Seite 1 von 3

Stärkeres Federbein für die Schwergewichte ???

Verfasst: 28.12.2014, 11:12
von Prototyp
Moin,
ich gehöre ja zu den "Schwergewichten"
Leider muss meine KLR auch ziemlich darunter leiden, zumindest optisch sieht das echt beschissen aus.
Habe hier ein aktuelles Foto, tiefer geht wohl nicht mehr ...

Bild

Federbein ist schon auf Stufe 5. Gibt es da stärkere ?

Abnehmen wäre auch eine Möglichkeit, nur dauert das so lange :D

Gruß Pascal

Verfasst: 28.12.2014, 11:23
von j.weber
Moin Pascal

Frag mal Nordlicht, der hat für mich 2 A Federbeine überholt.
Mit neuer Feder, die genau auf mein gewicht abgestimmt ist.

Verfasst: 28.12.2014, 11:49
von Suntzun
Ansonsten gibts ja noch die LC4 Variante...

Verfasst: 28.12.2014, 12:16
von j.weber
genau, die ausgelutschten dinger aus der bucht für 50 Euronen :lol:

Verfasst: 28.12.2014, 12:17
von Prototyp
Was macht mehr Sinn ? Gebrauchtes LC4 Bein oder das orginale Überholen ?

Und ist günstiger ? :lol:

Verfasst: 28.12.2014, 12:19
von j.weber
Ne überholung kostet, bei eigenleistung so um die 220 Euronen.
Gebrauchtes LC4 Federbein bekommt man so ab 50 Euronen in der Bucht.
Ich bin für überholen.

Verfasst: 28.12.2014, 12:51
von Prototyp
Puh, ich glaub ich probiers erstmal mit so nem LC4 Bein. Kostet ja nix.

Wenn das auch nicht die Erfüllung ist schaue ich mal was mit dem orginalen so geht. Theoretisch müsste doch einfach nur ne dickere Feder rein, oder ?

Verfasst: 28.12.2014, 12:55
von j.weber
genau :D
Bei mir sind welche von Eibach verbaut, mußt mal Nordlicht fragen, wo er die besorgt hat :D

Verfasst: 28.12.2014, 12:57
von Prototyp
Das hier habe ich gerade geschossen:


Für 66€, 18tsd Kilometer gelaufen. Das kann doch noch nicht ausgelutscht sein, oder ?

http://www.ebay.de/itm/600-KTM-620-640- ... 395453415?

Verfasst: 28.12.2014, 13:05
von Suntzun
Ausgelutscht vielleicht nicht, aber immerhin gebraucht. Also genau schauen. Und außerdem mußt Du ja noch ein paar Umbauten vornehmen. Am Rahmen die obere Aufnahme ändern (Mutter absprengen und von der andern Seite einschrauben) Obere und untere Beinaufnahme aufbohren und oben noch zusätzlich verschmälern. Hoffentlich passt der Ausgleichsbehälter, sonst die Heckrahmenaufnahme innen noch einflexen...und bei meinem revidiertem LC4 Bein mußte noch am unteren Teller des Beines was weggenommen werden...
Aber wenn dann noch die Federrate passt, geht alles klar und Du wirst einen deutlichen Unterschied feststellen...