Seite 1 von 1
Kühlerausgleichsbehälter
Verfasst: 09.03.2015, 15:32
von jo-sommer
Weiß zufällig einer wie viel Inhalt da original reingeht?
Gruß Jo
Verfasst: 09.03.2015, 15:39
von wernerz
Da ich meinen gerade Zuhause rum liegen habe, schau ich heute Abend mal nach. Versuche gerade den sauber zu bekommen, ist voller Rostdreck, bisher waren alle Mittel ergebnislos.
Verfasst: 09.03.2015, 17:03
von Chef
Wüsste das jetzt auch nicht aus'm Stehgreif...
wernerz hat geschrieben:...Versuche gerade den sauber zu bekommen, ist voller Rostdreck, bisher waren alle Mittel ergebnislos.
Kleine Schrauben und Muttern rein, 1 Esslöffel Spülmaschinenpulver, mit heißem Wasser auffüllen und
(für die unter uns, die zu viel C&C gespielt haben):
SHAKE IT BABY
Die Verfärbungen, die teilweise ins Plastik eingedrungen sind, bekommt man so zwar nicht 100%ig raus, aber mit dem Ergebnis konnte ich leben.
(Ist sowieso 'ne Abdeckung davor, also sieht's eh' keiner - hab' ich mir zumindest eingeredet

)
Gruß Chef
Verfasst: 09.03.2015, 17:51
von jo-sommer
wernerz hat geschrieben:Da ich meinen gerade Zuhause rum liegen habe, schau ich heute Abend mal nach. Versuche gerade den sauber zu bekommen, ist voller Rostdreck, bisher waren alle Mittel ergebnislos.
Super; Danke!
Verfasst: 09.03.2015, 19:33
von NiceIce
Kaffeemaschinenentkalker, Coregatabs, verdünnte Salzsäure, Zitroenensäure oder Ameisensäure macht das wieder schön.
Nur so als Anreiz.
LG
Martin
Verfasst: 09.03.2015, 22:57
von wernerz
Es Gehen 0,8l rein, dann ist der Behälter aber auch randvoll.
Bis auf ameisensäure habe ich auch schon alles ausprobiert.
Bisher hat nichts geholfen, muss vielleicht mal die mechanische Reinigung probieren
Verfasst: 10.03.2015, 07:55
von jo-sommer
OK, danke!
Gruß Jo
Verfasst: 10.03.2015, 22:26
von NiceIce
wernerz hat geschrieben:Es Gehen 0,8l rein, dann ist der Behälter aber auch randvoll.
Bis auf ameisensäure habe ich auch schon alles ausprobiert.
Bisher hat nichts geholfen, muss vielleicht mal die mechanische Reinigung probieren
Dann hast aber echt einen TOTAL fertigen Behälter, wenn selbst verdünnte Salzsäure das nicht packt. Verdünnt bedeutet Apothekenmischung 15 bis 30%.
Dann brauchst mit Ameisensäure nicht testen.
Vielleicht noch Betonreiniger aus dem baumarkt, damit entroste ich Metalltanks, da der auch entfettet. Mit Wasser ausspülen, trocknen und Expoxy-Grundierung 2K verdünnt, hält auf Ewig, so als Anreiz.
LG
Martin