Seite 1 von 1

kaputte Feder unter Ventildeckel...

Verfasst: 13.07.2014, 09:55
von teddybaer
Hallo zusammen!

Ich habe gestern meine Ventileinstellung kontrolliert, und dabei rechts neben der Auslassnockenwelle eine ziemlich derangierte Feder gefunden:

Bild

Bild

Weiss jemand, wo diese Feder eigentlich hin gehört?
Und meinst ihr, dass sie unbedingt ersetzt werden muss? :gruebel:

Probleme sind mir bisher nicht aufgefallen, der Motor springt gut an und bringt auch Leistung. Und so wie die Feder aussieht, ist die schon länger defekt...

Verfasst: 13.07.2014, 10:19
von Suntzun
Stichwort KACR... :D

Verfasst: 13.07.2014, 10:58
von teddybaer
Suntzun hat geschrieben:Stichwort KACR... :D
Stimmt, da sollte ja eine Feder sein... hier gibt's ja einen schönen Text, nur leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar.... zum Archivieren sind diese freehoster leider nicht so geeignet. Kennt jemand einen freehoster, bei dem die Bilder nach einer Weile nicht gelöscht werden?

Generell ist das KACR doch zum leichteren starten da, und bei normalen Drehzahlen längt dann die Fliehkraft auf der Nockenwelle die Feder voll aus...? D.h. ohne Feder ist für den Fahrbetrieb wie mit intakter Feder, nur das Starten sollte schwerer sein (klappt bei mir aber auch so ganz gut) ?

Verfasst: 13.07.2014, 12:33
von Suntzun
http://www.cmsnl.com/1989-b1-kl650_mode ... 8JgPLGuO8E
Ob Du die brauchst oder weglassen kannst....sollten Dir die Profis sagen können...

Verfasst: 13.07.2014, 13:25
von NiceIce
Servas.

Das ist definitiv die Feder vom KACR.

Nun sagst Du, das dein Motor sehr gut anspringt und auch sonst keine Probleme macht.

Ich sehe beim Ausbau des Kacr aber ein Problem:

Beim Starten des Motors muss der Anlasser den doch enormen Kompressionsdruck überwinden, der bei warmen Motor über 13 Bar liegen kann.
Auf dauer sehe ich da Anlasserschaden, Antriebsritzelverschleiß und und und.

Also schau dir am Besten das KACR an, ob die Verstellflügel fest sind, also nicht flattern.
Ist da alles Ok, neue Feder rein und gut.

Flattert es aber, hat also Spiel, würde ich anhand der Beschreibung und genauem anschaun der Bauteile diese wieder in Position bringen und festdengeln.

Thema Freehoster würde ICH den anderen Weg gehen und ein Addon ins Forum integrieren.

Als
"Ad Image to Post" Zusatz hat sich Postimage.org als bester herausgestellt.
Dieses Addon kann relativ einfach ins PHPBB eingefügt werden.

Dann können Bilder vom PC einfach per Klick in den Beitrag eingefügt werden.

Alles andere hat IMMER die Gefahr, das sie nach einer gewissen Zeit verschwinden.

Oder man macht auf dem Webspace ein Upload-Tool drauf, auf das man dann verlinkt.

LG
Martin