Seite 1 von 2

Adresse für Zubehörteile für die KLR 650 A

Verfasst: 13.01.2007, 00:01
von Stani
Hallöchen
Ich habe da eine super Adresse wo man fast alles für die KLR 650 A bekommt:

www.klr650.com

Ich habe schon sehr vieles von dort für meine KLR bestellt. Ist eine Firma aus USA. Die KLR 650A wird in Amerika unter dem Namen " AFRICAN SINGLE " immer noch produziert. Dieses Motorrad geniesst den Ruf das beliebteste Dualsport Motorrad in Amerika zu sein (!) Ich habe mir einen neuen Benzintank und einen Edelstahl Ausgleichskettenspanner bestellt. Der Tank sieht gleich aus wie der Acerbis ist aber um Welten billiger. Ich habe für alles $335,95 USD plus $60,35 USD für Porto bezahlt. :!:

Gruss Stani

Verfasst: 13.01.2007, 09:30
von Matthes
Die Betrieber der Seite www.klr650.com ist die Firma Cyclops in Rosalia/Washington.
Es ist DER KLR-Spezialist in Nordamerika.
Das wurde uns von MEFO gesagt, denn Cyclops ist MEFO-Distributor für die Staaten und wir werden unseren zweiten Reifensatz bei denen bekommen.
Bin richtig froh, denn dann können wir noch einmal einen richtigen Check der Bikes machen können.

Bestellt habe ich bei denen noch nichts, aber wenn wir dort sind, können wir ja mal schauen, was es vielleicht noch zu optimieren gäbe (auch wenn wir eine C fahren).

Und das KLR-Gespann ist ein heimlicher Traum von mir. :D

Verfasst: 13.01.2007, 18:25
von Chef
Hey klasse....

Wenn ihr dort aufschlagt, schaut euch die Ausgleichskettenspanner bzw. den Doohickey an (ich meine die taugen was - hab' sie aber noch nie gesehen) und verbaut die!!!!!!!!! - Oder lasst sie verbauen. Wichtig für die Lebensdauer des Motors!!!!!!!!!!

Und bringt mir bitte 3 Stück mit (gegen Bezahlung natürlich)!!!!!
- Oder besser nur einen, dann haben wir doch schon die Maße.... :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 13.01.2007, 19:31
von Matthes
Ja, da hab ich auch schon dran gedacht.
(also an das einbauen)

Und über alles andere können wir ja dann noch mal quatschen.


P.S.: Und ich will nicht hören, dass die KLR-Motoren nur 50.000km halten. :cry:

Re: Adresse für Zubehörteile für die KLR 650 A

Verfasst: 13.01.2007, 21:51
von willik
Stani hat geschrieben: Der Tank sieht gleich aus wie der Acerbis ist aber um Welten billiger. Ich habe für den alles $335,95 USD plus $60,35 USD für Porto bezahlt. :!:
Denk an die Zollgebühren. Ich habe schon öfters Sachen in USA bestellt. Bei EDV- und tech. Sachen kommt da no ne Menge Gebühren auf dich zu. Bei Textilien kannst du auch gleich die Sachen persöhnlich abholen :( kommt preislich auf´s selbe raus.

Kennst du keinen in USA der dir den Kram als "Geschenk" zuschicken kann. Dann entfallen im Regelfall die Zollgebühren (so war es jedenfalls vor ein paar Jahren)?

WilliK

Verfasst: 13.01.2007, 23:57
von Stani
Hallo Willik,
mir haben die bei der Skidplate und diversen Kleinteilen nur 20 Dollars angegeben anstelle der ca. 250 Dollars. Bei uns bezahlt man glaube ich erst Zoll ab einem Wert von 100 franken. Da kann ich mich nicht beklagen :D

Gruss Stani

Verfasst: 14.01.2007, 17:24
von Chef
@ Matthes
Und ich will nicht hören, dass die KLR-Motoren nur 50.000km halten.
... ist ja nur mal so ein grober Richtwert....(aber leider eben meine Erfahrung)

Ich hab' schon vor zwei Jahren mal versucht den Doohickey und die verbesserte/verstärkte Feder in den USA zu bestellen, dass hat dann aber irgendwie doch nicht geklappt (war auch ein anderer Anbieter). Ich wollte auch keinen Scheck oder Bargeld hinschicken... :roll:

Ich denke aber, dass wir hier mal eine Sammelbestellung in den USA für sämtliche Vorumsmitglieder, die daran Interesse haben, starten sollten.
Am besten jemand, der dort schon eine Kundennummer hat :!: :?: und was zu den Versandkosten sagen kann (Mengenrabatt?).
Vielleicht können wir unseren willik überreden :oops: :?: :roll: :wink: :D

Alternativ dazu könnten wir das handhaben wie die Chinesen: wir bestellen uns ein Teil, und lassen es hier nachfertigen.....wird vermutlich billiger werden...
Ich hab' auch irgendwo noch Unterlagen dazu... 50 rockwell usw..
Muss mal nachschauen.


Gruß Chef

Verfasst: 17.01.2007, 21:52
von Stani
So, Hallöchen

Jetzt sind der Tank und der Kettenspanner gekommen. :D Ich habe umgerechnet 24 Euros Zoll Gebühren bezahlt für die ganze Lieferung ! Also für $335,95 USD nur 24 Euros sind nicht viel, wenn man rechnet wieviel ein Acerbis gekostet hat und ein Neuer Original Kettenspanner kostet (!) Ich hoffe das ich auch die Pessimisten überzeugt habe :wink: . Falls jemand interesse hat etwas zu bestellen, kann er es auch zu jemanden in der Schweiz senden lassen um Zoll und MWSt zu sparen. Bei mir würde das gehen, müsste halt abgeholt werden.
Was die Kd.Nr. angeht : bei dieser Firma gibt es keine Kd.Nr. Habe aber noch nie schlechte Erfahrungen gemacht mit dieser Firma, Lieferfrist beträgt auch ca. 3-5 Tage !
Werde nächstes WE den Tank mal anbauen, mal sehen wie er passt.

Gruss Stani

Verfasst: 18.01.2007, 23:04
von Chef
Hallo Stani,

kannst Du den Kettenspanner vermessen(lassen) und mir die Maße mitteilen (Stärke, Abstände, Radien, Winkel usw....) :?:

Überhaupt: Was hat der Kettenspanner eigentlich gekostet?


Gruß Chef

Verfasst: 21.01.2007, 00:19
von Stani
Hallo Chef,

Ich muss jemanden finden der mir das Teil vermessen kann, ich kann das leider nicht :oops: ( Bin nur Hobby Mechaniker und kein Techniker ) :(

Der preis ist ca. 81.20 Euros ohne Porto und Zoll. Das Teil ist aus Edelstahl gefertigt und sieht sehr solide aus, auch die Federn sind aus Edelstahl. Das ganze wird mit einem Pullrad Schlüssel und einem Pullradabzieher geliefert.

Ich könnte eine Sammelbestellung machen, da würde nur einmal Zoll und Porto anfallen.

Gruss Stani