Geht während der Fahrt aus, keine Gasannahme
Verfasst: 17.06.2014, 17:26
Hallo,
ich war gerade im Nachbarort einkaufen. Auf dem Heimweg, Bergauf, bei ca. 90km/h, ist die KLR ohne Vorwarnung ausgegangen.
Nach 5 oder 6 mal treten ging sie wieder an, lief allerdings völlig unrund. Der Drehzahlmesser hüpfte zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen auf und ab, sie nahm kein Gas an und starb nach ein paar Sekunden wieder ab.
Nachdem ich mich Jacke und Helm entledigt hatte und wieder 5,6 mal getreten hatte, sprang sie an, als ob nichts gewesen wäre.
Auch Gas nahm sie wieder sauber an und trug mich problemlos die restlichen 3km nach Hause.
Benzin war die ganze Zeit zumindest im Filter. Ich glaube bei ähnlichen Problemen schon öfters das Stichwort CDI gelesen zu haben, ist das naheliegend? Bin leider in meinem Studienort und kann hier momentan nicht mal die Zündkerze rausschrauben...
Ich weiß dass die Angaben sehr dürftig für eine Ferndiagnose sind, aber ihr könnt ja mal eure Gedanken schreiben.
Danke und Gruß,
Dominic
ich war gerade im Nachbarort einkaufen. Auf dem Heimweg, Bergauf, bei ca. 90km/h, ist die KLR ohne Vorwarnung ausgegangen.
Nach 5 oder 6 mal treten ging sie wieder an, lief allerdings völlig unrund. Der Drehzahlmesser hüpfte zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen auf und ab, sie nahm kein Gas an und starb nach ein paar Sekunden wieder ab.
Nachdem ich mich Jacke und Helm entledigt hatte und wieder 5,6 mal getreten hatte, sprang sie an, als ob nichts gewesen wäre.
Auch Gas nahm sie wieder sauber an und trug mich problemlos die restlichen 3km nach Hause.
Benzin war die ganze Zeit zumindest im Filter. Ich glaube bei ähnlichen Problemen schon öfters das Stichwort CDI gelesen zu haben, ist das naheliegend? Bin leider in meinem Studienort und kann hier momentan nicht mal die Zündkerze rausschrauben...
Ich weiß dass die Angaben sehr dürftig für eine Ferndiagnose sind, aber ihr könnt ja mal eure Gedanken schreiben.
Danke und Gruß,
Dominic