Seite 1 von 2

KLR 250 wiederbelebt

Verfasst: 15.02.2015, 09:32
von caro117
Hallo,
anbei ein Bild meiner 250er auf der Rückfahrt vom TÜV.
Habe nun auch die 90/90-21 und 120/90-17 eingetragen.
Bild
Bild

Verfasst: 16.02.2015, 20:35
von jo-sommer
Boah Ey, Mann, du knallst die Gurte vielleicht an.... :eek:

Verfasst: 16.02.2015, 20:35
von jo-sommer
Aber das Mopped is schön!!!

Verfasst: 17.02.2015, 08:30
von Balu
Mir gefällt sie auch. Und dem Schätzchen soll ja schließlich nix passieren. Sie soll sicher und stabil nach hause gebracht werden. Hab zwar noch keine KLR verzurrt, kann mir aber vorstellen, daß die Federn sehr schnell so zusammengedrückt werden.

Verfasst: 17.02.2015, 19:24
von Henning
Da sah bei der Abholung meiner Tengai auch so aus. Hatte da die Spanngurte auch so lange gespannt, bis nix mehr ging. Musste ich aber auch machen, weil ich mir von nem Kollegen nen alten Hänger mit selbstgebauter Moppedführungsschiene geliehen hatte. Leider war die Führungsschiene etwas eng für die dicken Stollen der Tengai, während die olle Güllepumpe vom Kollegen sauber reinpasst.

Verfasst: 17.02.2015, 19:39
von Nordlicht
Bild
Bild

Bild

Verfasst: 17.02.2015, 20:40
von NiceIce
Sinnvoll, wenn man mehr mit dem Anhänger als mit dem Moped fährt.

Ansonsten bietet jede KLR von Haus aus genug Zurrmöglichkeiten, um die Maschine fest zu machen.

caro, alles richtig gemacht. Obwohl ich eine Enduro nicht am Lenker festzurre, sondern an der Gabelbrücke.
Bei der KLR zwischen Lampenmaske und Gabel durchfädeln.


LG
Martin

Verfasst: 18.02.2015, 00:08
von Chef
:lol:
Jaaaaa, die Amis stehen total auf so Abschleppösen 8)
Daran kann man die Karre auch prima aus'm Dreck ziehen, wenn sie im Matsch stecken geblieben ist :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 18.02.2015, 18:30
von NiceIce
Macht sinn......also doch nich ganz so unnütz. :lol:

An was man alles denken muss, nene...... :D

Verfasst: 18.02.2015, 19:22
von P-Freak
Ich würde nie so Haken Gurte nehmen wenn sie dann doch mal richtig ein federt sind die Gurte ab nenene 8)