bin nun schon einige Zeit hier unterwegs und freue mich über dieses nette und hilfreiche Forum. Bisher machte es keinen Sinn mich vorzustellen da ich keine KLR hatte. Nun haben sich die Ereignisse überschlagen und ich möchte mal kurz hallo sagen:
Mein Name ist Sven und ich komme aus dem nördlichsten Bundesland. 51 Jahreszeiten habe ich schon gesehen und es tut mir leid, dass ich damit den Altersdurchschnitt in diesem Forum senke, aber ich kann ja nichts dafür.
1985 als junger Kerl, kaufte ich mir von meinem Ersparten diese super Enduro namens KLR 600, was im Nachhinein ein Fehlkauf war. Hatte hier schon mal geschrieben, dass das Teil mir zwei beträchtliche Motorschäden hinlegte, welche von Kawasaki nur teilweise auf Kulanz beglichen wurden. Damals gab es kein Forum und ich würde aus heutiger Sicht auf Steuerketten- oder Ausgleichskettenfehler, bzw. Doo, tippen.
Nun ja, wie auch immer, bin damals einige Mopeds gefahren (XT 500, XL 500, TT 600), aber die KAWA geht mir bis heute nicht aus dem Kopf. Ich suche nun seit 2 Jahren eine zwingend grüne KLR im Originalzustand und ich kann euch sagen, Nadel im Steckhaufen, wenn nicht noch schlimmer.
Bin nun aber trotzdem fündig geworden und hätte gern eure Meinung.
Leider stehen alle guten KLR`s in Bayern, ich weiß auch nicht woran das liegt. Mein neuer Schatz wird nun aus dem Süden per Spedition „Iloxx“ in den Norden geliefert, vielleicht hat einer von euch Erfahrungen mit Motorradversand und kann etwas berichten.
Ich werde versuchen Bilder hochzuladen, wenn das nicht klappt, nehmt es mir nicht übel.
Hätte gern eure Einschätzungen zu meiner Vorgehensweise:
Das Moped ist noch auf dem Weg zu mir, wenn es hier heil ankommt veranstalte ich erst einmal bei Gefallen einen Freudentanz um das Teil.
Der zweite Blick wäre der Blick auf den Motorölstand.
Dann, wenn Zeit, Deckel abschrauben und nach dem Doo schauen, bei Unklarheiten würde ich hier gern Bilder posten.
Ich denke, bei der geringen Laufleistung wird wohl noch der originale Kolben verbaut sein, was soll ich tun, ich denke vor Antritt einer Fahrt die Karre möglichst lange warmlaufen lassen?
Alle nicht originalen Aufkleber vom Moped entfernen und originale versuchen zu besorgen, freundlicher Weise hatte mir fam_ark Vorlagen gepostet, aber ich weiß nicht, ob meine Druckerei mit den Dateien etwas anfangen kann.
Wenn euch noch etwas einfällt um diesen „Oldtimer“ zu erhalten, wäre ich froh von euch zu hören und hoffe auf eventuelle Hilfestellung bei Problemen von euch in diesem Forum.
Gruß S.