Seite 1 von 1

Aktuelle Beiträge im Internet zur KTR 650

Verfasst: 14.07.2014, 20:16
von Kielius
Moin,
ich bin gerade dabei, mich im Internet umzusehen nach Beiträgen zu diesem Krad.



Meins ist zurzeit noch eine "Krücke" ... gedrosselt, wie ihr ja wißt, und umgebaut zur "Straßenmaschine".

Mit dem "Facelifting" - so in der Ausgabe Motorrad Nr. 4 vom Februar 1989 - wurden ein paar Veränderungen vorgenommen:
- als Enduro taugt sie nicht mehr
- Bodenfreiheit zu gering und die Federung zu stark auf Straßenbetrieb ausgelegt
- Stoßdämpfer hinten statt vorher 230 Millimeter jetzt 200 Millimeter
- Gabelrohere um zehn Millimeter gekürzt, jedoch die Wandstärke von drei auf vier Millimeter erhöht
- durch die kürzeren Federwege verkürzte sich auch noch der Radstand um 15 Millimeter
- Gabel "taucht" nicht mehr so ab
- mehr für "kleinere" Leute gedacht... wie mich :D

Gruß
Wolle

Re: Aktuelle Beiträge im Internet zur KTR 650

Verfasst: 14.07.2014, 20:48
von Nordlicht
Kielius hat geschrieben:Moin,
ich bin gerade dabei, mich im Internet umzusehen nach Beiträgen zu diesem Krad.
Das ist das KLR650 'E' Modell ab 2008 und in Europa nicht zu haben.
:D

Edith sagt: Ich muß das relativieren, hier ist eine, greif zu!
http://www.ebay.de/itm/201121069876?_tr ... EBIDX%3AIT

Und noch eine, kannst gleich ne Schottland-Tour machen.
http://www.ebay.de/itm/291145894533?_tr ... EBIDX%3AIT

Bild

Verfasst: 15.07.2014, 18:18
von Kielius
@ Nordlicht

Mönsch, das sind ja tolle Maschinen, dürften offensichtlich weniger "Aufbau" erfordern als meine "alte Biene" . :lol:

Aber leider habe ich als Rentner kaum Geld übrig für die schon erworbene... ich mache mich erst einmal schlau, was es so alles gibt, weltweit:

bin jetzt auch drin im Forum www.klrforum.com (gleicher Nick) ... seht Ihr euch auch solche Seiten "rein zur Info" an?

Wolle

Verfasst: 15.07.2014, 19:20
von NiceIce
Wolle, man soll sich ALLE Wege offen halten, wenn es einen Interessiert.

Ich für meinen Teil bin in so vielen Foren Online, das ich täglich 3 Stunden brauche, um nur aktuelle und neue Beiträge zu lesen. :lol: :D

Machs so, wie du es möchtest und zeit hast.

Und solange der Motor OK ist, sind alle anderen Baumaßnahmen an der KLR eher Makulatur, nach und nach so wies Geld investierbar.

Habe erst Heute das Lenkkopflager erneuert, obwohl ich schon 2100 Km runter hab.

LG
Martin

Verfasst: 15.07.2014, 20:47
von jo-sommer
Die KLR is ein recht ideales Moped fürs kleine Geld.

Ich hab inkl. Umbauten und Reserve Motor in meine Karre noch keine 1700 Euro rein gesteckt und hab dafür seit knapp 23000 km ein zuverlässiges Alltags und Wintermoped... was will man mehr?

Verschleißteile sind dazu auch noch günstig....

Gruss Jo