Motor geht bei Volllast aus.
Verfasst: 07.12.2015, 21:58
Hallo,
hab am Wochenende begonnen den o.a. Fehler zu lokalisieren.
Zur Problembeschreibung:
Bei der letzten Fahrt bin ich die ersten 6 km normal gefahren, dann ist die KLR nach einem kurzen Sprint ca. 1,5 km und ca. 150 km/h einfach ausgegangen. Meine erste Vermutung: es Kommt nicht genug Sprit nach.
KLR ist dann bestimmt 10 Min. nicht mehr angesprungen. Nach einer halben Stunde kam dann mein privater ADAC. Dann ging Sie auch wieder an. Bin dann im Standgas noch ca. 4 KM ohne Probleme gefahren. Am Tag danach ebenfalls im Standgas die 10 KM zurück, ebenfalls ohne Probleme. Sobald ich aber den Gashahn aufziehe, stirbt Sie ab.
1. Vergaser auf: Silikonreste der Schwimmerkammerdichtung aus der Schwimmerkammer entfernt. Keine Besserung
2. Benzinhahn raus und Benzinsieb gereinigt (war aber zu 95% sauber)
3. Ausfahrt ohne Tankdeckel-Dichtung (um das Thema Tankbelüftung auszuschließen)
4. Tankbelüftungsschlauch durchgeblasen
5. Vergaser nochmal auf: große Gummimembran ist i.O. ;
kleine Gummi-Membran (Artikelnummer 43028-1053) hat kleinste Löcher => wird jetzt bestellt => kann das die Ursache gewesen sein?
6. Beim 5328mal kicken war mir aufgefallen, dass beim Einschlagen des Lenkers der Motor ebenfalls ausgegangen war. Also Lampenmaske runter und siehe da die beiden rechten Steckverbindungen u.a. für den Todschalter waren nicht mehr 100%ig zusammen.
Noch jemand eine Idee wonach ich suchen kann, wenn Punkt 5 und 6 keine Abhilfe schaffen?
- Seitenständerschalter
- ???
- ???
Kann mir jemand die Funktion der kleinen Gummi-Membran erklären???
Danke schonmal.
Gruß Jürgen
hab am Wochenende begonnen den o.a. Fehler zu lokalisieren.
Zur Problembeschreibung:
Bei der letzten Fahrt bin ich die ersten 6 km normal gefahren, dann ist die KLR nach einem kurzen Sprint ca. 1,5 km und ca. 150 km/h einfach ausgegangen. Meine erste Vermutung: es Kommt nicht genug Sprit nach.
KLR ist dann bestimmt 10 Min. nicht mehr angesprungen. Nach einer halben Stunde kam dann mein privater ADAC. Dann ging Sie auch wieder an. Bin dann im Standgas noch ca. 4 KM ohne Probleme gefahren. Am Tag danach ebenfalls im Standgas die 10 KM zurück, ebenfalls ohne Probleme. Sobald ich aber den Gashahn aufziehe, stirbt Sie ab.
1. Vergaser auf: Silikonreste der Schwimmerkammerdichtung aus der Schwimmerkammer entfernt. Keine Besserung
2. Benzinhahn raus und Benzinsieb gereinigt (war aber zu 95% sauber)
3. Ausfahrt ohne Tankdeckel-Dichtung (um das Thema Tankbelüftung auszuschließen)
4. Tankbelüftungsschlauch durchgeblasen
5. Vergaser nochmal auf: große Gummimembran ist i.O. ;
kleine Gummi-Membran (Artikelnummer 43028-1053) hat kleinste Löcher => wird jetzt bestellt => kann das die Ursache gewesen sein?
6. Beim 5328mal kicken war mir aufgefallen, dass beim Einschlagen des Lenkers der Motor ebenfalls ausgegangen war. Also Lampenmaske runter und siehe da die beiden rechten Steckverbindungen u.a. für den Todschalter waren nicht mehr 100%ig zusammen.
Noch jemand eine Idee wonach ich suchen kann, wenn Punkt 5 und 6 keine Abhilfe schaffen?
- Seitenständerschalter
- ???
- ???
Kann mir jemand die Funktion der kleinen Gummi-Membran erklären???
Danke schonmal.
Gruß Jürgen