Seite 1 von 1
Blauer Dunst
Verfasst: 04.10.2014, 12:24
von Suntzun
Weißer Rauch - neuer Papst...blauer Rauch bei der Tengai?...
Wir vermuten die Ventilschaftdichtungen. Tritt aber nur im Schiebebetrieb auf...leider beim Passfahren nicht zu vermeiden...
Stimmt die Diagnose?
Kilometerstand: 84800
Verfasst: 04.10.2014, 13:04
von Nordlicht
Kann sein, muß nicht.
Ein Druckverlusttest bringt genauen Aufschluß.
Vielleicht sind jetzt dann mal Kolben/Ringe/Zylinder verschlissen.
Verfasst: 04.10.2014, 14:27
von Chef
Nach 85 tkm auf dem ersten Kolben ist das doch kein Wunder.
Wie Du in deiner Signatur selber schreibst, wird's höchste Zeit für'n Wössner samt Ringen + Zylinderschleifen.
Und wenn bei der Aktion der Kopf eh' runter ist, erneuert man sinniger Weise auch gleich die Ventilschaftdichtungen.
Gruß Chef
Verfasst: 04.10.2014, 14:53
von Suntzun
Hmmpf...also doch...tja, dann werd ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen. Erstmal sparen ist dann angesagt...

Verfasst: 04.10.2014, 17:47
von NiceIce
Blauer Rauch beim Beschleunigen und Last = Kolbenringe
Blauer Rauch im Schiebebetrieb oder abtouren (also Gas wegnehmen) Schaftdichtungen.
Blau-Grauer Rauch aber ist ein zu fettes Leerlaufgemisch in Verbindung mit leichtem Ölverbrauch, was die KLR ja so oder so hat mit der KM-Leistung.
Drucktest kannst Dir sparen, ein Kompressionstest kannst machen, hilft dir aber bei der Problembeseitigung auch nicht weiter.
Welche Ölviskosität fährst Du?
Wenn Du 10W40 oder gar noch dünner fährst, kannst Dir eine Zeitlang evtl. mit 20W50 helfen und den Ölverbrauch und das nebeln ein wenig eindämmen.
So oder so aber wirds Zeit, das TopEnd einer Revision zu unterziehen, dann hast da wieder Ruhe.
Aber WENN, dann richtig und alles.
LG
Martin
Verfasst: 04.10.2014, 19:55
von heiwesch
@NiceIce
Einspruch euer Ehren!!!
Hatte mal ein Jahr lang 20W50 drin, Jörg kann es bezeugen, im Harz früh beim Anlassen, ein alter Lanz Bulldog ist ein sch.. dagegen, Ölverbrauch ca. ein dreiviertel Liter auf 1000 km.
Fahr jetzt wieder 10W40 und der Ölverbrauch ist gesunken auf ca 0,3 L auf 1000 Km.
Fahr immer das Motul Öl, komm da günstig ran.
ääähhh Km Stand so ca. 28000 km.
Verfasst: 05.10.2014, 12:07
von KLR650Tengai
Verfasst: 05.10.2014, 12:21
von Suntzun
Nach der letzten Wapu- Schlacht hatte ich wieder das normale 10W40 Teilsynthese von Tante Luise...
Da das ganze aber nur beim abtouren auftritt, hoffe ich mal, daß es noch ne Weile geht, und ich genug ansparen kann... :/
Verfasst: 25.10.2014, 16:59
von Monkey
also wenn es nur im Schiebebetrieb ist tippe ich auf auch die Ventilschaftdichtung, da bei einer beschädigten Ventilschaftdichtung Öl in den Brennraum gesogen wird.