Seite 1 von 2
Vergaser läuft über
Verfasst: 09.03.2014, 18:39
von Fogl
Hallo Leute,
der Vergaser meiner KLR 650 A läuft über sobald sie anspringt, der Sprit kommt massiv aus dem Überlauf oben rechts neben dem Choke, was kann das sein ?
Verfasst: 09.03.2014, 19:30
von Knalltuete08
Ich würde sagen, dass das Schwimmernadelventil klemmt oder der Schwimmer richtig deftig falsch eingestellt ist. Also Vergaser raus und nachgucken ;-)
Verfasst: 09.03.2014, 19:57
von Fogl
Hello,
suppt der denn bei falsch eingestelltem Schwimmer oben aus dem Überlauf ? Und warum macht er das jetzt so plötzlich ? Ich war da doch gar net dran

Verfasst: 09.03.2014, 20:18
von Chef
Wahrscheinlich das gleiche Problem wie hier:
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=6535&start=15
Gruß Chef
Verfasst: 09.03.2014, 20:38
von KLR600
Mal an der Schwimmerkammer anklopfen.
Verfasst: 10.03.2014, 11:07
von Knalltuete08
ah, wenn es plötzlich auftritt, also vorher nicht so war, dann würde ich den Thread auf den Chef verwiesen hat nachgucken oder einfahc mal etwas an der Kammer klopfen, wie KLR600 schrieb. Der Schwimmerstand verstellt sich ja nicht einfach so. Ist wohl einfach hängen geblieben der gute.
Verfasst: 13.03.2014, 14:15
von Fogl
:zustimm:
Thank´s,
hab am Gaser geklopft und er hörte sofort auf überzulaufen

, werde jetzt mal ne neue Schwimmernadel verbauen. Btw. weiß jemand zufällig wofür dieses Plättchen bei dem Rep.Satz sein soll, sieht aus wie ein Shim, aber im Vergaser ???

Verfasst: 13.03.2014, 15:17
von Nordlicht
Das ist der Blindstopfen für die Gemischeinstellschraube.
Schmeiß weg.

Verfasst: 13.03.2014, 15:21
von Mud Flap
Moin Fogl,
ich denke das U-Scheibchen dürfte den Durchmesser haben wie die Feder der Standgasschraube (das Ding vorne, unten) und trennt damit die Feder vom kleinen Dichtring, damit die sich nicht eingräbt.
Eine neue Verschlußplatte hab ich noch nicht in den Sätzen gesehen.
Verfasst: 16.03.2014, 11:59
von Fogl
Moin,
denke das Nordlicht richtig liegt. Ich habe übrigens die Schwimmernadel getauscht, den Schwimmerstand wie im Bilderbuch beschrieben eingestellt
und das Ding lief gleich nach dem Start wieder über..... tzz. Naja, jetzt weiß ich wo ich klopfen muß wenn´s wiedrer passiert.

Werde mich jetzt daran machen eine Bremssattelaufnahme für ne Tengai 2-Kolbenzange passend zu der größeren Bremsscheibe zu konstruieren, die Bremse der KlR650Ä ist ja echt grottig.
