Seite 1 von 2
Kreta, Enduro mieten
Verfasst: 14.10.2015, 21:31
von hamburgflieger
Moin Leute, habe das große Glück nächste und übernächste Woche Urlaub auf Kreta verbringen zu dürfen. Die KLR würde ich gerne mitnehmen, aber AirBerlin wird da wohl nicht mitspielen

.
Würde mir gern (unter Protest der Familie) zumindest mal für einen Tag dort ne Enduro ausleihen wollen. Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
Habe mal gegoogelt, die Kisten sind mir durchgehend zu schwer und zu unhandlich, am liebsten wäre mir ja ne 250er oder so etwas. Das kleinste was ich finde ist immerhin eine XT 600.
Also, wie gesagt, hat jemand Erfahrung mit Endurovermietung im Ausland?
Verfasst: 15.10.2015, 01:30
von Nordlicht
Verfasst: 15.10.2015, 15:30
von hamburgflieger
Aaah, vielen Dank. Jetzt muss ich ja nur noch überlegen ob ich die KLX oder Die CRF 250 nehme

. Gruß S.
Verfasst: 15.10.2015, 20:27
von tutan
hi, viel Spaß auf( in ?) Kreta. Ich war vor einigen Jahren mal da und dann kam abends an der Theke auch mal das Thema " Mopped und Kreta". Ein Ösi, der dabeistand,meinte wohl, es ginge nix über schweres Gerät, am liebsten BMW. Wer die Streets dort unten kennt, vor EU-Umbau, weiß, das die soo gut auch nicht sind. Langer Rede, kurzer Sinn, der Ösi hat den Langen gemacht, war aber anscheinend gut versichert mit seiner BMW. Was er für Klamotten angehabt hat im Süden Europas, weiß ich natürlich nicht, er konnt`s ja nicht erzählen, seine Freundin war`s. Für ihn war der Urlaub wohl gelaufen!! Nein, kein Sarkamus und auch keine Schadensfreude, auch wenn er mordsmässige Sprüche gemacht hat

Kl
Verfasst: 16.10.2015, 14:45
von lange-koeln
Da hast Du nen guten Plan. Die 250er findet man dort aber auch vor Ort an jeder Ecke. Nur Schutzkleidung haben die Verleiher dort in aller Regel nicht nennenswert.
Ich trage mich mit der Überlegung, da mal ne Woche nur Flug zu buchen und die Mopedklamotten mitzunehmen und dann einmal um die Insel zu endurieren. Wird aber wohl dieses Jahr nix mehr.
Viel Spass!
Verfasst: 16.10.2015, 18:39
von hamburgflieger
Die Geschichte von tutan mit der schweren BMW hatte ich auch schon im Kopfkino, deswegen die Überlegung, ne kleine und leichte Enduro mieten, da vorort bestimmt (und auch hoffentlich) schlechte Wegstrecken.
Mega Idee von lange-koeln:
Ich trage mich mit der Überlegung, da mal ne Woche nur Flug zu buchen und die Mopedklamotten mitzunehmen und dann einmal um die Insel zu endurieren.
Geht bei mir leider nicht, da Koffer schon jetzt fast voll. Einen Helm werde ich noch reinquetschen, ansonsten heisst es wohl fahren in Jeans und Stoffjacke, aua aua. Wenns Bilder von Schürfwunden gibt, seit ihr die ersten die sie sehen

.
Verfasst: 16.10.2015, 20:27
von Nordlicht
Helm geht mit in die Kabine. Moppedklamotten kann man anziehen.
Die Adventure Boots auch

Verfasst: 16.10.2015, 22:30
von hamburgflieger
Moppedklamotten kann man anziehen.
Auch ne gute Idee, aber ich nehme einen frühen Flug mit umsteigen und trage schon schwere Stiefel, mal sehen ob ich mich am Montag morgen um 3 Uhr 30 auch noch in die Lederkluft schmeiße.
Verfasst: 16.10.2015, 23:41
von Mud Flap
Perfekt, iss "kalt" draußen, perfekte Kleidung für unausgeschlafene Nachtaktion.
Bin vorn 3 Wochen nach Genf gejettet:
Düsseldorf: 'Herbst angepasst los= windig, Kopenhagen = schlotter, 5 Grad+ kälter, Genf = Sauna- T-Shirt.
Ja volle 3Wetter Taft Tour.
(Über die Crossstiefel wär ich bei den Laufereien quer durch die Flights mit meinem zermatschten Knöchel echt froh gewesen)
Und Anblick? Eh,wurscht, Enduristi sind liebevoll eigen aber offen, grad die KLR Kutscher.
Odda?
Verfasst: 18.10.2015, 14:12
von lange-koeln
Das geht schon, bin ein paar mal so nach Malaga geflogen. Mopedjacke und Stiefel angezogen, Helm überm Arm, Brustpanzer mit in die große Reisetasche (der ist leicht). Ist zwar nicht so toll zu laufen, aber man fliegt ja und muß nicht nach Kreta laufen. Im Flieger kann man die Stiefel offen lassen oder auch ausziehen. Wenn einer doof fragt "Ich kenne den Piloten..."
Die drei Stunden geht das schon. Wenn man ein paar bequeme Schuhe oben in das Gepäckt packt, kann man auch am Flughafen eben Schuhe umziehen. Dann ists wirklich nicht weit zu laufen mit den Boots.
Mit den eigenen Klamotten und dem eigenen Mief im Helm ists schon angenehmer...