Vorstellung und erste Frage - KLR650A
Verfasst: 21.05.2015, 13:56
Einen wunderschönen Guten Tag, da ich dieses Forum in letzter Zeit recht häufig aufrufe, habe ich mich nun auch mal angemeldet um meinen Teil zu dem ganzen beizutragen. Ich heiße Joshua, bin 21 Jahre und komme aus Südhessen - Odenwald (wunderschönes Motorradfahr-Gebiet, sehr zu empfehlen!). Von Beruf bin ich eigentlich Kfz-Mechaniker, studiere allerdings ab August Fahrzeugtechnik. Ich fahre seit 2 Jahren eine KLR 650 A. Gekauft in einem mittelprächtigen Zustand für 700€, mittlerweile auch fast genauso viel noch an Materialwert reingesteckt (Verschleißteile, Stahlflexleitung, Radlager, Kette und diverse Kleinteile...)
Mit meinem Motorrad an sich bin ich sehr zufrieden, klar geht in regelmäßigen Abständen immer mal wieder etwas kaputt allerdings fahre ich auch sehr viel und benutze es bei ordentlichem Wetter als Alltagsgefährt.
Das einzigste was man natürlich bemängeln muss ist die unterirdisch schlechte Bremsleistung.
So genug uninteressantes gequasselt, jetzt zu meiner Frage
Als ich heute beim TÜV saß und mal genauer in meinen Fahrzeugschein schaute, musste ich doch mit erstaunen feststellen das im Schein nur 33KW einegtragen sind. Weiter unten ist in der Textspalte auch von einem "Gasschieber" die Rede. (Siehe Bilder)
Fällt irgendjemand ein Grund ein weshalb man die KLR auf 44 PS drosselte? Beim Fahren ist mir nie der Gedanke gekommen nicht volle 48Ps zu haben (habe aber logischwerweiße auch keine großen Vergleichswerte) Wenn auch schon jemand eine Ahnung hat wie ich die Drossel rausbekomme, gerne sagen, dadurch erspare ich mir bestimmt etwas Arbeit.
Danke im Vorraus!
Grüße Josh


Mit meinem Motorrad an sich bin ich sehr zufrieden, klar geht in regelmäßigen Abständen immer mal wieder etwas kaputt allerdings fahre ich auch sehr viel und benutze es bei ordentlichem Wetter als Alltagsgefährt.
Das einzigste was man natürlich bemängeln muss ist die unterirdisch schlechte Bremsleistung.
So genug uninteressantes gequasselt, jetzt zu meiner Frage
Als ich heute beim TÜV saß und mal genauer in meinen Fahrzeugschein schaute, musste ich doch mit erstaunen feststellen das im Schein nur 33KW einegtragen sind. Weiter unten ist in der Textspalte auch von einem "Gasschieber" die Rede. (Siehe Bilder)
Fällt irgendjemand ein Grund ein weshalb man die KLR auf 44 PS drosselte? Beim Fahren ist mir nie der Gedanke gekommen nicht volle 48Ps zu haben (habe aber logischwerweiße auch keine großen Vergleichswerte) Wenn auch schon jemand eine Ahnung hat wie ich die Drossel rausbekomme, gerne sagen, dadurch erspare ich mir bestimmt etwas Arbeit.
Danke im Vorraus!
Grüße Josh