Seite 1 von 1

Vergaser Problem

Verfasst: 23.01.2014, 18:59
von BrummBrumm
Mahlzeit :)

Habe hier noch einen Vergaser gefunden, doch leider weiß ich nicht ob es von einer 600, oder sogar von einer 650er ist.

Ist komplett auseinander und vor lauter Düsen und Nadeln (sind wohl mehrere) blicke ich nicht mehr durch, auch habe ich keinen Plan ob es sich nicht um einen gedrosselten handelt.

Habe leider keine Möglichkeit das Teil zu fotografieren. Wäre vielleicht jemand so nett und schaut sich das Teil einmal an (schicken und so) und bastelt es wieder zusammen. (Vielleicht wäre auch noch ein Test möglich) :roll:

Gruß und danke :)
Dieter

Bild

Verfasst: 23.01.2014, 20:28
von Chef
Auf der rechten Seite steht knapp über dem Schwimmerkammerdeckel eine Nr..
Damit könnte man zumindest rausfinden für welches Modell er ist.
Vielleicht lassen die Düsen auch schon entsprechende Rückschlüsse zu.

Du kannst mir das Ding schicken, ich bastel das wieder zusammen - aber im Fahrbetrieb testen ist grad eher schlecht, wenn's schnell gehen soll... und wenn's einer für die 600er ist, sieht's eh mau aus.
Da kann ich dann ohnehin keine vernünftige Aussage treffen.


Gruß Chef

Verfasst: 24.01.2014, 00:05
von jo-sommer
Sind nur in der Bedüsung unterschiedlich.
Hab vor einiger Zeit dem Frank meinen Reserve-Serienvergaser der 650er geschickt und er hat die Düsen aus seinem in der 600er gelaufenen reigezimmert - Karre läuft.

Wenn das Ding also sauber ist sollte die Funktion kein Problem sein.

Gruss Jo

Verfasst: 24.01.2014, 07:59
von BrummBrumm
Schnell muss es nicht gehen, wollte nur einen Ersatzheimer Zuhause haben, denn ich will mir ja mal meinen eingebauten anschauen und gegebenenfalls reinigen lassen. Denn unter voller Last, also jenseits von6500 ruckelt sie ganz kurz, so als ob sie nicht genug Sprit bekommen würde.

Also ein CVK40 ist es, den kannte ich schon vorher :) Wenn ich aber die Bilder beim Holländer anschaue, dann meine ich, dass da die Hälfte fehlt :(

Vor langer Zeit habe ich mir mal so eine Vergaser Kit gekauft, also da war so eine lange Messing Schraube dabei. Die ist wohl zur Gemischeinstellung.

Was ist so auf die schnelle sehen kann, fehlen schon so ein paar Teile, wie zB. das Messing Teil, wo in den Choke rein kommt, die Feder dazu und noch ein paar Sachen.

Sonst sieht er innen wirklich top aus.

Vielleicht hat ja noch wer ein paar Teile rumliegen :)

Ein Test wäre aber schon nicht schlecht, dann kann ich einfach tauschen :)
Freiwillige vor :)

Gruß und so
Dieter

Bild

Verfasst: 24.01.2014, 17:42
von Doc
BrummBrumm hat geschrieben:
...

Vielleicht hat ja noch wer ein paar Teile rumliegen :)

Ein Test wäre aber schon nicht schlecht, dann kann ich einfach tauschen :)
Freiwillige vor :)

Gruß und so
Dieter

Bild
Schreib mal was Du brauchst Dieter.... ich hab hier noch Zeugs (zerlegt) rumliegen

Verfasst: 24.01.2014, 21:48
von BrummBrumm
Das hört sich doch mal gut an :) danke

Da ich so einen Vergaser nur gaanz früher mal auseinander hatte (da war es nur ein wechseln auf die 44PS Version) kenne ich mich da jetzt nicht so gut aus, doch auf die Schnelle würde ich sagen, dass es ein Plastikteil für den Benzinschlauch ist, dann das Messingteil wo man die Feder drauf steckt, also nicht das Teil was hier gemacht wurde.

Sonst vielleicht noch so kleine Dichtungen und Unterlegscheiben.

Vorschlag; Kann ich ihn Dir schicken und würdest du ihn schnell ins dein Bad hüpfen lassen? Genau das U-Bad :) Dann wäre alles in einem machbar :)

Gruß Dieter

Ach; hier ist ein richtig gutes Video zum Thema cvk40



Sind mehrere Teile

Bild

Verfasst: 28.01.2014, 00:46
von KLR600
BrummBrumm hat geschrieben:... Denn unter voller Last, also jenseits von6500 ruckelt sie ganz kurz, so als ob sie nicht genug Sprit bekommen würde.

Bild
Gaaaanz sicher, das es nicht die Zündung ist?

Verfasst: 28.01.2014, 02:04
von BrummBrumm
Nöö, doch wie stelle ich das fest? Eilt ja nicht so, auch kann ich da erst frühestens schauen, wenn es wärmer ist. Wenn ich dann 2 Vergaser habe, kann ich ja erst mal einen tauschen und dann schauen wie es ist.

Falls das Problem dann immer noch besteht, kann man ja auch andere Teile kontrollieren :)

winke

Verfasst: 28.01.2014, 21:59
von KLR600
damit:

http://www.ebay.de/itm/Leuchtender-Zund ... 5d255afd92


Zwischen Zündspule und deinem Zündkerzenstecker, am besten auf den Tank mit Tape, das du während der Fahrt Aussetzer erkennen könntest.