Seite 1 von 2

Ölablaßgewinde ausgenudelt

Verfasst: 13.02.2014, 11:53
von muskelschmied
.. habe die Ölablaschraube raus weil sie leicht undicht war. Es waren immer ein paar Tropfen Öl unter dem Bike.
.. auf der Schraube war eine übergroße Aludichtscheibe welche sich teils auf die ersten 2-3 Gänge des Gewindes gepreßt hatte.
.. ich habe die zerquetschte Scheibe vorsichtigt runter von der Schraube und 'ne neue Dichtung drauf ..
.. aber die alte Aludichtung hatt wohl das Gewinde der Ölwanne leicht abgenutzt.
Die Schraube findet nicht mehr genug Halt um fest zu sitzen. Ich kann sie zwar handfest eindrehen, aber mit Schlüssel wird sie nicht fest.
.. :?: :?:

Verfasst: 13.02.2014, 12:05
von Nordlicht

Verfasst: 13.02.2014, 12:21
von muskelschmied
.. hast ja recht :unknown: .. ABER :loldev: ..
..keine Baustelle vom muskelschmied :versteck: , nichts neues an der Front :D
danke dir :flehan: ..
Bild[/img]

Verfasst: 13.02.2014, 12:25
von Suntzun
Aua....aber das ist glaub ich keine original Ablassschraube...und die Dichtung...naja...

Verfasst: 13.02.2014, 12:26
von muskelschmied
Nordlicht hat geschrieben:Du und deine Dauerbaustelle...
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-fu ... 5d36740baa
.. hat jemand Reste von so einen Satz, weil er auch mal so ein Problem hatte und kann es mir käuflich überlassen.. :?

Verfasst: 14.02.2014, 12:04
von Mud Flap
Gott, die hat doch Arnold angeknallt.
Das Alu sah bei mir auf so zu Brei gequetscht aus. Zum Glück lebt das Gewinde noch.
Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.

Verfasst: 14.02.2014, 15:34
von Chef
Wahrscheinlich nach Reparaturhandbuch angezogen - das steht fehlerhafter Weise irgendwo was von 44 Nm oder so... :roll:
Mud Flap hat geschrieben:...Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.
Nennt sich Helicoil :D


Gruß Chef

Verfasst: 14.02.2014, 18:03
von Mud Flap
Chef hat geschrieben:Wahrscheinlich nach Reparaturhandbuch angezogen - das steht fehlerhafter Weise irgendwo was von 44 Nm oder so... :roll:
Mud Flap hat geschrieben:...Dafür hab ich so eine Schnecke aus der Ventildeckelschraube geholt.
Nennt sich Helicoil :D
Gruß Chef
Nee, noch vom Original-Alu.
Natürlich an der üblichen Stelle.
Noch sind gefühlte 2 Gänge drin. Hält bis jetzt mit 2 Fingerspitzenfest, toi, toi, toi
Wenns so weit ist, denke ich den Helikram zu übergehen und gleich mit einer angefertigten M7/M8 dranzugehen.
Muss am Ventideckel eh nicht soviel halten, da sind selbst die Drehmowerte übertrieben.

Verfasst: 14.02.2014, 18:10
von Suntzun
Am Ventildeckel hab ich rundherum Helis drin. ...
:D

Verfasst: 14.02.2014, 20:12
von Mud Flap
Suntzun hat geschrieben:Am Ventildeckel hab ich rundherum Helis drin. ...
:D
Und bei 4 Koptern noch nicht geflogen?