Seite 1 von 2

Vorstellung und erste Frage - KLR650A

Verfasst: 21.05.2015, 13:56
von underdrive
Einen wunderschönen Guten Tag, da ich dieses Forum in letzter Zeit recht häufig aufrufe, habe ich mich nun auch mal angemeldet um meinen Teil zu dem ganzen beizutragen. Ich heiße Joshua, bin 21 Jahre und komme aus Südhessen - Odenwald (wunderschönes Motorradfahr-Gebiet, sehr zu empfehlen!). Von Beruf bin ich eigentlich Kfz-Mechaniker, studiere allerdings ab August Fahrzeugtechnik. Ich fahre seit 2 Jahren eine KLR 650 A. Gekauft in einem mittelprächtigen Zustand für 700€, mittlerweile auch fast genauso viel noch an Materialwert reingesteckt (Verschleißteile, Stahlflexleitung, Radlager, Kette und diverse Kleinteile...)
Mit meinem Motorrad an sich bin ich sehr zufrieden, klar geht in regelmäßigen Abständen immer mal wieder etwas kaputt allerdings fahre ich auch sehr viel und benutze es bei ordentlichem Wetter als Alltagsgefährt.
Das einzigste was man natürlich bemängeln muss ist die unterirdisch schlechte Bremsleistung.

So genug uninteressantes gequasselt, jetzt zu meiner Frage :)

Als ich heute beim TÜV saß und mal genauer in meinen Fahrzeugschein schaute, musste ich doch mit erstaunen feststellen das im Schein nur 33KW einegtragen sind. Weiter unten ist in der Textspalte auch von einem "Gasschieber" die Rede. (Siehe Bilder)

Fällt irgendjemand ein Grund ein weshalb man die KLR auf 44 PS drosselte? Beim Fahren ist mir nie der Gedanke gekommen nicht volle 48Ps zu haben (habe aber logischwerweiße auch keine großen Vergleichswerte) Wenn auch schon jemand eine Ahnung hat wie ich die Drossel rausbekomme, gerne sagen, dadurch erspare ich mir bestimmt etwas Arbeit.

Danke im Vorraus!
Grüße Josh



Bild

Bild

Verfasst: 21.05.2015, 14:06
von Nordlicht
Moin,

die eingetragenen Werte aus der Zeit sind alle irgendwie gewürfelt.
Habe neulich eine Tengai mit 30kW bei 5000Umdr. gesehen.
Die Drosselung auf 27PS erfolgte mit 2 Bohrungen im Gasschieber, so knapp 7mm unterhalb der Membran.

Alle ungedrosselten KLR haben so zwischen 33 und 36 PS am Hinterrad.
Mach dir da keinen Kopf.

Falls noch nicht geschehen, Doo tauschen.
Bei eaglemike.com gibt es jetzt einen Adapter für eine 320mm Bremsscheibe für den Sattel der SV650. Das ist der gleiche wie an der 650C, nur die Halteplatte dürfte eine andere sein.

Verfasst: 21.05.2015, 14:30
von underdrive
danke, also habe ich gar keine Drossel verbaut? :D sehr gut, Arbeit gespart.
Doo habe ich noch nicht getauscht (vielleicht aber einer der 6 Vorbesitzer) kann man das prüfen? Falls ich sie noch nächsten Winter besitze mache ich das aufjedenfall.

Verfasst: 21.05.2015, 15:15
von Suntzun
Linke Motorseite aufmachen, reingucken......ansonsten keine Chance...

Verfasst: 21.05.2015, 15:44
von jo-sommer
Hi Joshua, willkommen!

Un wo faahrschde dann als rum im Ourewoald? Vielleischd siehd mer sisch emoal; isch bin aa vun doo. Weil de Ourewoald fangt quasi bei meer dahoam am Ordsschild oa.

Gruß Jo

Verfasst: 21.05.2015, 15:55
von j.weber
jo-sommer hat geschrieben:Hi Joshua, willkommen!

Un wo faahrschde dann als rum im Ourewoald? Vielleischd siehd mer sisch emoal; isch bin aa vun doo. Weil de Ourewoald fangt quasi bei meer dahoam am Ordsschild oa.

Gruß Jo
Bist du schon wieder besoffen Jo :roll:

Verfasst: 21.05.2015, 16:17
von underdrive
gude jo!
ich bin aus Litzelboch (Lützel-Wiebelsbach) sachd dir des wos? oder kimmschde do unne ausm necka-eck?

Verfasst: 21.05.2015, 16:37
von j.weber
Ich will auch was von dem Kraut das ihr da raucht :irre:

Verfasst: 21.05.2015, 17:35
von Chef
Odenwälder - ganz normal :D


Gruß Chef

Verfasst: 21.05.2015, 18:06
von Tengai92
lesen und verstehen dauert bei dem slang in diesem fred zwar doppelt so lang,
aber die Schmunzelfalten in meinen Gesicht lassen mich gleich 10 Jahre jünger aussehen
herzlich willkommen und weiter so :razz: