Seite 1 von 1

Überdruck Bremsenentlüfter

Verfasst: 08.02.2014, 13:04
von Knalltuete08
Hallo Leute,

da ich demnächst mal wieder die Bremsflüssigkeit wechseln möchte (Hinten muss auch irgendwie etwas Luft drin sein...) habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht:

Es gibt ja die 2-Mann-Hebel Methode die ich jedoch sehr mühselig finde und nicht immer den Erfolg bringt.

diese Vakuumpumpen finde ich auch etwas blöd weil meistens am Gewinde des Entlüftungsnippel Luft gezogen wird und man dann nie weiß woher die Blasen nun stammen oder ob nicht doch etwas Luft ins System gekommen ist.

Jetzt meine Idee: Ein Druckbasiertes System (wie in den KFZ Werkstätten) benutzen. Ich stelle mir das so vor:
benötigte Gegenstände:
-Luftpumpe oder so etwas
-AGB Deckel vorn und hinten
-Gewindeschneider
-Gewindenippel

Das ganze kann dann so aussehen:
Bild

jetzt noch fix den AGB mit neuer Flüssigkeit gefüllt und etwas Druck draufgeben, muss ja nicht viel sein. Wenn man nun unten aufmacht kann keine Luft ins System gelangen und die Flüssigkeit sollte fix gewechselt sein. Man muss nur darauf achten oben immer genug frische Flüssigkeit im AGB zu haben, sonst hat man Luft drin ;-)

Hat das schon mal wer probiert? Zu viel Aufwand?

Gruß
Hauke

Verfasst: 08.02.2014, 13:28
von Chef
Über den AGB wirst Du wahrscheinlich nicht genügend Druck aufbauen können, da im Deckel eine kleine Einkerbung ist, damit die Membran Luft bekommt. :idea:

Die 2-Mann-Hebelmethode mach' ich meistens alleine und find' die auch nicht sooo mühselig... und Erfolg bringt's eigentlich auch immer. Aber gut - jeder wie er will...


Gruß Chef

Verfasst: 08.02.2014, 13:30
von Knalltuete08
stimmt, die Kerbe...

Man knan doch aber auch bestimmt einfach ein etwas dickeres Bleck oder ähnliches nehmen und halt den Lochabstand nachbilden. Ggf. ne kleine Dichtung drunter und es ist dicht ;-)

War bis jetzt auch nur so ne idee. Mal schauen ob ich es noch irgendwie umsetze.

Verfasst: 08.02.2014, 13:37
von Chef
Na ja, Du hast halt den Bremskolben oben ausser Acht gelassen...
Edit:
Blödsinn geschrieben, weil wenn der Kolben in Ruhestellung ist, kann natürlich Bremsflüssigkeit nachströmen...


Gruß Chef

Verfasst: 08.02.2014, 14:15
von Nordlicht

Verfasst: 08.02.2014, 14:43
von Knalltuete08
Danke Nordlicht!

Das ist ja sogar noch simpler ;-) So werde ich das beim nächsten mal machen.

Und ich hatte schon Ideen mit Pumpen für Zentralverriegelungen und ähnlichen....warum einfach wenns auch schwer geht :idea: