Seite 1 von 5

Moin aus dem Kieler Umland

Verfasst: 16.06.2014, 13:13
von Kielius
Moin, da es mit meiner Anmeldung hier geklappt hat, möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen:
ich bin bereits ein "älteres Semester", habe von Kindesbeinen an verschiedene Bikes unterschiedlicher Hersteller besessen, doch noch keine Straßen-Enduro wie die Kawasaki KL 650 A, Erstzulassung Anfang 1991. (Fahrzeug-Ident.-Nr. jedoch KL 650 B010...)

Mein Wohnsitz befindet sich südlich von Kiel.

Das Fahrzeug von meinem neuen Nachbarn hat ein paar Jahre angemeldet in der Garage gestanden, so daß ich erst einmal ein paar "Verschleißteile" erneuern durfte! :? ... der Benzinhahn muß ebenfalls noch überholt werden, bevor es dann zum TÜV gehen kann. :roll:

Das Fahrzeug hat von einem der Vorbesitzer eine neue Lackierung erhalten: ich nenne es daher "meine Schwedin" ... Gelb und dunkelblaue "Einlagen".
Vorderrad ist modifiziert mit einer 18-er Felge.

Mein letztes Motorrad habe ich 2013 verkauft, wollte das Biken eigentlich aufgeben... beim Anblick der Maschine jedoch konnte ich nicht anders... so ein "kleiner Dampfhammer" dürfte im Unterhalt ja auch keine Unsummen kosten... und ideal sein für meine Art zu fahren. :zustimm:

Dieses Forum finde ich wirklich toll und würde mich freuen, wenn auf eine künftige Frage von mir entsprechend hilfreich geantwortet werden dürfte.
Bilder der Maschine liefere ich nach.

Es grüßt der Kielius

Verfasst: 16.06.2014, 13:25
von jo-sommer
Hallo und willkommen!

Weise Entscheidung das Moppedfaahn nich aufzugeben!

Viel Spass mit deiner KLR und hier bei den Infizierten...

Gruss Jo

Verfasst: 16.06.2014, 13:28
von michelmania
Willkommen ! :roll: "älteres Semester" hier ???!? :tach:

Verfasst: 16.06.2014, 13:35
von j.weber
Moin Moin

Willkommen hier im Forum. :hallo:

Und noch einer aus der Nord-Region :D
Es werden immer mehr

Verfasst: 16.06.2014, 18:04
von Kielius
Danke für die umgehenden Rückmeldungen!
Ich habe die Zeit vor dem "Deutschlandspiel" noch genutzt, den defekten Benzinhahn auszutauschen: er hat ja einen eigenen Filter eingebaut... da ist der von mir ersetzte Benzinfilter wohl fast "überflüssig". 8)

Da am Hauptrahmen ein paar wenige kleine Roststellen waren - Originallack - habe ich sie "klassisch" behandelt... Abschabung mit einem entsprechend harten Gegenstand, dann mit einer Messing-Drahtbürste abgerieben... danach das altbewährte "Rostmittel" "fertan" aufgebracht.
Hiermit habe ich bereits vor ein paar Jahrzehnten beste Erfahrungen gemacht... nicht ganz billig, aber dies ist es mir die NEUE wert! :D

Beim Öl bin ich mir noch nicht im Klaren, ob ich ein synthetisches oder das "normale" nehmen soll.

Bis dann erst einmal... Euer Kilius

Verfasst: 16.06.2014, 18:10
von j.weber
Tach nehm da 10W-40, ich benutze seit Jahren dieses hier: http://www.motomike.eu/mike/category/21 ... cle/359895

Verfasst: 16.06.2014, 19:09
von Kielius
"Willkommen ! Mit den Augen rollen "älteres Semester" hier ???!? tach "

Jo, schon ein wenig. :P
Nachdem ich als Jüngchen - zwischen 16-18 Jahren - zwei Kleinkrafträder hatte - Kreidler Florett gebraucht und Honda 50ccm neu - dann mit 18 Jahren eine in Teilen gekaufte BMW R 25/3 aufgebaut... auch die hatte schon damals so einiges auf dem Buckel! :lol:
Damals waren die "Elephanten" - BMW 600 - die Größten... dann kam die Honda 750Four... welch ein Sprung!
Exoten wie die HD aus den USA waren auch schon was Besonderes.

Je mehr ich mich mit der neuen "Alten" beschäftige... desto mehr verliebe ich mich in sie... morgen wird erst einmal ein Teil der Schrauben ausgetauscht gegen V2A... auch wenn die bisherigen nicht schlecht sind. :razz:

Verfasst: 16.06.2014, 19:14
von Suntzun
Pass aber auf, Alumotor und V2A.... 8)

Verfasst: 16.06.2014, 19:31
von Kielius
"Pass aber auf, Alumotor und V2A.... cool "

Danke für den Tipp... werde mich auf die Teile aus Eisen oder Plastik beschränken!

Kielius... der "Wolle"

Verfasst: 16.06.2014, 20:46
von jo-sommer
Suntzun hat geschrieben:Pass aber auf, Alumotor und V2A.... 8)
Warum????