Vergaserüberlauf
Verfasst: 02.09.2014, 10:43
Ich habe gestern mal Zeit gehabt etwas an meiner Tengai zu schrauben (muß ja was dran tun wenn ich TÜV haben will).
Eigentlich ging alles gut, nur als sie beim TÜV stand ging sie nicht an, also auch keine Prüfung, geschweige denn Abnahme.
Ich habe daraufhin mal ein Ersatzteilkit für den Benzinhahn geordert, denn die Dichtungen sahen da echt nicht mehr gut aus.Habe da alles auseinandergebaut, gereinigt und die Verschleißteile ausgetauscht. Hat leider nix gebracht, sie sprang immer noch nicht an. Sprit kommt aber an, wenn ich sie anlassen wollte. Also Tank runter und Vergaser raus. Hab dann den Vergaser immer Stück für Stück zerlegt und gereinigt und Teile aus nem Zweitvergaser eingebaut. Immer das bessere Teil eingebaut. Habe alles wieder schön zusammenbekommen und eingebaut, bis auf den Chokezug, denn dort ist das Gewinde an dieser tollen Plastikschraube nicht mehr so ganz gut und man kommt ja echt bechissen dran. Ausbau ging noch aber einbauen will nicht so recht klappen. Also erstmal ohne das Ding alles zusammengesetzt und die Karre mal angelassen. Und sie springt echt sofort an. Hab vor Freude fast eingenässt, denn für mich war diese Operation schon hohe Schrauberkunst, aber leider nässte dann die Maschine ein. Es kam ordentlich Benzin aus dem Vergaser gelaufen.
Heute morgen hab ich sie dann nochmal angelassen und sie sprang wieder super an und es kam kein Benzin mehr rausgelaufen. War leider nur ein kurzer Erfolg, denn..
...hab sie dann ausgemacht und nochmal angemacht nach einer Minute und das Benzin lief wieder reichlich aus dem Überlauf. Klopfen gegen die Schwimmerkammer hat leider nix gebracht.
Kann es am nicht angeschlossenen Chokezug liegen oder wird es doch am Schwimmer hängen und ich muß alles nochmal rausnehmen und den Schwimmerstand prüfen?
Eigentlich ging alles gut, nur als sie beim TÜV stand ging sie nicht an, also auch keine Prüfung, geschweige denn Abnahme.
Ich habe daraufhin mal ein Ersatzteilkit für den Benzinhahn geordert, denn die Dichtungen sahen da echt nicht mehr gut aus.Habe da alles auseinandergebaut, gereinigt und die Verschleißteile ausgetauscht. Hat leider nix gebracht, sie sprang immer noch nicht an. Sprit kommt aber an, wenn ich sie anlassen wollte. Also Tank runter und Vergaser raus. Hab dann den Vergaser immer Stück für Stück zerlegt und gereinigt und Teile aus nem Zweitvergaser eingebaut. Immer das bessere Teil eingebaut. Habe alles wieder schön zusammenbekommen und eingebaut, bis auf den Chokezug, denn dort ist das Gewinde an dieser tollen Plastikschraube nicht mehr so ganz gut und man kommt ja echt bechissen dran. Ausbau ging noch aber einbauen will nicht so recht klappen. Also erstmal ohne das Ding alles zusammengesetzt und die Karre mal angelassen. Und sie springt echt sofort an. Hab vor Freude fast eingenässt, denn für mich war diese Operation schon hohe Schrauberkunst, aber leider nässte dann die Maschine ein. Es kam ordentlich Benzin aus dem Vergaser gelaufen.
Heute morgen hab ich sie dann nochmal angelassen und sie sprang wieder super an und es kam kein Benzin mehr rausgelaufen. War leider nur ein kurzer Erfolg, denn..
...hab sie dann ausgemacht und nochmal angemacht nach einer Minute und das Benzin lief wieder reichlich aus dem Überlauf. Klopfen gegen die Schwimmerkammer hat leider nix gebracht.
Kann es am nicht angeschlossenen Chokezug liegen oder wird es doch am Schwimmer hängen und ich muß alles nochmal rausnehmen und den Schwimmerstand prüfen?