alles was es sonst noch an der 650er gibt
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1223 Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von wernerz » 23.01.2015, 17:07
Hi,
habe heute mal das DOO Upgrade gemacht.
Ist das jetzt so alles Richtig?
Vorher:
Nachher:
Reste:
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 23.01.2015, 17:38
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Beitrag
von Chef » 23.01.2015, 17:53
Die "Altteile" sehen ja sogar noch ganz manierlich aus.
Sieht man auch nicht alle Tage
Was mich wundert, ist, dass die aktuellen Doos keine Kerbe mehr für die erste Federwicklung haben - aber gut, braucht man vermutlich nicht zwingend...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1223 Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von wernerz » 24.01.2015, 11:24
Doch da ist ne Kerbe drin.
Erste Federwicklung von vorne oder von hinten muss da rein?
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275 Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von KLR600 » 24.01.2015, 14:50
Achte drauf, das der Starterkranz nicht an der Feder schleift.
Genau dabei kann die Nut hilfreich sein.
Zuletzt geändert von
KLR600 am 24.01.2015, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Fill fährt KLR600B™ 1989
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4261 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 24.01.2015, 15:09
Das alte Doo und die Feder sahen ja wirklich noch gut aus. ..Glück gehabt. ..
Ehemaliger Tengaifahrer...