NiceIce KLR650-Thread

Smalltalk
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

NiceIce KLR650-Thread

Beitrag von NiceIce »

Servas aus Klagenfurt, mit einem kleinen Bericht zu meiner KLR 650A.

Heute starteten Markus (DR800 BIG) und ich auf die erste Tour über die Landstrassen.
Zuerst Von Klagenfurt nach Ebenthal, tanken.
Dann Eisenkappel. Voller Freude die GoPro drangehängt und ab gings rauf auf den Seeberg.

Die KLR fährt sich so leicht und Geschmeidig, hat Dampf und liegt mit den Anakee3 wie festgeklebt.
23 KM Kurven und Spitzkehren, wer es genau sehen möchte, ich habe mehrere Videos auf meinem Youtube-Kanal, hier ein Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=svp4uP2_0zY

Da fuhr ich aber mit der Suzi GS 850 GN, Baujahr 79, soll nur hier mal die Strecke zeigen.

Oben am Seeberg die Cam ausgemacht, weils nach Slowenien eher Uninteressant ist.
Unten im Tal angekommen, merke ich:
GoPro weg, Lack weg, wo sie geklebt war. Hat es den Kleber mitsamt Lack einfach abgefetzt.
2 mal sind wir die Strecke abgefahren, GoPro ist weg.
Dabei war das Video SICHER der Hammer, denn UNTER 10 Minuten habe ich noch nie den Seeberg bezwungen.

Egal, Schicksal.
Jedenfalls war die Ausfahrt gekrönt von einer Strecke mit mind. 25 Ampeln (Baustelle an Baustelle), eine Horde Schafe (10 Minuten Wartezeit) und eine Herde Kühe, Ochsen und Kälber.
Die komplette Strasse vollgeschissen, verschmiert und was weiss ich was.
Unsere Mopeds stinken nach Vieh das es einen graust.

Dann kam Regen, dann Sonne. Dann schmier auf der Strasse, und mal wieder Gripp ohne Ende.
In Slowenien haben wir uns dermaßen verfranst, das wir in Udine (Italien) rauskamen, also wieder zurück nach Tercento, von dort den Uccea-Pass, dann Vrisic Pass, wo an der vorletzten Spitzkehre meine KLR ausging.
Sprit alle bei 377 KM, also auf Reserve, Problemlose Weiterfahrt bis zur letzten Kehre (noch 4 Kurven folgten) und Markus blieb stehen, ebenfalls ohne Sprit, aber auch OHNE Reserve, da der rechte Tank leer war und der Linke seine 2 Liter nicht weitergeben wollte.
Mit pusten in die Entlüftung hat dann das auch geklappt.

Ich also runter nach Kranjska Gora zur Tanke, meine Vollgetankt und eine 1,5 Literflasche gefüllt, für Markus.

Ich zurück, kein Markus weit und breit. Ich fuhr den ganzen Vrsic Pass hoch, drehte oben um und auf der Hälfte kam Markus, frisch betankt.
Ich war rechts zur Tanke abgebogen, er Links, der Sprit im Linken Tank hatte genau gereicht bis zur Tanke.

Dann gings um 20.15 Uhr ab nach Hause, über den Wurzenpass, den ich vorfuhr.
AK vorraus, volle brezel was die KLR hergab.

Kurz vor Villach Abzweig auf die Autobahn.
2 mal getestet, was die KLR denn bringt, der Tacho blieb bei 170 stehen, waren knapp über 6500 U/Min. Dürften also so um 150 gewesen sein??

In der Garage, nach 13 Stunden Tortour, wohlbehalten mit Kreuzweh, Arschweh und Genickstarre angekommen.

478 Km Fahrstrecke, Durschnittsverbrauch 5,86 Liter/100 KM.
Ölkontrolle: Null komma Nix, Schauglas unverändert kurz vor Voll.
Noppen Hinterreifen so gut wie weg, Vorne, warum auch immer, sind sogar in der Mitte noch Stoppel.

Schräglage ungefähr 1 mm bis Abrisskante hinten und minimalst vorne, ein paar mal dürfte es auf der Kante dahergegangen sein. (man will es sich ja einreden ;-) )

Fazit meinerseits, fürs Erste mal:

Eine Kultige und feine, leichte Maschine.
Genug Dampf für alle Lebenslagen.
Ein ganz feines Händling, Zielgenau und ohne schwabbeln oder zucken im Fahrwerk.
Ausbrechendes Heck kann ganz prima mit dem Fuß abgefangen werden.
Bremsen tut sie übrigens auch ganz gut, obwohl ich mich ans schwabbeln in der Gabel gewöhnen muss, aber sie packt zu, ohne Frage mit Kraft, aber es bremst.

Der Auspuff knallt und schmeisst Flammen (O-Ton Markus: Beim nächsten Mal Grillzeug mitnehmen, ist schnell gar)
Ab und an mag sie das Vollgas nicht annehmen und braucht eine Sekunde, drosselt dabei auch hör- und Merkbar.

Das Stillgelegte Abschlußventil trägt sicher einiges dazu bei, ist schon bestellt.

Der Anakee3 ist das Geld wert, im Vergleich zum Metzeler Tourance oder BT45 finde ich den sogar einen Tick geschmeidiger.
Die Reifen waren richtig warm, fast heiss.

Also wird in absehbarer Zeit noch folgendes in Angriff genommen:
• Vergaser exakt einstellen.
• Steuerkette und Steuerzeiten prüfen, Ventilspiel und Kompressionstest machen.
• Zündung checken, falls man da was einstellen kann? (Werd ich nachlesen)
• Lenkkopflager neu
• Bremsbeläge neu
• Stahlflex vorne und evtl. hinten
• Blinker und Relais tauschen, ist ja furchtbar träge und langsam
• Sebring abdichten und Krümmerdichtung neu.
• Sitzbank evtl. umpolstern, das der Bobsch nimma so weh tut. :wink: oder mal ein Gelkissen testen.

Ich mag die KLR jetzt NOCH mehr und habe die Befürchtung, das meine Black Lady mehr steht als gefahren wird.
:P

Schade um die Gopro, nervt ungemein.

LG
Martin
Zuletzt geändert von NiceIce am 27.06.2014, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Jepp; die KLR is n Mopped mit dem die Freundschaft mit jedem km wächst... ging mir auch so. Wird leicht zur Dauereinrichtung...

Jedenfalls lebst du in ner perfekten Gegend; die Strecke des Videos hat Hausstreckenpotential...

Pech mit deiner Cam; war aber wohl trotzdem ne schöne Tour.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Yes. Das ist meine Test- und Hausstrecke, da sie alles hat, was beim Moped testen notwendig ist.

Und ja, die Tour war schon heiss, vor allem Uccea uns Vrsic.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
klr650machina
Öfters da
Beiträge: 97
Registriert: 11.03.2014, 11:26
Wohnort: Havixbeck

Beitrag von klr650machina »

mir ist die gopro mal mit dem saugnapf vom auto gefallen.. halbe stunde gebraucht um alle einzelteile zu finden.. seitdem nur mit sicherrungsseil, egal wie die halten sollen die kleber..
96' KLR650C SM, Aprilia RS 125 Felgen, Bridgestone BT090, Sebring Tüte, Mikuni Flachschieber, K&N Luftfilter und noch ein paar Kleinigkeiten :D
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Danke fürs Mitgefühl, Machina.

Und ich wollt sogar noch das Band rummachen.

Na ja, Bald is das Geld rum und der Monat neu, oder war das umgekehrt?

Morgen gehts nochmal los, mal sehen wies wird.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Was neues

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Louis hat mich mit dem 20% Gutschein gelockt, dann gabs halt neues Schuhwerk:
Probiker Street 3 Stiefel.
Ungewohnt, neue Stiefel zu tragen, aber sehen und fühlen sich richtig gut an, und für den Preis ist die Qualität auch richtig gut.
Wenn der auch 4 Jahre hält hat es sich ausgezahlt.

Jaqueline bekam eine neue Kerze, eigentlich auch nen neuen Kerzenstecker, aber da dieser 5 KOHM hat und die Kerze auch entstört ist, wollt ich mir das nicht antun, kann unter umständen ins Auge gehen, wegen zu hohem Widerstand der Zündanlage.

Auspuff-Krümmer abgebat und 2 Dichtungen entdeckt. Typischer Fall von Pfusch am Krad des Vorbesitzers.
Also eine raus, Krümmer ran, Auspuff ran und ruhe ist.

Kette geschmiert, Neue Benzinschläuche ran, Durchsicht und ab auf den Seeberg, schaun ob die Düse und die Vergasereinstellung passt.

Und WIE die passt.
Unter allen Dienstbedingungen richtig guter Durchzug, ganz selten noch ein drosseln beim aufreissen.
Kerzenbild jetzt von Schwarz auf Rehbraun gewechselt, also noch einen Tick zu fett.
Also wird ein K&N verbaut und das Thema müsste erledigt sein, klingt dann auch einen Tick bissiger, muss den K&N nur bestellen, war bei Louis klarerweise nicht lagernd.

Jetzt erkenne ich erst richtig das Potenzial der KLR.
Ran an die Kurve, runterschalten, Gas halten und ankurven.
Kurz danach Gas langsam auf und im Scheitelpunkt dann aufdrehen.

Entweder waren Heute nur kamote Fahrer unterwegs, oder ich war dem Wahnsinn nahe:
Alle Mopeds, die vor mir fuhren, wurden elegant in den Kurven überholt.

Danach jedoch fehlen einfach 30 oder Wunschgemäß mehr PS, auf der Ebene oder einer Geraden zogen viele wieder an mir vorbei.
Mehrfach, versteht sich. :D
Denn die nächste Kurve war wieder der NiceIce vorne. :razz:

Und der Angststreifen vorne wurde erfolgreich eingeweiht.

Aber hinten? Also, da sind so 1,2 mm (oder so) Platz.
Wie weit soll man da noch runter, damit der auch eingeweiht wird?
Die Fußspitzen kontaktieren ja schon den Asphalt, zur Raste fehlt irgendwie gefühlsmässig nur 1 MM, wieviel das in Echt ist, muss Markus mal checken, wenn er hinterher fährt.

Nächste Woche noch mal nach einer Hecktieferlegung schaun, Vorne 1 Cm Gabel eintauchen und ganz wichtig:
Gabelstabi.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Sodele, NEWS zum Tage:

Meine GoPro wurde gerettet, irre Geschichte.

Ein Alter Steyr Trecker kam uns ja entgegen gebollert.
Und als wie auf der Suche nach der GoPro waren, haben wir den auch überholt und sind ihm beim wieder runterfahren nochmal begegnet.

Und der Fahrer hat meine GoPro gefunden und mitgenommen.
Durch einen Bekannten von ihm wurde das Kennzeichen von Markus ermittelt und dann hat der Super Kumpel angerufen und den Fund mitgeteilt.

Zwar hat anscheinend ein Auto die Cam ein wenig tuschiert, aber sie funktioniert noch. Einzig soll am USB-Kabelanschluß wohl ein Wackler sein, er musste sein Kabel irgendwie festhalten um mit dem PC das Video anzusehen, das Kennzeichen aufzuschreiben und der Polizei zu übergeben, zwecks Ausforschung.

Wir werden also am Samstag eine Tour machen und sie abholen.

Ich ziehe meinen Hut und bin Mega Froh und Dankbar für diese Ehrlichkeit und die Mühe.

So, die DR ist wieder zusammen, war ein Vergaserfehler und der Schwimmerstand hat auch gar nicht gepasst.
Ist schon ein frickelei, bis das passt, habs anhand Schlauch und Stand gemacht, ist jetzt sehr genau eingestellt, auf beiden Vergasern gleich knapp über der Dichtfläche, wie es sein soll.

An der KLR habe ich auch geschaut, da passt es genau.
Ebenso das Kerzenbild passt jetzt.

So langsam denke ich, das alle Kinderkrankheiten bei der Maschine schon gemacht sind, mit Glück sogar auch das DOO??
Werd ich ja sehen wenns da ist, ansonsten kommts in die 600er vom Nachbarn.
Bremsen gecheckt und Dicke mit den neuen verglichen, da fehlt so gut wie nix, passt also diese Saison. Hab eigentlich gedacht, das sie fällig sind, sind aber in neu eben halt dünne Beläge.
TopCase habe ich weiter nach hinten gesetzt, das ne Zweite Person mir nicht aufm Schoß sitzt.
Seitenverkleidung am Auspuff mit neuer Dämm-Matte versehen, kam schon arg Hitze durch und kochte der Sozia das Beinchen.
Bringt ja in echt viel, hätt ich mir nicht so gedacht.

Ansonsten passt noch alles derweil, die Zukunft ist geplant:
Koso Instrument mit Öltemp, Uhr und Aussentemp.
2tes gleiches dazu, da aber Sensor für den Zylinderkopf (soll angeblich um das Kerzengewinde gehen und am Kopf aufliegen)
Das soll dann eher Mobil sein, das ich andere Kopftemperaturen messen kann.

Geplant ist auch ein Zughebel, um die Kiste leichter auf den Hauptständer hiefen zu können. Ich tu mir da SO schwer, und jedesmal dreckige Pfoten, weil ichs nur mit der linken, hinteren Fußraste hinbekomm, also ausklappen, fsthalten und die Kiste auf den Hauptständer ziehen.
Geht zwar recht gut, aber ist nicht perfekt.
Das Konstrukt der BMW K100 hat mir sehr gefallen, ein Klapphebel.
Sowas werd ich mal angehen.

Und ohne Seitendeckel am Lufikasten röhrt die Kleine ja ungemein Geil.
Aber SOOOOOOOOO laut, das einem die Ohren weh tun. :lol:

Wollt das nur mal loswerden.

Erfreute Grüße
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Das ist ja mal eine Story.
NiceIce hat geschrieben: Seitenverkleidung am Auspuff mit neuer Dämm-Matte versehen, kam schon arg Hitze durch und kochte der Sozia das Beinchen.
Bringt ja in echt viel, hätt ich mir nicht so gedacht.
Welche hast Du hier verwendet? Kenne das Gemaule über Grillschenkel auch.

Grüße
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.
Das hab ich mal mit einem Teilekonvolt für die DR800 mitbekommen und zurechtgeschnitten.

Sieht in Etwa so aus wie bei Amazon:


Wenns etwas zu dünn ist (1,6 ist das Dickste dort), einfach eine Schicht drüberkleben.

Ist aber auf Amazon teuer, wie ich finde.

Habs gefunden:
http://www.ebay.at/itm/Hitzeschutzfolie ... 43b7a0fb53

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Willkommen zu den News.

Heute habe ich mein Navi (Medion, also nix Weltgewegendes) montiert.
Ganz Altbacken per Saugfuß-Halter.
Den habe ich auf den Bremsbehälter vorne gelegt, 2 Kabelbinder und hält.

Für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.
Die Steckdose funzt auch Prima.

Dann Testfahrt auf den Seeberg, ich habe da ein Geräusch das ich weg haben will, anderer Thread.
Oben angekommen, erst mal ne Fluppe und Entspannen, seh ich 2 Superbikes stehen, beide Fahrer älteren Semester.

Ganz oben zur vorm Grenzübergang 2 KTM, die auf Supermoto getrimmt waren, mit 2 Jungen Bärsch (Jungspund).
Diese sitzen auf als meine Fluppe grad aus war.

Die Beiden Superbiker machen sich fertig und ich höre:
" Lassma die Enduros erst mal fahren, sonst wirds wieder so frustrierend".

Aha......Jungs, keine Panik, ich bin 50, bitte helft mir mal aufs Motorrad.

Die beiden KTM rauschen mit gut Gas an allen vorbei, ich fang an mich Startbereit zu machen.
Helm auf, Handschuhe an, KLR aufwuchten, raufschwingen, Ständer rein, Starten und losfahren, ganz Kamot.
Erste Kurve lass ich immer langsam angehen, dann die 2.te und dann Spitzkehre. Von da kann man nach unten auf die Strasse schaun, wo die KTM grad vorbeiziehen.

3 Kehren weiter hab ich sie vor mir und schwimm so mit, machte richtig Spass.
Nummer 2 sieht, das ich dranbin und gibt ordentlich Gas.
Fährt neben den Kumpel, nickt mit dem Kopf heftig in Fahrtrichtung.
Nr. 1 dreht auf und weg war er.
Nr. 2 dreht auf und..........ich auch. :D
Mit 2 Bikelängen Abstand dübeln wir den Seeberg runter jedesmal vor Kurven komm ich ran, muss in so mancher Spitzkehre auf die Bremse.

Also, Jungs, der Opa würd gerne die Kurven genießen, mach doch Bitte mal Platz.

Hat er wohl gehört und brezelt...Aufpassmach......im perfekten Drift und heulendem Motor und rauchendem Reifen in die Kurve.
Das war ein GEILER Anblick, aber schnell wars nicht.

2 mal hab ich angesetzt und 2 mal hat die KTM ihre Power aus der Kurve ausgenutzt, keine Möglichkeit vorbei zu kommen.

Bis Eisenkappel ging es, zumindest für mich, am gespürtem Limit dahin.

Ich bog dann Links ab, die beiden rechts.

Über den Scheidasattel gings auf einmal bei mir richtig gut, mehr als sonst.
Und machte SO einen Spass, ich bin immer noch am grinsen.

Bin sowas von gespannt.
Morgen gehen Markus (DR 800) und ich ja meine GoPro abholen, die der Treckerfahrer aufgegabelt hat.
Da gehts in die Steiermark und den Phyrn- und Sölkpass.
Wieder so an die 400 KM Landstrasse dübeln und Kurven genießen.

Ein wenig spozelt meine Jaqueline zwar noch, aber das wird schon werden. Bin auf dem richtigen Weg, den Fehlerteufel auszutreiben.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten