Seite 1 von 2

Seit kurzem KLR Besitzer

Verfasst: 15.03.2014, 11:35
von Dirty-Harry
Hallo KLR Gemeinde,

ich bin neu hier und darf mich kurz vorstellen. Ich komme aus Mittelhessen, genauer gesagt aus dem schönen Vogelsberg und mit 50 wahrscheinlich doppelt so alt wie der Durchschnitt in diesem Forum. Als ich mit meinem Frauchen vor gut einem halben Jahr hierher gezogen bin, stand für mich fest, dass der Vogelsberg bestens für eine Brot- und Butter Enduro geeignet ist. Zunächst stand als Möglichkeit die TT600 von Yamaha im Raum, bis ich auf die KLR gestoßen bin. Nicht ganz so "hard" und man kann mal Frauchen hinten drauf packen, was bei den härteren Enduro Varianten nicht oder schlecht geht. Also ab auf die Suche nach einer KLR. Und dann eines Tages 40 km von mir weg: eine KLR 650 C / 9 mit gut 17.000 km auf der Uhr. Und sie hat nen Austauschmotor drin, der gut 5.000 km gelaufen hat. Nach einigen Fragen zur Vorgeschichte sagte der Vorbesitzer, ihm sei wohl die Ausgleichswellenkette gerissen bzw. die Steuerkette, danach kam der neue Motor rein. Selbst seiner Kawa Werkstatt wäre das ein Rätsel gewesen, wie so etwas passieren kann :-).

Der neue Motor macht keinerlei unübliche Geräusche, ist dicht und läuft wie ein Uhrwerk. Um die vom Vorbesitzer beschriebenen Probleme zu erforschen, habe ich rumgegoogelt nach "Schwachstellen" der KLR und in diesem Forum gelandet. Ich weiß jetzt natürlich an was es aller größter Wahrscheinlichkeit nach lag. Ich hab dann mal meine Kawa Werkstatt kontaktiert. Einer der seit über 40 Jahren Mopeds macht und siehe da, ja er kennt die Schwachstelle Ausgleichswellenkettespanner. Nur den Begriff Doo kannte er nicht.

Kurzum hab ich einen EM Doo mit Torsionsfeder bestellt, der nächste Woche eingebaut wird. Ich habe meinem Kawa Spezi alles beschrieben, der sagt kein Problem machen wir rein. Ich werde dann mal berichten.

Verfasst: 15.03.2014, 13:16
von jo-sommer
Ja Hallo und Willkommen!

Da du dich ja schon eingelesen hast (Doo) die notwendige Konsequenz schon eingeleitet ist.... Viel Schbass!

Gruss Jo ( der deinen Altersschnitt hält (63er Bj.))

Verfasst: 15.03.2014, 15:31
von Chef
:hallo: und Willkommen!


Gruß Chef

Verfasst: 15.03.2014, 16:45
von michelmania
Willkommen ! :tach: * 1967
Angenommen, die Leute bei den letzten Treffen würden einen representativen Querschnitt darstellen, dann liegen wir deutlich über 25 Jahren Alter im Durchschnitt. 2009 lag der Durchschnitt beim Baujahr der Maschinen etwa bei 1992 - da kommen die 25 schon eher hin :roll:

Verfasst: 15.03.2014, 17:08
von Suntzun
Willkommen hier im besten Forum...
Und keine Bange...Dein Alter wird hier nicht breitgetreten...ALTER MANN!!!
:D :D
Achja...bin auch schon Bj. 66... :lol:

Verfasst: 15.03.2014, 20:25
von KLR600
Hi, willkommen!

Verfasst: 15.03.2014, 20:34
von j.weber
Moin Moin
Von mir (bin eins der Küken hier Bj 82) ein Bild

Verfasst: 17.03.2014, 19:30
von P-Freak
Herzlich Willkommen

<---84iger :D

Verfasst: 18.03.2014, 08:35
von heiwesch
Winke Winke aus Oberfranken

Verfasst: 19.03.2014, 07:38
von wurzel
Herzlich Willkommen!
Und viel Spaß beim Doo Wechsel.
VG
wurzel 70