Hi,
war gestern bei dem Anbieter wegen einem A-Tank:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-305-5067
Boah was ein Typ. Das Zeug liegt in einem alten Abbruchhaus rum. Zustand unterirrdisch. Keine Ahnung wo der die Sachen her hat. Ahnung hat er keine, will aber alles vergoldet haben.
Bei dem schwarzen Tank (Sprühdose) wurde der Anschluss für den Benzinhahn weg gemacht. Was das soll? Innen Zentimeter hoch Rost und Dreck. Alle Komponenten sind angerostet, beschädigt und fliegen in der Gegend rum. Komplett vielleicht, aber der Zustand....
Am Telefon ja er verkauft teile, Vor-Ort dann nur komplett.
Schrott
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1225
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Schrott
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Also bei dem was auf den Bildern zu sehen ist und bei 899 VB handelt man bissel und nimmt das Zeugs für 700 € mit.
Ne Tengai, ne A in Teilen, sonstige Ersatzteile, ist doch ein fairer Kurs.
Was erwartest Du denn für einen Zustand bei > 25 Jahre alten Ersatzteilen?
Völlig normal, dass die Rost haben.
Bei unseren KLRs in entsprechendem Alter findet man keinen annähernd neuen Zustand bei gebrauchten Ersatzteilen.
Einen Hang zum Aufarbeiten und Herrichten sollte man mitbringen oder sich keine KLR zulegen oder am besten kein Mopped das entsprechend alt ist.
Was den schwarzen Tank angeht...
Wenn man den ollen Unterdruckbenzinhahn nicht nutzen möchte, dann arbeitet man das ganze um und verbaut nen Standardbenzinhan. Könnte also ne Erklärung für den entfernten Anschluss sein. Hab auch schon gehört, das jemand einen KLR A Tank auf nen Kart geschraubt hat.
Gruß
Doc
Ne Tengai, ne A in Teilen, sonstige Ersatzteile, ist doch ein fairer Kurs.
Was erwartest Du denn für einen Zustand bei > 25 Jahre alten Ersatzteilen?
Völlig normal, dass die Rost haben.
Bei unseren KLRs in entsprechendem Alter findet man keinen annähernd neuen Zustand bei gebrauchten Ersatzteilen.
Einen Hang zum Aufarbeiten und Herrichten sollte man mitbringen oder sich keine KLR zulegen oder am besten kein Mopped das entsprechend alt ist.
Was den schwarzen Tank angeht...
Wenn man den ollen Unterdruckbenzinhahn nicht nutzen möchte, dann arbeitet man das ganze um und verbaut nen Standardbenzinhan. Könnte also ne Erklärung für den entfernten Anschluss sein. Hab auch schon gehört, das jemand einen KLR A Tank auf nen Kart geschraubt hat.
Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1225
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Doc,
na ja, ich habe die Teile Vor-Ort in Augenschein genommen, und glaube mir nach 30 Jahren Schraubererfahrung schon beurteilen zu können ob da noch Substanz ist, oder nur Müll.
Bei dem schwarzen Tank rappelt es innen, als ob ein Kieslaster mal seine Ladung drin verloren hat. Eine schlecht gemachte Beschichtung fliegt auch noch in teilen drin rum. Der Anschluß für den Benzinhahn ist mit einem 20 x 10 cm großen Alublech verschlossen. Damit bekommt man den tank noch nicht mal mehr montiert. Wie es darunter aussieht ...
Der rote Tank ist auch starkverrostet und wurde schon mal dilettantisch geschweißt. Mit ein wenig Einsatz könnte er aber vielleicht noch brauchbar sein.
Und genau so geht es weiter. der Motor fliegt in Einzelteilen auf dem Boden rum. O-Ton Besitzer: Da steckt noch was im Zylinder, mal schauen ob ich das raus bekomme. Ich: Ja das ist der Kolben, und der sollte sich schon noch bewegen. Aber bei dem Rost an der Innenwand....
Der Motor ist zerlegt, weil er kaputt ist. O-Ton Besitzer auf meine Frage was den kaputt sei: "Is halt kaputt, muss man schauen"
Die Tengai mag noch besser dastehen, aber wenn ich sehe, dass ein Vorbesitzer so rum murkst wie bei der A, frag ich mich was da an Überraschungen bei der B auf den neuen Besitzer wartet.
Aber klar, bei masochistischen Veranlagungen mag das eine lohnenswerte Investition sein. Ich brauch das nicht. Und wenn ich so sehe welche Preise für lauffähige KLR aufgerufen werden, halte ich auch 700,-- EUR für diese Wunderkiste für völlig überteuert. Aber jeder wie er mag.
na ja, ich habe die Teile Vor-Ort in Augenschein genommen, und glaube mir nach 30 Jahren Schraubererfahrung schon beurteilen zu können ob da noch Substanz ist, oder nur Müll.
Bei dem schwarzen Tank rappelt es innen, als ob ein Kieslaster mal seine Ladung drin verloren hat. Eine schlecht gemachte Beschichtung fliegt auch noch in teilen drin rum. Der Anschluß für den Benzinhahn ist mit einem 20 x 10 cm großen Alublech verschlossen. Damit bekommt man den tank noch nicht mal mehr montiert. Wie es darunter aussieht ...
Der rote Tank ist auch starkverrostet und wurde schon mal dilettantisch geschweißt. Mit ein wenig Einsatz könnte er aber vielleicht noch brauchbar sein.
Und genau so geht es weiter. der Motor fliegt in Einzelteilen auf dem Boden rum. O-Ton Besitzer: Da steckt noch was im Zylinder, mal schauen ob ich das raus bekomme. Ich: Ja das ist der Kolben, und der sollte sich schon noch bewegen. Aber bei dem Rost an der Innenwand....
Der Motor ist zerlegt, weil er kaputt ist. O-Ton Besitzer auf meine Frage was den kaputt sei: "Is halt kaputt, muss man schauen"
Die Tengai mag noch besser dastehen, aber wenn ich sehe, dass ein Vorbesitzer so rum murkst wie bei der A, frag ich mich was da an Überraschungen bei der B auf den neuen Besitzer wartet.
Aber klar, bei masochistischen Veranlagungen mag das eine lohnenswerte Investition sein. Ich brauch das nicht. Und wenn ich so sehe welche Preise für lauffähige KLR aufgerufen werden, halte ich auch 700,-- EUR für diese Wunderkiste für völlig überteuert. Aber jeder wie er mag.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Jede KLR in dem Alter ist doch ne Wunderkiste.
Und die hier ist dann zumindest ne "ehrliche" Wunderkiste. Hab schon KLRs aufgemacht die von "aussen" noch richtig gut da standen.
Aber dann....
Nun was Du beschreibst kann man auf den Bildern natürlich nicht sehen.
900,- € sind für das E-Teile Lager zu viel, das hab ich ja direkt geschrieben.
Egal, solche Angebote kommen in regelmäßigen Abständen immer wieder. Vielleicht ist beim nächsten mal etwas passendes dabei.
Nix für ungut
Doc
Und die hier ist dann zumindest ne "ehrliche" Wunderkiste. Hab schon KLRs aufgemacht die von "aussen" noch richtig gut da standen.
Aber dann....
Nun was Du beschreibst kann man auf den Bildern natürlich nicht sehen.
900,- € sind für das E-Teile Lager zu viel, das hab ich ja direkt geschrieben.
Egal, solche Angebote kommen in regelmäßigen Abständen immer wieder. Vielleicht ist beim nächsten mal etwas passendes dabei.
Nix für ungut
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.