halbes Doo fehlt - gesucht und gefunden

alles rund um den 650er Motor
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

halbes Doo fehlt - gesucht und gefunden

Beitrag von caro117 »

Hallo, bei der Doo-OP mit dem Forumswerkzeug habe ich ein geknacktes Doohickey gefunden.
Die Ober Hälfte (wo es auf der Welle sitzt) ist weg.-keine Späne
Wo suchen?
-im Gehäuse links ist nix
-ebenso am Generator/Schwungrad

Auch die Löcher wo das Öl in den Sumpf ablaufen kann habe ich ausgeleuchtet.

Als nächstes:
Rechten Kupplungsdeckel ab?
WaPu ausbauen…Muss mal das Manual lesen.

Bitte nochmal um tips wo/wie am besten zu suchen ist.
gruß
Volker
Zuletzt geändert von caro117 am 15.02.2015, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1475
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Scheiß Gefühl..
Überlege Dir plastisch die Größe und Form des fehlenden Teils.
Logisch hast Du die Nähe abgesucht.
- Wo passt das ganz durch?
- Wenn es schmalsten Stellen des Fehlenden mehrfach zerbrökelt sein könnte:
- Wo könnten die Teile durch, oder mit dem Öl hingespült sein?

Hat vielleicht schon jemand vormals dran gebastelt, dann kann das fehlende ungeachtet weg sein...

Ich würde versuchen mittels Stab-Knick- Magnet auch über die Ablasschraube zu suchen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

suche halbes Dop

Beitrag von caro117 »

Yep,
das mit dem "Stab-Knick-Magnet" mache ich bevor ich den Kupplungsdeckel runtermach.
Danke & Gruß
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Und wieder eins.... bei der C nicht selten.

Die Brocken - den oberen Ring über der Welle bröselt es gern in 2 Teile - passen ziemlich überall durch. Gern durch das untere Loch in die Ölwanne...

Wenn du nicht das Glück hattest Teile an den Magneten zu finden kannst du noch das Ölsieb checken.

Sonst gibt's 2 Möglichkeiten - zerlegen oder ignorieren.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Ölsieb

Beitrag von caro117 »

Danke;
ich mach mal "rechts" auf und check gleich das Ölsieb.
Dichtungen kommen aus dem Forum; danke
volker
(Ist übrigens KEINE C sondern eine A aus US-A)
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von caro117 »

Rechter Deckel ist (endlich) ab. Die Dooteile waren beide im Kanal hinter dem Ölsieb.

(Hatte erst gedacht, ich hätte KEIN Ölsieb; das hing nämlich am Gehäusedeckel den ich gleich zur Seite gelegt hatte…)

Das Sieb war ansonsten sauber (25.000km).

Morgen geht es wieder Rechtsrum.
gruß
volker
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Super! :zustimm:

Schwein gehabt, wenn alle Brocken des Doo da sind!

Also rechtsrum und ab auf die Piste...

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Ah, dann gehört dieser Beitrag dazu:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=7149&s ... highlight=

Glückwunsch! Und guten Start in die neue Saison (wenn sie dann mal kommt...).
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
caro117
Regelmäßig da
Beiträge: 118
Registriert: 28.01.2008, 07:37
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von caro117 »

Jetzt wird´s bunt (habe endlich die Mühe gemacht zu verstehen wie man Bilder verlinkt…)
Bild

...3-teiliges KLR-Doo (Originalteil) zu verkaufen...
KLR650A Bj.89
KLR650A Bj.2002 (US Import)
KLR250 BJ.89 - verkauft
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Man sieht der Vorbesitzer hielt nix vom Nachstellen... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten