Seite 1 von 3
Gabel Werkzeug auf Reisen
Verfasst: 24.02.2016, 10:19
von Pinsel
Hallo Jungens,
heute kam endlich mein Gabelwerkzeug an.
Falls jemand mal einen Wechsel seines Öl's incl kompletter Demontage vor sich hat, kann sich das Tool mal ausleihen.
Für alle die es nicht wissen, dieses Werkzeug ist zum lösen der großen Mutter im inneren des Federbein's.
Ich habs mir einfach mal gekauft, so teuer wars nun auch nicht =)
Und ihr wisst ja, was man hat, HAT MAN(N) =)
Mfg Bernd / Pinsel
Verfasst: 24.02.2016, 13:27
von Nordlicht
Tag.
Da würde ich mich mal einreihen.
Verfasst: 24.02.2016, 13:34
von wernerz
Nicht teuer?
Also die rufen doch da sicher um die 80 EURO dafür auf?
Wäre mir zu teuer, da gibt es Lösungen für ein Bruchteil des Geldes die auch nicht schlechter sind.
Verfasst: 24.02.2016, 14:29
von Pinsel
@ Nordlicht, damit wärst du der Erste

Ich möcht nur noch ne passende Verpackung machen .. momentan ist da n Karton der 5x so groß is wie das Teil =)
@ wernerz, ich hab damit kein Problem. Auch die 65€, dies am Schluss waren, find ich dafür OK. Ich hätte auch 100€ gezahlt. wayne

Kannst mir ja 30€ schicken. Dann kommts mir nur auf die Hälfte

Verfasst: 24.02.2016, 15:03
von Chef
Also um da ordentlich gegenhalten zu können, ist das Teil schon wertvoll.
Ich war auch schon nah dran, zumindest 57001-1057 zu kaufen.
Wenn man sich das Teil aber in natura mal anschaut...

... und dafür über 30€...
Vorteil ist, es passt an allen Modellen und man muss nicht mit den Schlüsselweiten etwaiger zu verwendender Muttern herumexperimentieren.
Nachdem das allerdings geklärt war (zumindest für meinen Bedarf A/Tengai) hab' ich mir ein altes Moniereisen geschnappt, auf die passende Länge gebracht und an den Enden jeweils eine Mutter mit Schlüsseweite 24 (A) und SW 22 (Tengai) angeschweißt.
Et voila... seitdem hab' ich Ruhe.
- Ist jetzt natürlich nicht so schön wie das originale Kawa-Werkzeug, keine Frage
Gruß Chef
Verfasst: 24.02.2016, 16:34
von Nordlicht
Den Griff kann man durch eine vernünftige Anzahl Knarrenverlängerungen nachbilden.
Ich würde also nur den kleinen Scheißer benötigen...
@Chef
Geht so einer auch ?

Verfasst: 24.02.2016, 18:06
von Chef
Hmm, da ist jetzt die Frage, ob die 19 oder 17mm in das "Standrohr" passen.
Ich vermute eher nicht, kann's aber gerade nicht ausmessen, da ich grad keine Gabelholme offen hab.
Zur Not müsste man den 19/17mm Teil wegflexen, aber darin liegt ja nicht der Sinn der Sache. Und die Verlängerung bekommt man dann natürlich auch nicht mehr wechselseitig arretiert.
Also den Fotos nach könnte das eng werden
Aber wenn das von dir verlinkte Teil gerade dafür gedacht ist, geht's natürlich. Weiß jetzt nicht, wo Du das ausgegraben hast
Wobei mir die "entgrateten" Spitzen etwas fehlen, denn gerade die sollen ja in das Rohr greifen (siehe Bild 2)... weiß net so recht... kommt wohl auf'n Versuch an.
Gruß Chef
Verfasst: 24.02.2016, 18:27
von Tengai92
HALLO,
habe noch das Innenleben von einer Tengai-Gabel liegen und gerade mal geschaut. SW22; die 17er Verjüngung passt da aber nicht all zu weit ins Rohr hinter den Gegenhalter...
Gruß aus Berlin
Verfasst: 24.02.2016, 18:38
von Chef
Ah, Spitze, gleich mit Foto.
Ja, das war meine Befürchtung. Könnte knapp werden.
Jetzt noch in der Höhe ausmessen, ab wann es ansteht und mit dem von Nordlicht verlinkten Teil vergleichen - dann weiss man Bescheid.
Gruß Chef
Verfasst: 24.02.2016, 20:17
von Tengai92
10 bis 11mm, länger dürfte der 17er Dorn nicht vorstehen
Gruß aus Berlin