Tengai 650 B Tüv Bericht und Sitzbankproblem
Verfasst: 11.03.2015, 23:18
Hallo, ich bin ein Neuzugang aus Osnabrück und Land.
ich habe mir am letzten Donnerstag eine Tengai 650 B gekauft, gebraucht und eine Menge zum Schrauben für wenig Geld. Ob sie nun so billig bleibt, ist jetzt eine andere Frage.
Baujahr 1992, kw angeblich 20, Tüv 02/2016.
Die alte Lady hat zwar Tüv, aber irgendwie scheint sie den Tüv nie gesehen zu haben.
Sind ja doch einige wichtige Dinge, die seit Februar 2014 defekt gegangen sind: Bremsanlage vorne komplett zu gesaut. Die Brühe war schon dickflüssig. Die Manschette im BvB war derart desaströs, dass eigentlich NIE hätte damit gebremst werden können.
Beim Abbau des Vorderrades musste ich erstmal den festgebackenen Bremssattel ablösen. Welches nur mit kräftigem Hammerschlag funktionierte. Somit war die Bremsscheibe mit ihren 3mm Restdicke auch erlöst.
Insgesamt habe ich dann natürlich die ganze Bremsanlage entleert von dem Süff, der auch an der Hinterradbremse schon sehr braun war.
Der Kettensatz, also auch die drei wichtigen Dinge im Leben eines Motorrads, waren doch noch vom ersten Besitzer? Ich habe hier auch alles restlos entfernt.
Der Vorderreifen hat sage und schreibe gerade mal an der tiefsten Stelle 3 mm...und der letzte Besitzer ist damit "kaum" gefahren. was ich ihm auch glaube.
Technisch, also elektrisch scheint sie ganz in Ordnung . Sind fast alle Anschlüsse noch im Originalzustand, ausser Blinker hinten.
Habe mir heute auch die Sache mit der KW und Lima angeschaut und auch die Ausgleichswelle (?) gedreht: unter der Lima der achtkant, den habe ich 1,5mal raus und dann wieder fest reingedreht.
Danach am SKS die Mutter abgedreht, die Feder rausgenommen und mit einem kleinen Schraubendreher gefühlt, ob da evtl Bewegung drin ist. da ich von da keinen Mucks gehört habe, scheint das in Ordnung (?).
Soll ich vorsichtshalber mal den LimaDeckel abmachen und die Steuerkette, etc nachschauen?
Finde ich da auch diesen DOOhickey? Auf was muss ich da achten?
Achja, der Sitz wird doch eingeschoben und dann festgeschraubt. Unter dem Sitz ist ein großes Loch, wo man angeblich was reinsteckt, was an der Unterseite am Sitz angebracht ist??? Ich kann da nichts sehen. habe schon ein paar Stunden gegoogelt, finde nix, was da rein soll. Ohne diese Vorrichtung am Sitz wackelt der Sitz böse hin und her.
Ich bedanke mich fürs Lesen und noch mehr für Anregungen.
Ich schraube sonst an meiner Suzi Srad. Also ich bin nicht ganz ohne Plan, scheint nur so...
LHzG Jo.
ich habe mir am letzten Donnerstag eine Tengai 650 B gekauft, gebraucht und eine Menge zum Schrauben für wenig Geld. Ob sie nun so billig bleibt, ist jetzt eine andere Frage.
Baujahr 1992, kw angeblich 20, Tüv 02/2016.
Die alte Lady hat zwar Tüv, aber irgendwie scheint sie den Tüv nie gesehen zu haben.
Sind ja doch einige wichtige Dinge, die seit Februar 2014 defekt gegangen sind: Bremsanlage vorne komplett zu gesaut. Die Brühe war schon dickflüssig. Die Manschette im BvB war derart desaströs, dass eigentlich NIE hätte damit gebremst werden können.
Beim Abbau des Vorderrades musste ich erstmal den festgebackenen Bremssattel ablösen. Welches nur mit kräftigem Hammerschlag funktionierte. Somit war die Bremsscheibe mit ihren 3mm Restdicke auch erlöst.
Insgesamt habe ich dann natürlich die ganze Bremsanlage entleert von dem Süff, der auch an der Hinterradbremse schon sehr braun war.
Der Kettensatz, also auch die drei wichtigen Dinge im Leben eines Motorrads, waren doch noch vom ersten Besitzer? Ich habe hier auch alles restlos entfernt.
Der Vorderreifen hat sage und schreibe gerade mal an der tiefsten Stelle 3 mm...und der letzte Besitzer ist damit "kaum" gefahren. was ich ihm auch glaube.
Technisch, also elektrisch scheint sie ganz in Ordnung . Sind fast alle Anschlüsse noch im Originalzustand, ausser Blinker hinten.
Habe mir heute auch die Sache mit der KW und Lima angeschaut und auch die Ausgleichswelle (?) gedreht: unter der Lima der achtkant, den habe ich 1,5mal raus und dann wieder fest reingedreht.
Danach am SKS die Mutter abgedreht, die Feder rausgenommen und mit einem kleinen Schraubendreher gefühlt, ob da evtl Bewegung drin ist. da ich von da keinen Mucks gehört habe, scheint das in Ordnung (?).
Soll ich vorsichtshalber mal den LimaDeckel abmachen und die Steuerkette, etc nachschauen?
Finde ich da auch diesen DOOhickey? Auf was muss ich da achten?
Achja, der Sitz wird doch eingeschoben und dann festgeschraubt. Unter dem Sitz ist ein großes Loch, wo man angeblich was reinsteckt, was an der Unterseite am Sitz angebracht ist??? Ich kann da nichts sehen. habe schon ein paar Stunden gegoogelt, finde nix, was da rein soll. Ohne diese Vorrichtung am Sitz wackelt der Sitz böse hin und her.
Ich bedanke mich fürs Lesen und noch mehr für Anregungen.
Ich schraube sonst an meiner Suzi Srad. Also ich bin nicht ganz ohne Plan, scheint nur so...

LHzG Jo.