11.12.2013, 17:10
von muskelschmied
... okay dann :D Chef,

dein erster Komentar läßt mich optimistisch werden, gedankseid dafür :wink:
ich werde das Öl ablassen und den ersten Limadeckel öffnen, Kerze raus und mit 'nem 19'er die Kurbelwelle drehen .
Dann gebe ich Frontbericht .. :roll:
als nächstes muß ich auf das Doo-Weiterschick-Werkzeuch warten .. :(
um weiter vorzudringen .. ,
wer es hat, bitte denkt an mich und reicht es so bald als möglich an mich weiter .. , auch hierfür gedankseid :)
also bis denne danne
und wer noch 'n Rat hat, immer druff .. :stupid:

Verfasst: 11.12.2013, 17:58
von muskelschmied
.. so denne ..
Kerze raus, Anlasser gedrückt :oops: , und .. juhuu... :D
der Motor dreht ..,
auch ohne erkennbare Geräusche :)
Limadeckel runter, 19'er auf'e Polschraube, drehen .. :oops:
.. dreht und das auch ohne erkennbare Hilfeschreie der Innereien,
am Polrad mal vorbeigeäugt und nicht "Defektes" gesichtet,
werde aber wohl nach Chef's Rat weiter in's Innere weitergraben, das Polrad abschräubeln um mir die Ausgl-Kette zu beäugen zwecks evtl. Schleifspuren . :o
oder Fehlimplantate .. :twisted:
muß jetzt nur auf's Weiterschickwerkzeuch warten :roll:

Verfasst: 11.12.2013, 18:49
von KETO
moin,

na wenn der Motor jetzt wieder ohne erkennbare Geräusche dreht, wird es meine Vermutung wohl nicht mehr seien.
Bei meiner "Doo-OP" habe ich beim Probedrehen des Motors auch leichte Geräusche. Bei jeder Umdrehung ein ganz leises Schab-oder Kratzgeräusch.
Bei genauerer Untersuchung hat sich herausgestellt, das der Doo den Anlasserfreilauf an einer Stelle ganz leicht berührt hat.
Der hatte kleine Kampfspuren auf der Rückseite. War ein Motorschaden in der Garantiezeit. ( 2 Wochen vor Garantieende ) Funktioniert aber seid 20000km tadellos.
Habe dann etwas vom Doo abgeschliffen, damit ein wenig mehr Platz ist und es läuft alles rund.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
http://imageshack.us/a/img198/5307/94vo.JPG

bis dann...

Verfasst: 12.12.2013, 08:11
von muskelschmied
.. so denn Keto ..
sollte ich auf dem Bild sehen, wo du abgeschliffen hast ?
wenn ja kannst du noch mal sagen wo da genau ..
werde es prüfen, gedankseid auch dir ..
bis denne danne ..

Verfasst: 12.12.2013, 10:39
von KLR600
Oben ist abgeflacht.

Verfasst: 12.12.2013, 12:16
von frari66
muskelschmied hat geschrieben: werde aber wohl nach Chef's Rat weiter in's Innere weitergraben, das Polrad abschräubeln um mir die Ausgl-Kette zu beäugen zwecks evtl. Schleifspuren . :o
Wo hast Du eigentlich das Loch gebohrt :D

Vielleicht ist die Spannung zu stark :?:

Also meine hat ganz am Anfang auch mal ganz kurz geschabt, dann hab ich aber gesehen, dass das Öl im Schaufenster verschwunden ist, weil der Filter sich gefüllt hatte. Nachdem ich bis oben aufgefüllt hatte, waren dann alle Geräusche weg ! Sie läuft jetzt super und auch schon ca. 500 Km seit der Op.

Gruß,
Frank

ps. @KETO falls man da wirklich soviel (oder überhaupt !) an dem Doo abschleifen muss, weil sonst das Anlasserzahnrad schleift, dann kann man den EM nicht grade zu seinem Teil beglückwünschen :roll: