Seite 1 von 2
Fühler / Geber für Lüfter am Kühler
Verfasst: 02.09.2014, 23:43
von KLR600
Hi, ich wollte meinen defekten Geber gegen einen anderen tauschen.
Jetzt haben die beide so ne Kruste an der Spitze, darf die weg oder muss das so aussehen??
Danke!
Verfasst: 03.09.2014, 01:43
von Mud Flap
Schau mal. So sieht das in neu aus.
Wenn Du es vorsichtig ganz fein runterschleifen willst denke daran, dass die Spitze z.T. weich verlötet ist und damit noch weicher als das Messing.
Verfasst: 03.09.2014, 10:50
von Suntzun
Ich schätze mal "Kruste" ist nicht serienmäßig ab Werk drauf. Die bildet sich wohl während des Betriebes. Ein vorsichtiges entfernen denke ich geht in Ordnung. Allerdings würde ich aufpassen, daß nicht vom eigentlichen Material abgetragen wird. Schmiergelpapier und Fingerspitzengefühl müßten reichen...
Verfasst: 06.09.2014, 11:35
von KLR600
Wunderbar, danke, ich kratz mal vorsichtig weg.
Verfasst: 06.09.2014, 15:43
von NiceIce
Das ist das typische Gesicht für normales Leitungswasser im Kühler.
Kalk.
Nimm einfach nen guten Kalkentferner und tauch die Spitze kurze Zeit ein, abwischen und ggf. kurz wiederholen.
Es geht auch Batteriesäure, dann aber nur rein, raus, ins wasser und abwischen.
Kratzen brauchst da nicht.
Dann Kühler mit destiliertem Wasser und Frostschutz füllen, 50zu50, dann hast das Problem nicht mehr.
LG
Martin
Verfasst: 09.10.2014, 12:01
von Suntzun
Habe mal einen solchen Fühler in der Bucht geschossen...und ihn ordentlich sauber gemacht. Silit Bang sei Dank sieht man dann an der Spitze einen Sensor...

Verfasst: 09.10.2014, 17:36
von NiceIce
Nene, Kollege Suntzun, dat is mal nich Original.
Da hat einer den vorderen Teil bearbeitet.
Den Sensor kannst ganz getrost in den Müll hauen, weil jegliche Flüssigkeit durchs Loch in den Sensor läuft.
Original sind die ZU und abgerundet.
Wollt dir nur unannehmlichkeiten ersparen, falls du den verwenden willst.
LG
Martin
Verfasst: 09.10.2014, 17:43
von Suntzun
Was für ein Loch?

Und der ist mal wieder fürs Lager...
Ich seh grad: Ich hab den Motorsensor fürs Kühlwasser....gesucht war im Thread der Fühler vom Lüfter....sorry...der ist natürlich vorne rund...

obwohl ich seh auch grad, daß der original Zylinderkopffühler auch anders aussieht...
Verfasst: 09.10.2014, 20:19
von NiceIce
servas.
Trotzdem.
Dein gezeigter Sensor ist hin.
Die "Spitze" und der rausstehende Draht dürfen so nicht sein, egal ob abgerundete Spitze oder Flach, schau dir das mal anhand der Muster an, das muss zu sein.
LG
Martin
Verfasst: 09.10.2014, 20:23
von Suntzun
Falls er doch mal gebraucht werden sollte, vergleiche ich beim Ausbau mal. ...trotzdem Danke für die Warnung. ..