Seite 1 von 1

Steuerkette...

Verfasst: 15.09.2014, 14:03
von teddybaer
Servus zusammen,
ich brauch' mal wieder einen Tipp von den Schrauberkönigen...

Ich musste bei meinem Möp den Zylinderkopf runter machen. Dabei konnte ich die Steuerkette nicht dauerhaft unter Zug halten, und jetzt packt die unten im Motor nicht mehr.
Zu meinem Verständnis: die Steuerkette läuft unten doch über ein Zahnrad auf der Kurbelwelle, oder? Da scheint sie runter gerutscht zu sein.
Gibt es die Möglichkeit, die Kette da wieder drauf zu bringen, ohne den Motor weiter zu zerlegen? Oder was muss ich alles abbauen, um die Kette wieder auf zu ziehen?

Gruss,
:teddy:

Verfasst: 15.09.2014, 18:11
von jo-sommer
Ich denke mal die linken Seitendeckel und Polrad müssen runter, ggf. auch die Gleitschienen.
Sonst wird das wohl nix gescheites.

Gruss Jo

Verfasst: 15.09.2014, 18:32
von Chef
Man kann auch lange genug daran herumzuppeln und ziehen und die KW leicht drehen (Plastikdeckel abschrauben, 19er Nuss), bis das wieder passt.
Wenn der Wiederstand allerdings zu groß ist und sich die Kette im Rumpf verkantet hat, würd' ich auch eher den LiMadeckel abnehemen um nachzuschauen.


Gruß Chef

Re: Steuerkette...

Verfasst: 15.09.2014, 20:44
von jo-sommer
teddybaer hat geschrieben: und jetzt packt die unten im Motor nicht mehr.
Zu meinem Verständnis: die Steuerkette läuft unten doch über ein Zahnrad auf der Kurbelwelle, oder? Da scheint sie runter gerutscht zu sein.
:
Ich interpretiere das mal so dass die Kette unten im Kurbelgehäuse keinen Widerstand mehr hat und sich hin und her ziehen läßt....

Ich blick zwar nicht wie das geht aber da wollte ich auf jeden Fall nachsehen...

Gruss Jo

Re: Steuerkette...

Verfasst: 15.09.2014, 23:12
von teddybaer
jo-sommer hat geschrieben:
teddybaer hat geschrieben: und jetzt packt die unten im Motor nicht mehr.
Zu meinem Verständnis: die Steuerkette läuft unten doch über ein Zahnrad auf der Kurbelwelle, oder? Da scheint sie runter gerutscht zu sein.
Ich interpretiere das mal so dass die Kette unten im Kurbelgehäuse keinen Widerstand mehr hat und sich hin und her ziehen läßt....
Richtig! Und soweit ich die Konstruktion von der Doo-OP vor ein paar Jahren noch im Kopf habe, sollte das eigentlich nicht möglich sein -- ist es aber doch.

Die Idee von Chef mir dem wackeln an der Kurbelwelle gefällt mir, das werde ich probieren. Ansonsten muss ich wohl doch die Seite noch aufmachen. Aber wenn ich an die Polradschraube denke...uhhh, wird anstrengend.

Danke schonmal für die Anregungen!

Verfasst: 16.09.2014, 20:10
von Rattfield
wenn du die kette so ohne widerstand durchziehen kannst dürfte das duplexritzel am ende sein,weil abspringen kann die im prinzip nicht, nur weil du oben am motor rumgefummelt hast. mach halt mal auf und sie nach. kannste auch von oben machen. ne taschenlampe sollte reichen.