Seite 1 von 2

Zylinderkopf hinüber?

Verfasst: 17.12.2013, 00:41
von KLR600
N´abend, mal ne Frage,

wir sind ne Mühle am Aufbauen, heute mal den Motor gestartet, klingt nicht gut. Blöde Geräusche vom Zylinderkopf, ziemlich eindeutig an der Auslassnockenwelle, auf der Limaseite lauter als auf der Kupplungsseite.

Gleich mal meine Weisse angemacht zur Gegenprobe, alles sehr ruhig am Motor, die macht eher hinten Rabatz.

Für mich klingt es, als ob die Auslassnocke Spiel hätte. Ein durchgehend lautes, dumpfes klackern.

Und jetzt kommts, beim Ventile einstellen war was Merkwürdig. Auf der Auslasseite war am linken Ventil bei erster Messung sehr grosse Spiel. Hab dann noch mehrmals Nockenwelle runter-rauf und andere Shims benutzt und irgendwann hat sich ein kleinerer Wert bestätigt. Der grosse Wert lies sich nicht mehr rekonstruieren.

Mein Tipp wäre ja jetzt ein ausgeschlagener Nockenwellensitz vorne Links.

Kennt das jemand ? Tipps ? Danke!

Verfasst: 17.12.2013, 07:35
von Rattfield
ich tippe auf eine gebrochene ventilfeder. soll schonmal vorkommen. kuck doch mal nach.

Verfasst: 17.12.2013, 10:36
von KLR600
ok...
würde die gebrochenen Feder Leistung kosten?
Sie fährt nämlich ziemlich gut.

Verfasst: 18.12.2013, 12:06
von Rattfield
ne, weniger.sind ja zwei drin. klappert dann aber wie sau. und irgendwann bricht auch die andere, bzw. es gibt stößelsalat. brauchst ja nur mal die stößel rausnehmen und reinleuchten.

Verfasst: 18.12.2013, 12:31
von meier13
Ja, gebrochene ventilfeder würde ich auch sagen. Und sie sollte an sich nicht mehr so (leicht) hoch drehen.

Grüße
Ulrich

Verfasst: 20.12.2013, 22:58
von KLR600
Yep, Fehler gefunden!

Zylinderkopf runter und Ventile rausgemacht, alle Federn iO, mmm..
Dann nochmal die Nockenwelle am blanken Kopf montiert und Spiel gesucht. Und siehe da, das Zahnrad der Auslass-Nocke war locker ?!?
Spiel in beide Richtungen, und nicht gerade wenig.
Und Schraube total fest....

hier die Erklärung

Auslass

Bild

Einlass

Bild

Der Zentrierstift war verklemmt, die Schraube hat sich in den Stift gebohrt und nicht das Zahnrad befestigt.

Das Ketterad ist hin, Bohrung ziemlich ausgeleiert.

Verfasst: 21.12.2013, 00:39
von Mud Flap
Du er(-)kennst die Gebrauchsspuren der Schraubenköpfe als von alle Dir?
Ich denke nicht.......
Käme ich soo nicht drauf, Respekt, und ein feiner Denkanstoß.

Verfasst: 21.12.2013, 11:02
von Rattfield
wenn man sich die abgefingerten schraubenköpfe mal ansieht, dazu die angerissenen linien auf dem kettenrad, ... da sieht man sofort das da ein experte dran war 8)

Verfasst: 21.12.2013, 12:05
von Suntzun
Hmm....kann das sein, daß da jemand versucht hat die Steuerzeiten zu verändern? Es sind doch Werksseitig Markierungen angebracht...oder seh ich das falsch?

Verfasst: 21.12.2013, 22:00
von KLR600
Der Hannes, der da rumgehonkt hat, hat die Pfeile scheinbar übersehen...