Seite 1 von 2

Ritzelfrage:

Verfasst: 16.02.2014, 10:15
von Suntzun
Ich habe in ebay ein Angebot gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
Habe den angeschrieben, ob das auf eine Tengai passt, von wegen der hinteren Platte für das Halteblech.
Antwort:
Das angebotene Ritzel ist für KLR650A und 89er Tengai.

Alle Tengai ab Bj. 1990 haben ein anderes Ritzel. JTF 511-15 oder ein Zahn mehr JTF 511-16.

Gruß Achim

Mit motorsportlichen Grüßen

Achim Greulich

Kann das hier jemand bestätigen? Dann wäre nämlich auch erklärt, warum bei meinem letzten Kettensatz für eine Tengai das Ritzel nicht gepasst hätte...

Verfasst: 16.02.2014, 10:40
von Zippy the pinhead
Bestätigen kann ich's nicht, aber beim Greulich hab ich auch schon ein paar Sachen gekauft.

Bin immer gut beraten worden.

Der weiß schon was er verkauft.

Verfasst: 16.02.2014, 13:57
von BrummBrumm
Du willst jetzt aber nicht ein 16er drauf machen? :eek:

Also laut Holländer ist es ein JTF 511 - 14, 15, 16 eben je nach Anzahl der Zähne in dem Fall ein JTF 511 -16

Bild

Verfasst: 16.02.2014, 14:28
von BrummBrumm
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass jemand das Ritzel falsch herum drauf geschraubt hat. Geht das denn überhaupt? Die Schrift sollte doch sichtbar sein, wenn man es drauf macht?

Verfasst: 16.02.2014, 15:37
von Chef
Interessantes Thema.
An einer '89er Tengai hab' ich noch nie rumgeschraubt.
Nur an > Bj. 90' Tengai-Teilen.
Und da ist es so, wie Suntzun das beschreibt.
Die Lochabstände für das Ritzelsicherungsblech sind anders und das Ritzel selbst ist dicker.
Ob an der '89er Tengai noch die A-Teile zum Einsatz kamen, weiß ich nicht - kann aber durchaus sein.
Mir geht's da wie Zippy. Ich hab' beim Achim auch schonmal was gekauft und der hat auf mich eigentlich einen kompetenten Eindruck gemacht.
Der kennt sich in Sachen KLR schon aus.
In dem Fall würde ich ihm das mal so glauben.

Wäre natürlich schön, wenn das jemand mit einer '89er Tengai bestätigen könnte, dann wissen wir's genau.


Gruß Chef

Verfasst: 16.02.2014, 16:27
von BrummBrumm
Ritzel A-Modell

Bild

Ritzel tengai

Bild

Verfasst: 16.02.2014, 16:44
von Chef
Danke BrummBrumm.
Da sieht man nochmal die 4mm Unterschied beim Lochabstand und das 4,3mm stärkere Tengai-Ritzel, das ich meinte.

Das würde aber bedeuten, dass bei den '89er Tengais noch die "kurze" Getriebeausgangswelle verbaut worden wäre... :gruebel:


Gruß Chef

Verfasst: 16.02.2014, 17:27
von Mud Flap
@BrummBrumm:
Mal etwas genauer:
http://www.jtsprockets.com/catalogue

JTF 511.15.xx:
KL650-A4-EEF (90-2014) USA
KL650 B2, B3 90-91
JTF512.15.xx:
KL600A1, B1, B2
JTF516.15.xx:
KL600 A1, B1-B4 (84-90)
KL650 A1-A3 (87-89)
KL650 B1 (89-90) wohl eher '89 bis wechsel auf die B2

ALso vor dem Bestellen Lochabstand messen bzw. erfragen

(xx ist die Zahnzahl, beim suchen weglassen)
Wo jetzt der Unterschied zwischen JTF512 und JTF516 liegt weis ich nicht.

@Chef:
Jau
vielleicht hilft dies:
http://www.ckmcgraw.com/afmcgraw/klr.ht ... ion%20Swap
Da geht es um die wechsel der Getriebeübersetzung über die Jahre.
Und da siehst Du, dass Kawa 1990 und 1995 hier dranrum gebastelt hat.
So wie ich das sehe:
1990 kam die lange Welle
1995 kam die Zentralmutter, anscheinend bei gleicher Ritzeldicke wie die 90er, weswegen die wohl passen und die Schraublöcher einfach ignoriert werden können.

Edit:
Folglich ist das Angebot mit dem Bild Humbug:
http://www.ebay.de/itm/RACING-TUNING-Ka ... 35d22ebf3d

Verfasst: 16.02.2014, 17:53
von Mud Flap
Nette Übersetzungstabelle:

Code: Alles auswählen

Teeth	 13	  14	  15	  16
38	   2.92	2.71	2.53	2.38
42	   3.23	3.00	2.80	2.62
43	   3.31	3.07	2.87	2.69
44	   3.38	3.14	2.93	2.75
46	   3.54	3.29	3.07	2.88
47	   3.62	3.36	3.13	2.94

Verfasst: 16.02.2014, 17:59
von Chef
@ Mud Flap
Auch ganz interessant.
Allerdings bin ich immer etwas vorsichtig, was die Jahresangaben der Amis betrifft.
Das muss nicht immer alles auch so für die in Deutschland ausgelieferten Modelle gelten.
Die Amis erzählen dir immer was von '96er Änderungen, was allerdings hier in Deutschland oft bereits für die '95er C-Modelle gilt.


Gruß Chef