Seite 1 von 2

Genereller Marktwert einer KLR 650 A

Verfasst: 08.08.2014, 23:06
von NiceIce
Servas.

Trotzdem ich mit der KLR jetzt zufrieden bin, fehlt mir das gewisse etwas. Sprich: Ich brauch was anderes.

Da meine ja Optisch nicht der Burner ist, (Einer der Vorbesitzer hat sie weiss lackiert und Aufkleber draufgemacht)

technisch aber absolut fit, wollt ich mal eure Meinung hören, was einen angetrebten Verkaufspreis angeht.

Ich will keinen Profit machen und nur das Geld wieder haben, was ich reingesteckt habe, Plus 200 Euro für Öl, Arbeit und Stress. ;-)

Kaufpreis: 600 Euro
Kettensatz DID 520 VX2, Krümmerdichtung: 105,79 Euro
Lenkkopflager, Ölfilter, K&N Filter, Hauptdüse: 95 Euro
Luftabschlußventil, Bremsbelge vo und Hi: 85 Euro
Reifen Anakee3, Schläuche und Bänder vo und Hi: 273 Euro
4 Halogenblinker: 40 Euro
Gabelsiri: 20 Euro
Gelbatterie: 69 Euro
Griffe Supergrip: 15 Euro

Macht also in Summe Runde 1500 Euro. Bei einer derzeitigen Fahrleistung von ca. 2000 KM in meinem Besitz und den neuen Teilen.

Findet Ihr den Preis gerechtfertigt?

Und wenn ja, hat wer zufällig Interesse?

Wie gesagt, technisch sehr gut, 13 Bar Kompression Warm, Service komplett gemacht, 62500 Km ca.

Ölverbrauch ist sehr stark abhängig davon, wie man fährt.
Mal fahr ich 400 Km ohne merkbarem Verbauch, mal muss ich bei 500 KM Strecke 1/4 Liter nachkippen.

So genau kann ich das nicht nachvollziehen.

Eine evtl. Revision kommt nicht in Frage weil ich weiss, das ich einer Elefant mehr nachtrauer als mit der KLR glücklich werde.

Die glücklichen Umstände würden mich dazu verleiten, eine 750er Ele zu kaufen und zu Revisieren übern Winter.

Lasst was hören.

LG
Martin

Re: Genereller Marktwert einer KLR 650 A

Verfasst: 09.08.2014, 10:38
von Kielius
NiceIce hat geschrieben: Kaufpreis: 600 Euro
Kettensatz DID 520 VX2, Krümmerdichtung: 105,79 Euro
Lenkkopflager, Ölfilter, K&N Filter, Hauptdüse: 95 Euro
Luftabschlußventil, Bremsbelge vo und Hi: 85 Euro
Reifen Anakee3, Schläuche und Bänder vo und Hi: 273 Euro
4 Halogenblinker: 40 Euro
Gabelsiri: 20 Euro
Gelbatterie: 69 Euro
Griffe Supergrip: 15 Euro
Moin,
bei der Auflistung ist mir aufgefallen, dass wohl doch noch ein sehr wichtiges Teile fehlt:

DOO


Hattest Du den Kaufpreis nicht sogar mit 650€ angegeben?

Bei meinem Pony wurden letztens die Ventile neu eingestellt, was wohl auch sehr wichtig gewesen sein dürfte... die sind bei dem Krad hier wohl auch schon geprüft worden?
(Für einen potentiellen Käufer dürfte auch dies bei einem Kaufinteresse wohl recht wichtig sein.)

LG aus dem heute total verregneten Schleswig-Holstein... warte mit der Testfahrt bezüglich des neuen Ölthermometers daher noch ein wenig ab. :roll:

Wolle

Verfasst: 09.08.2014, 12:13
von j.weber
Moin Moin

Ich denke mal, der Preis ist Okey, aber das wirst du bestimmt nicht bekommen.
Die Preise für ne KLR sind im Keller. Ne C ist grad in der Bucht für unter 600 Euronen weg gegangen.
Du sagst ja auch, der Lack ist nicht der beste. Ich denke mal, dass du wohl eher so mit 1000 Euronen rechnen darfst.
Schau dich doch mal in den großen Portalen um, und du wirst meine Denkweise verstehen.
Es giebt da zwar ein paar Leute, die unverschämte Preisforderungen für ihr KLR's haben, aber die stehen da schon lange drin.
Hier war mal einer, der wollte sein verranzte 600'er für 1600 € verkaufen, jetzt steht sie immer noch bei Mobile drin, aber für 1000 €, und das seit ca. 8 Monaten.
Oder diese rot/schwarze A aus Bremen, die ist seit fast 3 Jahren immer mal wieder in der Bucht, jedes mal mit nem Startpreis um die 700 €.
Ich drück dir die Daumen, das du sie zu einem gutem Kurs los bekommst.

Gruß

Verfasst: 09.08.2014, 12:16
von Chef
In Österreich mag der Markt vielleicht etwas anders aussehen, als in Deutschland, das mal grundsätzlich.

Aber hier in D wird eine nicht originale A mit 63tkm keine 1.000 Euro bringen.
Eher deutlich weniger.
Egal was Du da reingesteckt hast - Du bekommst es nie wieder raus.
Es sein denn, Du verkaufst eine KLR 650A mit deutlich weniger Laufleistung in gutem Originalzustand. Da mag der eine oder andere etwas mehr zahlen...

Wenn jemand 1.500,- Euro auf der Kralle hat, kauft der sich heutzutage doch eher ein ganz anderes Motorrad (mit ganz anderen Fahrleistungen).
Um in der Preisklasse zu bleiben: ich hatte vor 2-3 Jahren ein Angebot über einen 750er Elefant mit 40 tkm für 1.400.- Euro. Guter Zustand, Verschleißteile gut - kein Wartungsstau.
Oder letztes Jahr: eine 900er Tiger mit der gleichen Laufleistung für 1.500,- usw...

Sei froh, wenn Du für deine 1.000 Euro bekommst.
Aber wie gesagt, sieht's in Ö vielleicht etwas anders aus...


Gruß Chef

Transfer von Österreich nach Deutschland

Verfasst: 09.08.2014, 19:08
von Kielius
Moin, noch einmal!

Mir ist da eine weitere Frage gekommen bei der ungeliebten Gartenarbeit:
wie hoch sind eigentlich die "Transfer-Kosten" bei einem Kauf in Österreich von jemandem, der hier in Deutschland lebt?

Als ebayer - über 350 Sterne bei 100% - schrecke ich stets ab, wenn ich von den reinen Porto-Kosten von dort zu uns erfahre. :oops:

Beim Kauf solch einer Maschine - wohl nicht unter 1000 Euronen - drängt sich auch mir die Frage auf: wie hoch wäre der Versand, anfallende Zoll-Gebühren und ggf. "Ausfuhrbescheinigungen" :?: :?: :?:

Einfach einmal so die Frage gestellt ist...

LG nach Austria... Wolle

Verfasst: 09.08.2014, 20:38
von Nordlicht
Hallo EU...
Nix Zoll und Ausfuhr, setz dich in den Zug, fahr runter, und mit dem Möpp wieder hoch.
Zulassung mit Einzelabnahme incl. Brief und Kennzeichen umundbei 180 Taler.

Verfasst: 09.08.2014, 20:56
von j.weber
Nordlicht hat geschrieben:Hallo EU...
Nix Zoll und Ausfuhr, setz dich in den Zug, fahr runter, und mit dem Möpp wieder hoch.
Zulassung mit Einzelabnahme incl. Brief und Kennzeichen umundbei 180 Taler.
Habe für meine A, 280 € Transportkosten mit Iloxx gehabt.
Abnahme waren dann nochmal 220 Euronen + Zulassung.

Verfasst: 09.08.2014, 21:36
von Nordlicht
Meine Holländerin war bei 256€ incl TÜV, Kennzeichen und Sondergenehmigung Abgas zu Hause.

Verfasst: 10.08.2014, 01:57
von Mud Flap
Schade, so Dir die kleine so sehr im Magen leigt...

KLR verkaufen - Preis?

Verfasst: 10.08.2014, 08:13
von Balu
Ja, finde auch, daß du sie nicht verstoßen solltes.
Kann aber die Antworten hier nur bestätigen: der Verkaufspreis wird nicht 4-stellig werden. Aus diesem Grund hab auch ich meine A behalten. Die wird individualisiert und parkt neben einer zweiten Maschine (die "das gewisse Etwas" hat). Aber auch die KLR hat ihr eigenes gewisses Etwas - das hab ich erst gemerkt, als ich wieder mit ihr fuhr. Sie hat auf jeden Fall Charakter!
Im Unterhalt ist sie ja ohnehin nicht teuer. Mein Vorschlag: Zweitmotorrad.