Komische Geräusche nach Werkstattbesuch.

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
spastilo
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2015, 13:45

Komische Geräusche nach Werkstattbesuch.

Beitrag von spastilo »

Hallo, bin endlich auch im KLR Forum nachdem ich schon viele Infos hierraus entnehmen konnte.

ganz kurz zum Hintergrund.

Meine Tengai habe ich vor ca. 4 Monaten gekauft. Nach zwei Wochen fühlte sich das teil an wie ne Rüttelmaschine, also zur Werkstatt und Ausgleichswellenritzel Kettenführung mussten erneuert werden, da die Kette wohl nie nachgespannt worden ist. Das ganze war anscheinend ziemlich aufwändig (625€ Reperaturkosten)

Danach lief alles wieder okay man hat die Kette nun deutlich Rasseln hören, was der Mechaniker aber als normal beschrieb da die Kette etc neu ist. (also normales Motorgeräusch in etwa)


Habe meine Tengai dann vor ca. 3 Wochen aufgrung eines Spuckenden Vergasers zur selben Werkstatt gebracht.

Vergaser greinigt alles wieder ok, bis auf das das Teil nicht mehr richtig Zog.

Nach 2 Wöchigem hin und her Vergaser wurde wohl 3 mal ein- und ausgebaut wurde festgestellt das der Membran ein Loch hatte. Also ausgetauscht und sie zieht wieder.(denke Fehler können passieren, war trotzdem ärgerlich 2 Wochen nicht fahren zu können)

Komischerweise macht sie jetzt seltsame Motorgeräusche. Ein hartes Schlagendes lautes Geräusch, gekopellt an der Drehzahl (auch im Leerlauf)

Ich mache mir sorgen das die Steuerkette etc. wieder Probeleme macht obwohl das nicht sein dürfte da die Reparatur wirklich nicht lange her ist.

Der Anlasser macht mir den Anschein nicht mehr richtig schnell drehen zu wollen, obwohl ich die Batterie vorgestern ausgetauscht habe. (weiß nicht ob das Zusammenhängen könnte, aber er drehte mal viel schneller)

Ich weiß nicht was es sein kann. Hoffe jemand hat eine Idee. Habe das Moped seit dem so ca. 100 Km Gefahren und es scheint alles okay. Außer das Schlagende Laute geräusch. (Wie ein Traktor)
:(
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Erstmal Hallo hier im Forum...
Ohne jetzt Deiner Werkstatt ein Attest ausstellen zu wollen...war es eine Kawa- Werkstatt?
Und ohne Hör-bzw. Sichtprobe können wir hier auch schlecht Urteile fällen...
Am besten wäre es, die linke Seite nochmal aufzumachen, und zu schauen, ob die AGW Kette überhaupt richtig sitzt, ob alle Spacer am richtigen Platz sitzen usw...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
spastilo
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2015, 13:45

Beitrag von spastilo »

Ja es War eine Kawa Werkstatt.
Aufschrauben werde ich Sie am Mittwoch. Ich mach dann mal n PIC
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hallo und willkommen! Hat ja doch geklappt mit der Anmeldung...

Zu deinem Problem: ich denke mal du solltest die linke Motorseite (nicht in der Werkstatt) aufmachen und nachsehen. Wie du das selber schon sagst: Pic's hier posten...

Evtl. hilft es auch, anzugeben wo du herkommst; vielleicht ist ja jemand in der Nähe der sich damit auskennt. :)

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
spastilo
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2015, 13:45

Beitrag von spastilo »

Besten Dank! :)

Komme aus Dortmund.

Zur Werkstatt gehe ich erstmal nichtmehr, bis sich das bewahrheitet.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Dortmund... na dann.
Da gibt's den Ruhrpottclan.
Also ich denke mal mal kein Grund zur Panik, das wird schon.

Mach mal den Deckel runter und stell mal ein paar Bilder ein; ich hab da so ne Idee, wie das aussieht...

Gruß Jo

P.S.: Kann das doppel-o und der Tinkunta raus?
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

war die karre beim wiko?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
spastilo
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2015, 13:45

Beitrag von spastilo »

Ne nicht bei Wiko. Aber auch ein Kawasaki Vertragshändler
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Der Kawa-Freundliche wird das "Original-Doo" (wenn überhaupt) verbaut haben, was sich verabschiedet.

Würde das schlagen und klappern erklären: Lockere Ausgleichskette.
Kann natürlich auch vieles andere sein.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
spastilo
Öfters da
Beiträge: 20
Registriert: 04.03.2015, 13:45

Beitrag von spastilo »

Ok, habe schon viel über die Doo-OP gelesen.
Müsste auf der Rechnung als Steuerkettenspanner aufgeführt sein?
Zumindest steht dort nix.
Das würde einiges erklären.
Mittwoch nachmittag werde ich ein paar Fotos hochladen.

Danke
Antworten